Skip to main content
Aus dem Newsletter der Initiatoren

Kurhaus-Genossenschaft schaut auf erfolgreiches Jahr zurück und hat 2025 viel vor



Foto: Werwolf
Am 25. Oktober war das Kurhaus für den festlichen Eröffnungsabend illuminiert.

Bad Wurzach (rei) – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrem jüngsten, an die Genossen gerichteten Newsletter Bilanz über das Jahr 2024 gezogen und einen Ausblick auf 2025 gemacht. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, deren Verlag ja auch Mitglied in der Genossenschaft ist, zitiert daraus:


 
„Was für ein Jahr!“, rufen die Genossen aus. „2024 war für uns voller aufregender Neueröffnungen und besonderer Momente. Der Umbau fand statt, unser Feschdsaal wurde wieder in Betrieb genommen, der ,Torfstecher‘ hat seine Türen geöffnet und wir durften die ersten großartigen Events begrüßen. Vom BIG-Opening-Wochenende über unvergessliche Hochzeiten bis hin zu kulturellen Highlights wie unsere Vintage-Schmiede – es war ein Jahr, das uns stolz macht.“

Nachstehend der Blick auf das Kurhaus-Jahr 2025:

Am Sonntag, 12. Januar, wird die Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach zum Mittelpunkt für Brautpaare, Feierfreudige und alle, die ein besonderes Fest planen möchten.

ANZEIGE

„Trau(m)schmiede“

„Trau(m)schmiede“ wird dieses Event mit hübscher Wortspielerei genannt. „Freut Euch auf die erste Feschd- & Hochzeitsmesse mit regionalen Ausstellern, die gemeinsam mit uns diese einzigartige Messe ins Leben gerufen haben. Von Workshops bis Live-Musik – seid gespannt auf ein vielseitiges Programm!“, heißt es im Newsletter. Die „Trau(m)schmiede“ am 12. Januar geht von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Biergarten

Ab Frühjahr 2025 gibt es einen Biergarten. „Dort könnt Ihr es Euch gemütlich machen und das Beste aus der warmen Jahreszeit genießen. Passend dazu verwöhnen wir Euch mit einer Speisekarte, die sich an frischen, saisonalen Zutaten orientiert – perfekt für Genussmomente unter freiem Himmel.“

ANZEIGE

Macher-Stammtisch

Das Führungsteam der Kurhausgenossenschaft möchte in Dialog mit der Basis – das sind mehr als 1200 Genossen – treten. Im Newsletter heißt es: „Im kommenden Jahr möchten wir verstärkt mit unseren Genossinnen und Genossen zusammenarbeiten. Im März laden wir zu einem Macher-Stammtisch ein, bei dem wir gemeinsam Ideen für die Zukunft der Kurhaus-Kulturschmiede entwickeln.”

Übrigens: Es gibt für die Genossenschaftsmitglieder neuerdings Ausweise.
 
Der „Wurzacher“ hat über die Entwicklung der Kurhausgenossenschaft vielfach berichtet – so auch vom festlichen Opening-Abend am 25. Oktober.



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Lob und Anerkennung für das „neue“ Kurhaus

„Ja, es hat sich gelohnt“

Bad Wurzach – Gute Stimmung, gutes Essen, gute Musik – das Opening des „neuen” Kurhauses in Bad Wurzach war ein voller Erfolg. DBSZ-Redakteur Gerhard Reischmann war dabei.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Turmbau-Gegner haben gute Karten

Zur Diskussion um den Turm
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 18. Januar 2025
Am Freitag, 24. Januar

Märchenhafte Erzählungen in Maria Rosengarten

Bad Wurzach – “Geschichten aus aller Welt” ist der Titel unserer Veranstaltungsreihe zu Jahresbeginn. Die märchenhaften Erzählungen entführen große und kleine Geschichtenliebhaber in die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten aus aller Herren Länder. Foto: Conny Merk
Bei Arnach

Autorennen endete in der Wiese

Arnach – Am Freitagabend (17.1.) gegen 19.10 Uhr lieferten sich zwei Fahrzeuge ein illegales Autorennen, als sie auf der L317 von Eintürnen nach Arnach unterwegs waren. Kurz vor Arnach verloren die Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und landeten in der Wiese. Beim Unfall streifte ein 18-jähriger Tatverdächtiger mit seinem Audi A6 einen Baum; der Audi war anschließend nicht mehr fahrbereit. Dann rannten mehrere Fahrzeuginsassen in Richtung Immenried davon und das zweite Fahrze…
Stark besuchte Veranstaltung im „Engel“ in Haidgau

Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ hatte Info-Abend

Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ um Herbert Birk und Andreas Bader hatte zu ihrer ersten Info-Veranstaltung geladen und gekommen waren laut Wirtin 90 Besucher. Den Wortmeldungen und Publikumsreaktionen nach zu urteilen war der weitaus größte Teil der Besucher turmkritisch eingestellt. Einen schweren Stand hatten die wenigen anwesenden Turmbefürworter.
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Leserbrief

Der Turm wurde vom Naturschutz initiiert

Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 14. Januar 2025
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
Der Verein hat insgesamt 235 Mitglieder

Bericht über die Generalversammlung des Musikvereins Hauerz

Hauerz – Am Sonntag, 5. Januar, konnte die Vorsitzende Ingrid Ritscher pünktlich um 20.00 Uhr die Versammlung vor zahlreichen Mitgliedern eröffnen und alle Gäste recht herzlich begrüßen, ehe die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern gedachte.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun am 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “…
Bad Wurzach – Bei einem Pressegespräch in „Maria Rosengarten“ informierten die vier Sprecher der im Gemeinderat Bad W…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach