Skip to main content
ANZEIGE
Aus dem Gemeinderat

Kurbetrieb rechnet für 2025 mit weiterer Geschäftserholung und schwarzen Zahlen



Bad Wurzach – Kurgeschäftsführer Markus Beck und seine neue „rechte Hand“ Georgios Farganis, der sich in der Gemeinderatssitzung am 16. Dezember kurz vorstellte, rechnen für das kommende Geschäftsjahr trotz großem Verlustvortrag mit einem Gewinn in Höhe von 337.815 € und weiterem Schuldenabbau.

Nach wie vor hohe Lebensmittel- und Energiepreise sowie der Fachkräftemangel machen dem Kurbetrieb weiterhin zu schaffen. Die von der Ampel-Regierung zum Jahreswechsel 2023/24 kurzfristig gekippte Energiepreisbremse schlug im vergangenen Jahr mit 120.000 € negativ zu Buche. Ebenfalls auf die Verlustrechnung zu verbuchen war eine Veränderung beim Pflegesatz, den die Bundeswehr vornahm, was zu Ertragsausfällen von rund 400.000 € führte. Auch die organisatorische Änderung bei der Bundeswehr bezüglich der Reha-Maßnahmen erhöhten den organisatorischen Aufwand für den Kurbetrieb enorm.

ANZEIGE

2025 werden aufgrund neuer Verträge die Energiekosten sinken, aufgrund der Pflegesatzanpassung bei der Bundeswehr allerdings auch der Umsatz in diesem Bereich.

Zahl der Übernachtungen steigt

Positiv entwickelte sich die Anzahl der Übernachtungen: Bereits im Oktober wurde mit 46.143 die Übernachtungszahl des Vorjahres für den Zeitraum Januar bis November (45.722) übertroffen, für 2025 rechnet Beck mit 51.450 Übernachtungen.

ANZEIGE

Beck plant für 2025 bei Erträgen von 9.133.432 € und geplanten Aufwendungen von 8.795.617 € mit einem Gewinn von 337.815 €. Er rechnet beim Personal mit einem höheren Personalaufwand aufgrund von Basiseffekten des Vorjahres sowie einer weiteren Anpassung der Vergütungen.

Das Investitionsvolumen wird mit 225.000 € etwas geringer ausfallen als im Vorjahr (264.000 €). Geplant sind unter anderem Investitionen in die Badewasser-Technik sowie eine PV-Anlage. Bei den Instandhaltungskosten von insgesamt geplanten 735.086 € fließt der Löwenanteil mit 551.000 € in die Gebäudeertüchtigung wie etwa die Flachdachsanierung und die technischen Anlagen.

ANZEIGE

Den geplanten Gewinn will Beck zur weiteren Reduzierung des Verlustvortrags verwenden. Aktuell ist für 2025 keine weitere finanzielle Unterstützung durch die Stadt vorgesehen. Erreichen will der Geschäftsführer dies durch intensives Marketing und den Verkauf von Leistungen. Parallel verspricht er „eine straffe und konsequente Haushaltsführung“, um das geplante Ergebnis weiter zu verbessern.

Georgios Farganis ist seit 1. Juli.2024 neuer Stellvertreter von Beck. Er stammt aus Memmingen und kommt beruflich aus dem Marketingbereich.
Uli Gresser

ANZEIGE

Unter Downloads haben wir die Präsentation hinterlegt



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Kommentar

Religiöses Jugendkonzert statt Party

Ein Vorschlag zum Heiligblutfest
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Xare Miller leitete das Saisonabschluss-Spiel der D-Juniorinnen des SV Immenried

Junge Meisterkickerinnen, supererfahrener Schiri

Immenried (rei) – Die D-Juniorinnen des SV Immenried holten sich die Meisterschaft. Supersouverän: Sie gewannen alle Spiele. Das letzte Spiel in der Meistersaison leitete Franz Xaver Miller, landauf, landab bekannt als “Xare”. Zwischen den Mädels und Xare liegen 80 Jahre. Der supererfahrene Schiri vom SV Arnach wird im August 90 (!) Jahre alt.
Am Sonntag, 22. Juni

Sommerfest der Kirchengemeinde St. Verena

Bad Wurzach – Am Sonntag, 22. Juni, findet das Sommerfest der Kirchengemeinde St. Verena in und um das Pius-Scheel-Haus statt. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Nachfolgend das Programm:
Werkrealschule Bad Wurzach

Ein Schulfest mit großartiger Theateraufführung

Bad Wurzach – Die Aufführungen des „Dschungelbuchs“ der Schultheatergruppe der Werkrealschule, in der Theateradaption von Florian Dietel, gerieten beim Schulfest zum Triumph, für Schüler, Lehrer und allen, die sich gemeinsam für das Projekt engagiert haben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
TSG Bad Wurzach

Vereinsmeisterschaften im Kinderturnen, Geräteturnen und Trampolin 

Bad Wurzach – In diesem Jahr wurden erneut gleich drei Vereinsmeisterschaften der TSG Bad Wurzach an einem Tag abgehalten.  Alle Kinder, Turnerinnen und Turner durften am 25. Mai ihr Können in der Riedsporthalle Bad Wurzach zeigen. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Juni 2025
Der größte Verein der Stadt

TSG Bad Wurzach hat Jahreshauptversammlung abgehalten

Bad Wurzach – Vorstand Thomas Grandl und Geschäftsführer Peter Müller hatten zur Hauptversammlung der Gesamt-TSG ins Schützenhaus eingeladen. In den Berichten der einzelnen Abteilungen wurde deutlich, dass die Entwicklungen sehr unterschiedlich verlaufen.
Jeweils 150 Mal gespendet:

Hubert Gut und Reinhold Welte sind Blutspenderkönige

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer und die DRK-Ortsvereinsvorsitzende Petra Greiner haben auch heuer wieder langjährige Blutspender im Rahmen einer kleinen Feierstunde im DRK-Heim geehrt. Die Stadt Bad Wurzach und der DRK-Ortsverein hatten dazu alle Mitbürger eingeladen, die 10-, 25-, 50-, 75-, 100-, 125- und 150-mal ihr Blut gespendet haben, um damit kranken Mitmenschen zu helfen. Seit 1962 werden in Bad Wurzach Blutspenden durchgeführt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Am Pfingstsonntag in der Biberacher Straße

Betrunken Unfall verursacht

Bad Wurzach – Ein 60-jähriger Renault-Fahrer befuhr am Sonntag (8.6.), gegen 15.30 Uhr die Biberacher Straße stadteinwärts in Bad Wurzach. Nach seinen Angaben kam ihm auf seiner Fahrspur ein schwarzer Audi entgegen, dem er ausweichen musste. Hierbei kollidierte er mit dem Bordstein. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500.- Euro. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten beim 60-Jährigen allerdings deutlichen Atemalkohol feststellen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab …

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach