Skip to main content
ANZEIGE
Weitere Gemeinderatsmeldungen

Küche in der Mehrzweckhalle Seibranz günstiger als erwartet



Bad Wurzach – Mit der Information über die nachstehenden Beschlüsse setzen wir unsere Berichterstattung über die Gemeinderatssitzung am 2. Juni fort:

Mehrzweckhalle Seibranz

Vergabe küchentechnische Einrichtung: Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer empfahl die Vergabe an die Firma HoGaKa aus Weingarten.  Diese hatte mit 114.001,88 € ein um 14 % unter dem Kostenansatz liegendes Angebot abgegeben. Das freute natürlich die Gemeinderäte, die einstimmig der Vergabe zustimmten.  

ANZEIGE

Wärmeversorgung städtische Gebäude Ziegelbach

Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer stellte die drei Vergabelose vor. Das günstigste Angebot für die Erdarbeiten kam von der Fa. Dobler. Da es mit 91.332,45 € um 46 % über der Kostenschätzung lag, habe sie nachgefragt. Die Firma begründete die Kostensteigerung mit einer hohen Auslastung der Firma, einem engen Zeitfenster für die Ausführung der Arbeiten sowie dem geringen Leistungsumfang. Die Stadtbaumeisterin empfahl dennoch die Vergabe an die Fa. Dobler, zumal die anderen Firmen um bis zu 20 % höher lagen.

Bei der Heizungsinstallation lag der günstigste Anbieter, die Fa. Riedesser bei einem Angebotspreis von 542.624,71 € um 1,3 % unter der Kostenschätzung.

Für die Elektroarbeiten waren sechs Firmen angeschrieben worden, es wurden drei wertbare Angebote abgegeben, von denen die Fa. Ox Elektro mit 95.181,19 € das günstigste Angebot abgegeben hatte und damit 7 % unter der Kostenschätzung blieb.

Franz-Josef Maier (MirWurzacher) fragte nach, wie die dezentrale Heißwasseraufbereitung aussehen sollte, da die geplanten Maßnahmen nur für Heizungswärme gedacht sei. Kreutzer sagte dazu, dass in Schule und Kindergarten ja nur sehr wenig Heißwasser benötigt werde, daher solle dieses per Boiler oder ähnlichem erhitzt werden. Sein Fraktionskollege Alfred Krug wiederum fragte nach, ob die Instandsetzung bzw. der Austausch der Wärmetauscher des Dorfstadels mit inbegriffen sei, was Kreutzer verneinte, da dies sehr aufwendig sei. Deswegen schloss Krug sich dem Grünen Rainer Deuschel an, der sich ebenfalls bei der Abstimmung der Stimme enthielt.

Sanierung Hangrutsch in Hauerz

Im Juni 2024 hat sich nach den langen, anhaltenden Regenfällen in Hauerz in der Treherzer Straße ein Hangrutsch ereignet. Da das Grundstück im Eigentum der Stadt Bad Wurzach ist, wurde zunächst ein geotechnischer Bericht mit Sanierungsvor­schlägen erstellt. Die erforderliche Ausschreibung erfolgte freihändig durch Anschreiben von Fachfirmen, von denen laut Stadtbaumeisterin Kreutzer zwei ein Angebot abgaben. Das günstigste Angebot der Firma HTB Baugesellschaft mbH aus Arzl im Pitztal, die auf solche Aufgaben spezialisiert ist, liegt mit 273.233,13 € um 14,6 % höher als die Kostenschätzung ergeben hatte.

Franz-Josef Maier (MirWurzacher) fragte nach, ob hin und wieder zum Hang schaue. Der Hauerzer Ortsvorsteher Kurt Miller erklärte, dass man froh sei, dass dies vom Forstamt gemacht werde, da die 200 bis 300 Quadratmeter große Fläche sehr steil ist.

Die Abstimmung erfolgte einstimmig.

ANZEIGE

Anmerkungen aus der Mitte des Gemeinderates

Gisela Brodd (FW) sprach im Namen der Dorfgemeinschaft Truilz allen Sponsoren und Helfern für die Hütte beim Freizeitplatz Truilz, die jetzt fertiggestellt wurde, ihren Dank aus Diese biete Platz für 45 Leute und sei jetzt buchbar.

Rainer Deuschel (Grüne) fragte nach dem Stand beim Bau der Brücke zum Torfstichweg. Der Belag sei seit Monaten bestellt, die beauftragte Metallbau-Firma montiere aktuell das Geländer, wurde ihm beschieden.
Uli Gresser




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
24. Juni, 19.30 Uhr, “Torfstecher” (Kurhaus)

Freie Wähler halten Jahresversammlung ab

Bad Wurzach – Die Freie Wähler-Vereinigung Bad Wurzach hält ihre diesjährige Hauptversammlung am Dienstag, 24. Juni 2025, im “Torfstecher” (Kurhaus) ab. Beginn ist um 19.30 Uhr. Unter anderem werden diese Themen besprochen: „Biosphärengebiet“ und „Wochenmarkt“. Auch stehen Wahlen an. Die Tagesordnung haben wir am Ende dieses Artikels unter “Downloads” hinterlegt. Eingeladen sind neben den Mitgliedern auch Freunde und Wegbegleiter der Freien Wähler.
Freibadfest am 12. und 13. Juli

Steigende Besucherzahlen im Schwimmbad Hauerz

Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden 600 Besucher registriert – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders die warmen Tage locken immer mehr Gäste an, die die entspannte Atmosphäre, die Sicherheit und das familiäre Umfeld schätzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Juni 2025
St. Margarethen im Lavanttal,

Musikverein Arnach machte Ausflug nach Kärnten

Arnach – Der Musikverein Arnach reiste vom 13. bis 15. Juni nach Kärnten, genauer: nach St. Margarethen im Lavanttal, um mit der dortigen Trachtenkapelle deren 50-jähriges Jubiläum zu feiern und das Fest dort mit einem Gastauftritt zu bereichern.
Festmesse mit anschließender Prozession bei schönstem Sommerwetter

Das Fronleichnamsfest in Arnach, Eggmannsried und Eintürnenberg wurde am Sonntag gefeiert

Arnach / Eggmannsried / Eintürnenberg (rei) – Wegen des Priestermangels wird das Fronleichnamsfest in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach mit ihren zehn Pfarrgemeinden auf zwei Festtage verteilt: Sieben Pfarreien haben den „Herrgottstag“, an dem die Katholiken auf die Straße gehen und sich in Prozessionen zur Anwesenheit Gottes bekennen, am eigentlichen Tag – zehn Tagen nach Pfingsten, 60 Tage nach Ostern – gefeiert. Drei Pfarreien holten Fronleichnam am heutigen Sonntag nach: Arnach, Eggmannsri…
Bei schönstem Wetter

Fronleichnamsprozession und Gemeindefest in Dietmanns

Dietmanns – Der Fronleichnamstag begann in Dietmanns mit einem festlichen Gottesdienst in der Kirche. Dieser wurde von Pfarrer Anton Romer zelebriert und vom Kirchenchor feierlich umrahmt. Anschließend folgte bei strahlendem Sonnenschein die Prozession durch die Ortschaft, musikalisch begleitet durch die Musikkapelle und den Kirchenchor. Die Fahnenabordnungen des Musikvereins, der Blutreitergruppe sowie der Krieger- und Soldatenkameradschaft nahmen daran ebenso teil wie auch zahlreiche Minist…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
St. Margarethen im Lavanttal,

Musikverein Arnach machte Ausflug nach Kärnten

Arnach – Der Musikverein Arnach reiste vom 13. bis 15. Juni nach Kärnten, genauer: nach St. Margarethen im Lavanttal, um mit der dortigen Trachtenkapelle deren 50-jähriges Jubiläum zu feiern und das Fest dort mit einem Gastauftritt zu bereichern.
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Bei schönstem Wetter

Große Beteiligung an Fronleichnamsgottesdienst und -prozession in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und der anschließenden Prozession durch die Stadt zu den drei Stationsaltären beim Schloss, bei St. Hedwig und am Haus Michelberger ließ Stadtpfarrer Stefan Maier geradezu euphorisch das diesjährige „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu“ feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach