Skip to main content
ANZEIGE
Aus dem Gemeinderat

Lange Diskussion um PV-Anlagen auf städtischen Dächern



Bad Wurzach – Nach der Analyse des Stadtbauamtes, auf welchen städtischen Dächern der Betrieb von PV-Anlagen wirtschaftlich sinnvoll ist, wurden im Falle Kindergarten Ziegelbach und im Falle Parkplatz Mehrzweckhalle Seibranz Anträge gestellt, die Flächen in privater Hand zu betreiben.

Der Förderverein des Kindergartens in Ziegelbach möchte die Dachfläche des Kindergartens pachten, um dort in Eigenregie eine PV-Anlage zu betreiben, deren Erlös Projekten des Kindergartens zugute kommen sollen.

ANZEIGE

Die Verwaltung hat diesen Antrag inzwischen geprüft und festgestellt, dass zur Verbundlösung, die mit Rathaus und Feuerwehrhaus angestrebt wird, keine Konkurrenzsituation entstehe. Das Dach des Kindergartens hatte wegen möglicher Verschattung bisher nicht zur Debatte gestanden. „Eine Verpachtung an Dritte ist unter Beachtung vergaberechtlicher Vorgaben möglich. Entsprechend der privat geplanten Anlage auf dem Parkplatz in Seibranz müsste auch hier eine Ausschreibung anhand vorab beschlossener Kriterien durchgeführt werden“, heißt es dazu von der Verwaltung.

Gemeinderat Bernhard Schad (FWV), Vorstandsvorsitzender der Kurhaus-Genossenschaft, erklärte im Namen der Kurhaus e.G, dass diese den Antrag auf Betrieb der geplanten Anlage auf dem Kurhausgebäude förmlich zurückziehe. Rainer Deuschel (Grüne) meinte: „Ich hoffe, dass im Falle des Kindergartens oder in ähnlichen Fällen keine Unterverpachtung stattfindet.“ Ewald Bodenmüller (CDU) fragte an, wer die Garantie dafür übernehme, wenn nach dem Bau der Anlage das Dach kaputt sei. Bürgermeisterin Alexandra Scherer antwortete ihm, dass dies nach der Ausschreibung mit in den Vertrag aufgenommen werde. Während Bernhard Schad für das Thema einen Grundsatzbeschluss anstrebte, widersprach Klaus Schütt (CDU) dem: „Wir sollten in jedem einzelnen Fall darüber entscheiden.“ Auch die Ziegelbacher Ortsvorsteherin Sybille Schleweck wandte sich gegen einen Grundsatzbeschluss. Sie meinte auch, genau wie Alfred Krug (MirWurzacher), hier gehe es um die Unterstützung des Fördervereines. Bürgermeisterin Scherer erklärte dazu: „Dieser Fall ist anders gelagert als der Parkplatz in Seibranz.“ Natürlich habe ein Verein Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen, meldete sich auch die Seibranzer Ortsvorsteherin Petra Greiner zu Wort.

ANZEIGE

Bernhard Schad, Vorsitzender des Fördervereins der Feuerwehr, stellte seinen Antrag zur Abstimmung. Er lautete: „Auf städtischen Dächern, welche nicht durch die Stadt selbst mit PV bestückt werden, soll es die Möglichkeit zur Errichtung einer PV-Anlage durch eine gemeinnützige Vereinigung, zum Beispiel Förderverein, zum Zwecke dieser städtischen Einrichtung geben.“ Diesem mochten aber nur sechs Räte zustimmen, 12 votierten dagegen, zwei enthielten sich der Stimme.

Danach war die Diskussion jedoch noch nicht zu Ende. Erneut meldete sich Rainer Deuschel zu Wort, der meinte, bei PV-Anlagen müsse „die Gangart erhöht werden.“ Franz-Josef Maier (MirWurzacher) fragte an, was mit bereits vorhandenen Anlagen geschehe.

ANZEIGE

Der Beschluss

Der Beschlussvorschlag der Verwaltung lautete wie folgt:
Der Gemeinderat stimmt zu, dass:
a) nach Ende der Pachtverträge PV-Anlagen die Verträge nicht verlängert und die Dachflächen für die Errichtung städtischer PV-Anlagen vorgesehen werden.
b) die PV-Anlage auf dem Kurhaus durch die Stadt errichtet wird
c) die Überdachung des Parkplatzes in Seibranz mit einer PV-Anlage sowie die Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach des Kindergartens in Ziegelbach nicht durch die Stadt erfolgen und beide vorgenannten Vorhaben ausgeschrieben und vergeben werden.
Bei der Abstimmung über den Vorschlag der Verwaltung votierten bis auf Deuschel (dagegen) und Anja Halder (Enthaltung), beide von den Grünen, alle dafür.
Uli Gresser




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Musikverein Arnach

Franz Gut und Reinhold Buffler zu Ehrenmitgliedern ernannt

Arnach – Bei der diesjährigen Versammlung des Musikvereins Arnach am 24. April standen nach den Berichten von Vorstandsteammitglied Stefanie Jöchle, Kassier Gebhard Baumann, Schriftführerin Julia Dietschold sowie Jugendvertreterin Bettina Hoch auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Zudem wurden mit Franz Gut und Reinhold Buffler verdiente Aktive zu Ehrenmitgliedern ernannt.
17.00 Uhr

Die 4er-Musig spielt am 27. April in der Leprosenhaus-Kapelle

Bad Wurzach – Am Sonntag, 27. April, findet ein Frühlingskonzert in der Leprosenhaus-Kapelle statt. Es spielt die 4er-Musig. Beginn ist um 17.00 Uhr.
Anmeldung erforderlich bis 30. April!

Familienführung am Samstag, 3. Mai: Waldameisen – mit allen Sinnen erleben

Bad Wurzach – Bei diesem besonderen Naturerlebnis im Wald können Kinder und Erwachsene die faszinierende Welt der Ameisen hautnah kennenlernen. Es gibt eine Naturerlebnisstation, eine Ausstellung mit Ameisenquiz und weitere tolle Aktionen. Die Teilnehmer/innen sollten bitte unbedingt lange Hosen, Socken und Gummistiefel tragen.
19.00 Uhr

Soulsisters konzertieren am 26. April in der Rehaklinik

Bad Wurzach – Am Samstag, 26. April, veranstaltet das Gesangsduo Soulsisters wieder einmal ein Konzert im Foyer der Rehaklinik Bad Wurzach. Mit Eigenkompositionen, Soulmusik, Gospel, Evergreens und Pophits wollen die singenden Zwillinge ihr Publikum begeistern. Ihr unverkennbarer zweistimmiger Gesang lässt Herzen höherschlagen und Gefühle aufblühen. Der Eintritt ist frei und eine Spende ist willkommen. Beginn: 19.00 Uhr.
Am 16. und 17. Mai

Zeitreise auf Rädern: Die ADAC Württemberg Historic macht Halt in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Das Herz der ADAC Württemberg Historic schlägt nach einem Jahrzehnt wieder in Biberach/Riß. Die beliebte Oldtimer-Ausfahrt führt die Teilnehmenden am 16. und 17. Mai entlang der schönsten Strecken Oberschwabens.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Osterkonzert

Peter Schad führte den Musikverein Hauerz zu einer Höchstleistung

Hauerz – Das diesjährige Osterkonzert des Musikverein Hauerz wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben: Es begann bei der Stückauswahl – fast alle gespielten Stücke stammen aus der Feder von Peter Schad, der die Probenarbeit und das Konzert höchstpersönlich leitete und sie dabei mit dem ihm eigenen Humor zu einer tollen Konzertleistung führte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am …
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach