Jetzt anmelden zum Stadtradeln in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Ab sofort können sich alle Radbegeisterten für den Stadtradeln-Wettbewerb registrieren, der in diesem Jahr vom 28. Juni bis zum 18. Juli stattfindet.
Drei Wochen lang sammeln Teams aus Vereinen, Schulen, Verwaltungen und Unternehmen gemeinsam klimafreundliche Kilometer – ob auf dem täglichen Arbeitsweg oder bei Ausflügen durch unsere reizvolle Umgebung. Mitmachen lohnt sich: Wer in die Pedale tritt, fördert Bewegung und Gesundheit, stärkt den Teamgeist und leistet wertvollen Klimaschutz. Innerhalb der Kommune können in Teams weitere Unterteams gebildet werden, um den internen Wettkampf zusätzlich spannend zu gestalten – etwa Abteilungen gegen Abteilungen oder Klassen gegen Klassen.
Die Bilanz 2024 kann sich sehen lassen:
575 aktive Radelnde in 28 Teams erradelten in Bad Wurzach insgesamt mehr als 145.540 Kilometer und vermieden dabei über 24.160 kg CO₂ gegenüber Autofahrten. Nun wollen wir auch in diesem Jahr diese Bestmarken übertreffen! Alle Interessierten melden sich bitte schnell unter https://www.bad-wurzach.de/stadt/de/freizeit-kultur/veranstaltungen-termine/stadtradeln. Koordination & Kontakt: Bad Wurzach Info, E-Mail: bad-wurzach@stadtradeln.de, Tel. 07564 302-150
Bad Wurzach radelt mit!
Die Stadt Bad Wurzach unterstützt die Aktion Stadtradeln und lädt alle Bürgerinnen, Bürger und Gäste herzlich ein, kräftig in die Pedale zu treten! Alle Angebote und Tipps rund ums Radeln:
- Bad Wurzach ist ein idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Radtouren. Hier treffen sich gleich mehrere der wichtigsten Radfernreisewege Süddeutschlands – ein Paradies für Radbegeisterte!
- Auf unserer Homepage www.bad-wurzach.de finden Sie zahlreiche Tourenvorschläge für jedes Leistungsniveau – von entspannt bis sportlich.
(Direktlink: Radfahren | Stadt Bad Wurzach) - Drei der ADFC-zertifizierten Regionaltouren der „RadReiseRegion Naturschatzkammern“ starten bzw. führen direkt durch Bad Wurzach – besonders empfehlenswert für Naturliebhaber und Genussradler.
- MOORradeln rund ums Wurzacher Ried – Die Tour bietet sagenhafte Ausblicke auf Europas größtes, intaktes Hochmoor und auf wiedervernässte Flächen. Startpunkt ist die Kurhaus-Kulturschmiede.
- Jeden Mittwoch um 13:30 Uhr bieten wir kostenlose, geführte Radtouren an. Treffpunkt ist die Bad Wurzach Info.
- Direkt vor der Bad Wurzach Info finden Sie eine kostenlose E-Bike-Ladestation sowie einen Rad-Service-Punkt für kleinere Reparaturen.
- Wer kein eigenes Rad dabei hat, kann sich eines ausleihen: In Bad Wurzach gibt es zwei E-Bike-Verleihstationen – im feelMOOR Gesundresort und bei BIKE+ GEYER.
Radeln Sie mit – für Ihre Gesundheit, für den Klimaschutz und für mehr Spaß im Alltag! Alle Interessierten melden sich bitte am besten unter https://www.bad-wurzach.de/stadt/de/freizeit-kultur/veranstaltungen-termine/stadtradeln.
Koordination & Kontakt: Bad Wurzach Info, E-Mail: bad-wurzach@stadtradeln.de, Tel. 07564 302-150.
