Skip to main content
ANZEIGE
Einstimmiges Votum für die Mitglieder des Vorstands bei den Neuwahlen

Jahreshauptversammlung 2024 des Tennisclubs Bad Wurzach



Bad Wurzach – Seine ordentliche Hauptversammlung hielt der TC 68 Bad Wurzach am 31. März 2025 für das Geschäftsjahr 2024 ab.

Carolin Gropper begrüßte im TC-Clubheim als erste Vorsitzende die anwesenden Mitglieder und stellte die satzungs- und fristgerechte Einberufung der Hauptversammlung fest. In ihrem Geschäftsbericht sprach Carolin Gropper die schwierigen Verhältnisse an, um den Anforderungen und Ansprüchen gerecht zu werden. Die Mitgliederentwicklung stagniert und damit einhergehend der Spielbetrieb, sowohl im Hobby- als auch im aktiven Mannschaftssportbereich. Erfreulich sind jedoch die regelmäßigen Platzbelegungen durch Gastspieler.

ANZEIGE

Für die kommende Saison werden wieder die Plätze 1 bis 3 in Eigenregie hergerichtet, damit in Bad Wurzach weiter Tennis gespielt werden kann. Mit der Entfernung des alten Sands wurde bereits begonnen. Hier dankte die erste Vorsitzende dem Platzwart Josef Mutter für seine Arbeit auf den Plätzen und auf der Anlage.

Erfolgreiche Spielgemeinschaft der ersten Damenmannschaft mit dem TC Aitrach

Eine sportlich erfreuliche Seite ist die erfolgreiche Spielgemeinschaft der ersten Damenmannschaft mit dem TC Aitrach. Nach zuletzt zwei Aufstiegen hintereinander erreichte man in der vergangenen Saison mit 2:2 Punkten den dritten Platz und spielt somit auch in diesem Jahr in der Bezirksstaffel 1.

ANZEIGE

Bericht der Jugendwartin

Jugendsportwartin Katharina Wissert berichtete von dem wiederum großen Erfolg des Kinder-Ferien-Programms der Stadt Bad Wurzach im Sommer auf der Tennisanlage. Insgesamt spielten und trainierten 20 Kinder unter der Anleitung der erfahrenen Wurzacher Mannschaftsspielerinnen und -spieler. Einige interessierte Kinder nahmen dann noch das vom Club weiterhin angebotene Kindertraining wahr. Auch in diesem Jahr ist geplant, ein Training für Kinder anzubieten.

Kassenbericht

Carolin Gropper stellte als aktuelle Kassiererin ausführlich den Kassenbericht vor. Josef Mutter und Renate Glinka bestätigten als Kassenprüfer eine gewissenhafte, stimmige und sehr saubere Kassenführung und beantragten die Entlastung der Kassiererin. Die Entlastung erfolgte einstimmig durch die Versammlung.

ANZEIGE

Wahlen

Andreas Brand wurde anschließend für die Neuwahlen von der Versammlung einstimmig zum Wahlleiter berufen. Er dankte zunächst dem Vorstand für die Arbeit im vergangenen Jahr und beantragte die Entlastung des gesamten Vorstands, die einstimmig erfolgte. Im Rahmen des rollierenden Wahlsystems mussten insgesamt vier Vorstandsmitglieder gewählt werden. Norbert Butscher wurde in seinem Amt als zweiter Vorsitzender einstimmig für weitere zwei Jahre bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurde Kassiererin Carolin Gropper für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Sowohl Florian Schmode im Amt des Breitensportwarts als auch Katharina Wissert als Jugendsportwartin erhielten das einstimmige Votum für die nächsten zwei Jahre. Alle Neugewählten nahmen die Wahl an.

Mit dem Hinweis, dass keine schriftlichen Anträge von den Mitgliedern eingegangen sind, schloss die erste Vorsitzende die Hauptversammlung.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, den 26.04.2025 um 18.30 Uhr

Am 26. April Jahreshauptversammlung der TSG-Volleyball-Abteilung

Bad Wurzach – Am Samstag, 26. April, um 18.30 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung der TSG Bad Wurzach, Abteilung Volleyball, auf dem Beachvolleyballplatz oder im Foyer der Riedsporthalle statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Samstag, 26. April, Pfarrstadel Reichenhofen

Musikkapellen Ziegelbach und Reichenhofen laden zum Blasgaudi-Feschdle

Reichenhofen – Am Samstag, 26. April, 19.30 Uhr, laden die Musikkapellen Ziegelbach und Reichenhofen alle Freunde von unterhaltsamer Blasmusik zum Stimmungsabend im Rahmen des “Blasgaudi-Feschdle“ in den Pfarrstadel Reichenhofen ein. Unter der Leitung von Bernd Schosser sorgen die Ziegelbacher Musikerinnen und Musiker mit einem abwechslungsreichen Programm für Stimmung und gute Laune. Im Anschluss spielt die Musikkapelle Reichenhofen zum zweiten Teil des Stimmungsabendes auf.
Am Mittwoch, 30. April

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen

Eintürnen – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen, am Mittwoch, 30. April, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Eintürnenberg. Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung:
Am Freitag, 25. April

Die NZ D’ Riedmeckeler lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann? Freitag, 25. April 2025 um 19.30 Uhr. Wo? im TSG Fußballerheim in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Schießsportshow vom 25. bis 27. April

Drei Tage voller Faszination im Dorfstadel Ziegelbach

Ziegelbach – Vom 25. bis 27. April steht der Dorfstadel Ziegelbach ganz im Zeichen des Schießsports! Bei der Schießsportshow 2025 treten die besten Schützen des Schützenkreises Wangen in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. In den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Auflageschießen messen sich die Top-Schützen und liefern sich packende Duelle.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Osterkonzert

Peter Schad führte den Musikverein Hauerz zu einer Höchstleistung

Hauerz – Das diesjährige Osterkonzert des Musikverein Hauerz wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben: Es begann bei der Stückauswahl – fast alle gespielten Stücke stammen aus der Feder von Peter Schad, der die Probenarbeit und das Konzert höchstpersönlich leitete und sie dabei mit dem ihm eigenen Humor zu einer tollen Konzertleistung führte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Musikverein Ziegelbach

Vier Jungmusikanten haben das Musikerleistungsabzeichen D1 erhalten

Ziegelbach – Der Musikverein Ziegelbach gratuliert herzlich vier unserer engagierten Jungmusikanten: Amelie Neuhoff, Paula Hoh, Frieda Hoh und Felix Schwarz zum erfolgreichen Abschluss des Musikerleistungsabzeichens D1 (Bronze).

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am …
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach