Skip to main content
Musikverein Dietmanns

Großartiger Auftakt des Frühlingsfestes: Der Vatertagsfrühschoppen



Foto: Ulli Gresser
Anzapft isch! Von links: Matthias Tomasetti, BMG Scherer, OV Ritscher,Tobias Vomier, Nis Bonneval, Tobias Hauser (Getränke Hauser)

Dietmanns – Das Dietmannser Frühlingsfest ist – und das nicht nur am Vatertag – ein Publikumsmagnet. Die Bad Wurzacher Bürgermeisterin Alexandra Scherer war ebenso da wie der Landtagsabgeordnete Raimund Haser. Nicht fehlen durften natürlich Verantwortliche der Meckatzer-Brauerei, die sich die familiäre Atmosphäre an diesem Himmelfahrtsmorgen beim 47. Dietmannser Frühlingsfest nicht entgehen lassen wollten.

Und sie sollten wie auch die vielen anderen Gäste nicht enttäuscht werden. Viele der Gruppen, die zum Teil von weiter her anreisen, haben als Stammgäste sogar ihren reservierten Biertisch. Und obwohl um die Mittagszeit sich hin und wieder kleine Warteschlangen an Bonkasse und Essensausgabe bildeten, wissen die Gäste, dass sie schnell und bestens versorgt werden. „Ich kann mich nicht daran erinnern, mal länger als fünf oder zehn Minuten in der Warteschlange angestanden zu sein,“ solche und ähnliche Kommentare waren öfters zu hören. Man kennt sich und kann die Wartezeit auch zu einem kleinen Schwätzchen nützen.

ANZEIGE

Fassanstich durch Tobias Vonier

Zur DNA des wie immer vom Vorstand des Fördervereins und Chef der Organisation, Markus Riß, in souveräner Manier moderierten Vatertagsfrühschoppens, gehört, dass ein verdienter Musikant des Vereines die Ehre des Fassanstiches zu kommt. In diesem Jahr war dies Tobias Vonier, der von allen Musikern den kürzesten Weg zum Festzelt hatte. Assistiert wurde er vom zweiten Meckatzer Geschäftsführer Matthias Tomasetti, dem Meckatzer Vertriebsleiter Gastronomie Nils Bonneval und Tobias Hauser, dem langjährigen Getränkelieferant des Frühlingsfestes und Spender des 30 Liter Freibier-Fasses feinsten Meckatzers, schaffte es Tobias Vonier in souveräner Manier, mit zwei Schlägen das Fass anzustechen. So dass Ortsvorsteherin Monika Ritscher, die wie üblich gemeinsam mit der Politprominenz (s.o.) in den Genuss der ersten Schlucke des edlen Gerstensaftes aus dem Allgäu kam, den von großen Volksfesten bekannten Satz sprechen durfte: „Anzapft isch!“ Für Verluste hatte Vonier nicht gesorgt, dafür sorgten dann später einige durstigen Seelen, die beim Zapfhahn ein wenig die Orientierung verloren und die Bodenbretter vor der Bühne ein wenig einseiften.

Solodarbietungen

Neben blasmusikalischen Gassenhauern wie „Die Vogelwiese“ „Böhmische Liebe“ oder dem „Bozener Bergsteigermarsch“ gab es an diesem Morgen auch wunderbare Solodarbietungen, so etwa von Trompeter Michael Kasper, der bei „Arrival“ so sehr begeisterte, dass er natürlich nicht ohne Zugabe wieder an seinen Platz zurückkehren durfte. Das tiefe Blech hatte bei „Them Basses“ seinen Soloauftritt. Dass in Dietmanns auch die Nachwuchsarbeit stimmt, zeigten einige Jungmusikantinnen, die beim Landkreiswettbewerb mit ihrem Ensemble den ersten Platz belegt hatten und sich nun „Bestes Ensemble“ des Landkreis Ravensburg nennen dürfen.

ANZEIGE

Großartige Leistung

Noch ein Wort zur Organisation des Frühlingfestes: An den fünf Festtagen sind 275 Helfer im Einsatz und Verrichten in dieser Zeit 750 Arbeitseinsätze. Vom Grundschüler bis zum Rentner ist alles im Einsatz, ein wunderbares Fest, um das Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Was aber auch den Veranstaltern in Dietmanns immer mehr zu schaffen macht, ist die weiter steigende Flut an behördlichen Auflagen.

Im Gegensatz zum Festauftakt beim Himmelfahrtsrock am Vorabend, wo mehrere starke Regengüsse dafür sorgten, dass mancher Besucher auf dem kurzen Weg vom Parkplatz zum Zelt eine unfreiwillige Dusche abbekam, ging – wie eigentlich in jedem Jahr zum Vatertags-Frühschoppen – frei nach dem schönen Marsch, den der Musikverein ebenfalls im Programm hatte – die Sonne auf.

ANZEIGE

Dirigent Florian Renz in Doppelfunktion

Der Dirigent des Musikvereines, Florian Renz, der sich mit VfB-Trikot als Anhänger des Pokalsiegers outete, musste an diesem Tag sogar noch Überstunden machen: Denn nachdem die Dietmannser Musikanten eingepackt hatten, schlüpfte er rasch in die „Dienstkleidung“ der Original Bidumtaler, die den restlichen Vatertag im Festzelt musikalisch  begleiteten.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Ulli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Sonntag, 22. Juni

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet am 22. Juni ihr Sommerfest. Wir beginnen um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Zeugen gesucht

Auto im Elly-Heuss-Knapp-Weg gestreift und davongefahren

Bad Wurzach – Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Ford S-Max im Elly-Heuss-Knapp-Weg verursacht hat. Der Unbekannte streifte den Wagen am Montag (16.6.) zwischen 14.00 und 17.00 Uhr mutmaßlich beim Ausparken hinten links und fuhr in der Folge weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Polizeiposten Bad Wurzach ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher ge…
Vernissage am 27. Juni um 19.00 Uhr

Claudia Wiebe zeigt in Maria Rosengarten “Farben des Lebens”

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Farben des Lebens“ stellt die Künstlerin Claudia Wiebe ab dem 27. Juni ihre Werke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach