Jetzt anmelden zum STADTRADELN in Bad Wurzach!

Bad Wurzach – Ab sofort können sich alle Radbegeisterten für den STADTRADELN-Wettbewerb registrieren, der in diesem Jahr vom 28. Juni bis zum 18. Juli stattfindet. Drei Wochen lang sammeln Teams aus Vereinen, Schulen, Verwaltungen und Unternehmen gemeinsam klimafreundliche Kilometer – ob auf dem täglichen Arbeitsweg oder bei Ausflügen durch unsere reizvolle Umgebung.
Mitmachen lohnt sich: Wer in die Pedale tritt, fördert Bewegung und Gesundheit, stärkt den Teamgeist und leistet wertvollen Klimaschutz. Innerhalb der Kommune können Unterteams gebildet werden, um den internen Wettkampf zusätzlich spannend zu gestalten – etwa Abteilungen gegen Abteilungen oder Klassen gegen Klassen.
Die Bilanz 2024 kann sich sehen lassen: 575 aktive Radelnde in 28 Teams erradelten in Bad Wurzach insgesamt mehr als 145.540 Kilometer und vermieden dabei über 24.160 kg CO₂ gegenüber Autofahrten. Nun wollen wir auch in diesem Jahr diese Bestmarken übertreffen!
Zum Start des diesjährigen Stadtradelns laden wir alle Radbegeisterten herzlich ein, die vielfältigen Tourenvorschläge der RadReiseRegion Naturschatzkammern zu entdecken. Auch in diesem Jahr wurde unsere Region erneut mit der begehrten Auszeichnung als ADFC-Radreiseregion gewürdigt.
- Besonders zu empfehlen ist die Rundtour „Museen, Moor, mehr“: Auf etwa 61 Kilometern geht es von Bad Wurzach aus durch abwechslungsreiche Landschaften – mal sanfte Hügel, mal grüne Ebenen – und vorbei an spannenden Museen und einzigartigen Naturschätzen. So wird die Strecke zu einem großen Freilichtmuseum unter freiem Himmel.
- Die Radrunde „Land in Sicht“ startet ebenfalls in Bad Wurzach und führt durch die umliegenden Orte wie Gospoldshofen, Aichstetten und Leutkirch. Unterwegs können Sie schöne Ausblicke auf die Alpen genießen. Wer die faszinierende Moorlandschaft näher kennenlernen möchte, sollte
- die Tour „Schwarzes Gold“ nicht verpassen. Diese Strecke führt mitten durch das Burgermoos und das Wurzacher Ried, zwei bedeutende Klimaretter-Moore in unserer Region.
Alle 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern sind übersichtlich auf einer praktischen Karte zusammengestellt, die Sie täglich von 10 bis 18 Uhr bei uns in der Bad Wurzach Info/MOOR EXTREM erhalten. Wer vorab planen möchte, findet die Touren außerdem online zum Download unter www.bad-wurzach.de in der Rubrik „Tourismus – Erholen & Erleben“. Ob Einheimischer oder Gast – erleben Sie die Vielfalt unserer Heimat ganz entspannt auf zwei Rädern!
Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Wer Lust hat sich an dem Schutz unserer Umwelt zu beteiligen und mitzufahren, meldet sich an unter www.stadtradeln.de/bad-wurzach