Skip to main content
ANZEIGE
Bundestag

Josef Rief tritt nicht wieder an



Biberach – Nach 15 Jahren Zugehörigkeit zum ranghöchsten Parlament der Bundesrepublik Deutschland verzichtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Rief auf eine erneute Kandidatur und dankt für die jahrelange Unterstützung aus der Bevölkerung und aus der CDU.

Josef Rief ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er vertritt den Bundestagswahlkreis Biberach, zu dem aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung Bad Wurzach, Kißlegg, Aichstetten und Aitrach gehören. Jetzt hat der 64-Jährige bekanntgegeben, dass es bei der nächsten Bundestagswahl nicht mehr kandidieren werde. Foto: R

ANZEIGE

Josef Rief, CDU-Kreisvorsitzender aus Biberach und langjähriger Bundestagsabgeordneter, teilte am 1. Oktober seinem Kreisverband mit, dass er bei der kommenden Bundestagswahl nicht mehr für seine oberschwäbische Heimat und für die Christlich Demokratische Union antreten werde. Rief, welcher seit der Bundestagswahl 2009 im Wahlkreis 292 Biberach stets das Direktmandat der Wählerinnen und Wähler errang, bedankt sich bei seinen Parteifreunden für die jahrelange Unterstützung und für das Vertrauen, welches er bei jedem Parteitag und bei jeder Nominierungsversammlung von den CDU-Mitgliedern des Wahlkreises erhielt.

Darüber hinaus bedankt er sich auch bei den Wählerinnen und Wählern, die ihm und der CDU stets wohlgesonnen waren und dadurch ermöglichten, dass er sich in den vergangenen Jahren erfolgreich für die Menschen in der Region einsetzen konnte. Trotz allen Schwierigkeiten geht es den Menschen hier gut und das ist auch ein Verdienst der politischen Rahmenbedingungen, die zumindest bis 2021 für die Region gesetzt wurden. Rief versichert, dass er noch bis Ende der Legislaturperiode vollen Einsatz für die Menschen der Region bringen werde.

ANZEIGE

Die Mitglieder des CDU-Kreisvorstandes bedankten sich am Abend der Kreisvorstandssitzung bei „ihrem Josef“ für sein jahrelanges erfolgreiches Wirken als Bundestagsabgeordneter und Kommunalpolitiker und für sein Engagement, welches er der CDU über Jahrzehnte auf den verschiedenen Verbandsebenen zu Teil werden ließ. Der Kreisvorstand habe inzwischen auch über die Modalitäten der Nachfolgesuche gesprochen, heißt es in der Pressemitteilung des CDU-Kreisverbandes Biberach.

Weiter heißt es in der Mitteilung, die bei der Bildschirmzeitung gestern einging: “Die Mitglieder der CDU im Wahlkreis 292 Biberach sind nun dazu aufgerufen, einen neuen Kandidaten zu nominieren und mit ihm oder ihr in den kommenden Bundestagswahlkampf zu ziehen.” Josef Rief wird mit den Worten zitiert: “Mit Friedrich Merz haben wir einen idealen Kapitän, der die Segel richtig gesetzt hat und durch die desaströse Performance der Ampel-Regierung erhält die CDU genügend Rückenwind. Dadurch wird die Partei von Konrad Adenauer und Helmut Kohl auch wieder den nächsten Bundeskanzler stellen.“ Mit dem so Gott will neuen Kanzler Merz dürfe dann auch ein neuer CDU-Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Biberach seine Arbeit aufnehmen, sofern er hierfür das Vertrauen der Einwohner der Region erhalten habe.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. März 2025
11. April, Turn- und Festhalle

SV Hauerz hält Jahreshauptversammlung ab

Hauerz – Am Freitag, 11. April 2025, findet um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle die Jahreshauptversammlung des SV Hauerz mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:
Am 23. März

Kindergottesdienst im Pius-Scheel-Haus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, findet um 10.30 Uhr im Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach (direkt neben der katholischen Kirche) ein Kindergottesdienst statt.
Am Sonntag, 23. März, um 17.00 Uhr

Benefizkonzert zugunsten der Indonesienhilfe in der Kirche St. Gallus in Unterschwarzach

Unterschwarzach – Der Akkordeon-Spielring Mettenberg e.V. unter Leitung von Frau Ursula Glöggler-Sproll musiziert dieses Jahr wieder traditionell für einen guten Zweck und bietet ein vielfältiges Programm. Benedikt Bago und Stephan Bago jun. begleiten die Veranstaltung mit Orgel und Gesang.
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach