Skip to main content
Startschss für den Testbetrieb des Bistro-Restaurants

Große Fassanstich-Party im “Torfstecher” der Kurhaus-Kulturschmiede



Foto: Uli Gresser
Vorstand Bernhard Schad begrüßt die Genossen in den neugestalteten Räumen.

Bad Wurzach – Es tut sich was im ehemaligen Kurhaus, das demnächst als Restaurant & Bistro Torfstecher seine Tore öffnen wird. Nachdem nun die Baustellenphase hinter den Machern der Genossenschaft und ihren Mitgliedern liegt, war es Zeit für eine Fassanstich-Party mit rund 180 Genossinnen und Genossen, um ihnen die wunderbar gestalteten neuen Räumlichkeiten in Natura zu präsentieren.

Dieser Abend war der Startschuss für den Testbetrieb. Eine Gruppe um den Gastroexperten Stefan Ries bewertet und begleitet diese nun über den nächsten Monat in verschiedenen Szenarien. „Wir freuen uns auch über konstruktives Feedback unserer Gäste an kontakt@kurhaus-kulturschmiede.de ,“ sagte Vorstand Sascha Dargel zu der gastronomischen Analyse dieses Abends.

ANZEIGE

Innenausstattung aus Bad Wurzacher Fertigung

Die beiden Vorstände der Genossenschaft Bernhard Schad und Sascha Dargel freuten sich, dass so viele Genossen der Einladung gefolgt waren, die spürbare urige Atmosphäre des von Architektin Gabriele Tobisch neugestalteten und von der Schönegg Möbel Werkstatt mit wunderbarem Mobiliar ausgestatteten Restaurants zu genießen. Sowohl Architektin als auch Möbelhersteller stammen aus Bad Wurzach (Hauerz bzw. Truilz).

Der Fassanstich

Gemeinsam mit Sebastian Grassl, dem Geschäftsführer der Schäffler-Brauerei aus Missen, die bei einem Bier-Contest ausgewählter Genossen im letzten Herbst als Sieger hervorgegangen war, stach Bernhard Schad – symbolisch – unter den Klängen des bayerischen Defiliermarsches, ein Fass Freibier an. Symbolisch deswegen, weil die hochmoderne Zapfanlage an der Theke schon lange in Betrieb war, weil sonst bei den sommerlichen Temperaturen die Genossen nahe am Verdursten gewesen wären. Was natürlich nicht geschah, da eine Vielzahl von Servicekräften unter ihrer Service-Geschäftsführerin Tanja Lauber die zahlreichen durchaus prominenten Anteilseigner umsorgten.

ANZEIGE

Namhafte Besucher

An der Spitze der Prominenz stand Bürgermeisterin Alexandra Scherer, der die Freude über das nunmehr auf so schöne Art gelöste „Kurhausproblem“ deutlich anzusehen war. Dann wären da die Geschäftsführer namhafter Firmen im Gewerbegebiet, etwa Alois Jäger von Baugrund Süd oder Walter Engeser von der Engeser Fensterwelt. Oder Familie Götz, die einstens die gastronomische Heimat von Tanja Lauber, das Casa Rossa, aufgebaut hatte. Oder die Granden des HGV mit Christiane Westermayer und Klaus Michelberger. Natürlich waren auch die zahlreichen am Umbau beteiligten Handwerker aus der Region eingeladen, um ihr Werk die Meister loben zu lassen.

Petra freundlich wie eh und je

Petra Springer, die als Eventmanagerin bereits seit ein paar Monaten die Veranstaltungen im Kursaal betreut und nun erstmals eine Veranstaltung im Restaurant verantwortete, begrüsste die neuankommenden Gäste mit der ihr selbstverständlichen Freundlichkeit.

ANZEIGE

“Die Macher in der Küche scharren schon mit den Füßen”

Wie sagte Bernhard Schad in seiner kleinen Ansprache beim Fassanstich: „Die Macher in der Küche scharren schon mit den Füßen.“ Denn auch sie wollten nach den Lobeshymnen auf Architektin, Möbelbauer, Brauerei und Genossen, einfach zeigen, was sie unter ihrem gastronomischen Geschäftsführer Giorgio Maucher gastronomisch drauf haben. Dem Salat-Büfett mit vielen frischen Salaten und dem wunderbar gelungenen Zwiebelrostbraten nach zu urteilen eine ganze Menge…

Bleibt den Machern zu wünschen, dass, wenn das Restaurant nach dem Probebetrieb in den kommenden Wochen im September dann offiziell eröffnet wird, es auf Dauer so ein Erfolg wird, wie die Party an diesem Wochenende versprach.

Sehen Sie weitere Fotos in der Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Sonntag, 22. Juni

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet am 22. Juni ihr Sommerfest. Wir beginnen um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Zeugen gesucht

Auto im Elly-Heuss-Knapp-Weg gestreift und davongefahren

Bad Wurzach – Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Ford S-Max im Elly-Heuss-Knapp-Weg verursacht hat. Der Unbekannte streifte den Wagen am Montag (16.6.) zwischen 14.00 und 17.00 Uhr mutmaßlich beim Ausparken hinten links und fuhr in der Folge weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Polizeiposten Bad Wurzach ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher ge…
Vernissage am 27. Juni um 19.00 Uhr

Claudia Wiebe zeigt in Maria Rosengarten “Farben des Lebens”

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Farben des Lebens“ stellt die Künstlerin Claudia Wiebe ab dem 27. Juni ihre Werke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach