Skip to main content
ANZEIGE
Bundestagsabgeordneter Alex Müller zu Besuch

Gelungener erster Turniertag in Hauerz 



Foto: Hans Reichert
Gewinner Schellinger (zweite Abteilung) und Axel Müller kennen sich.

Hauerz – Voll des Lobes ist Richter Phillip Gessler über die Organisation des großen Pferdesportturniers in Hauerz, das noch bis Sonntag geht. Die Anlage und die Atmosphäre seien weithin in Reiterkreisen bekannt. Phillip Gessler muss es ja wissen: Er ist von der Reiterlichen Vereinigung als Beobachter eingesetzt. Auf alles hat er einen Blick. Meistens schaut er, ob auf dem Abreiteplatz alles in Ordnung ist. Falls ein Pferd nicht fit erscheint, würde er es nicht zum Start zulassen.  

Steffi Paul (RV Altusried) bei ihrem fehlerfreien Ritt, mit dem sie die Springpferdeprüfung Klasse L gewinnt.

ANZEIGE

Siegerehrung der Springpferdeprüfung Klasse L: Steffi Paul wird von Richter Holger Martin beglückwünscht.

Parcoursbauer Oliver Bartel spricht vom schönsten Turnier im Oberland. Hässliche Szenen von misshandelten Pferden wären hier gar nicht möglich, betont er; zum einen behandeln Reiter ihre Tiere als Partner und zum anderen hat die Kommission, wie hier vertreten durch Phillip Gessler, ein wachsames Auge auf alles, zum Beispiel auch auf das Verladen.

ANZEIGE

Man traf sich beim Blutritt in Weingarten

Der Abgeordnete gratuliert Pferd und Reiterin.

Axel Müller, der Bundestagsabgeordnete, hat eben aus Liebe zu den Pferden dieses Turnier am ersten Tag, dem Donnerstag (29.8.), besucht. Denn als Blutreiter hat er in Weingarten schon auf dem Hauerzer Pferd „Moritz“ gesessen und immer ein sicheres Gefühl vermittelt bekommen. Aus Hauerz gehen jährlich sechs Pferde in Weingartens großer Prozession mit. Alle sind von den Weingartener Reitern sehr für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geschätzt. So ist auch der Kontakt mit Josef Dobler jun. zustandegekommen. Beim Plausch nach der Prozession ist man noch bei Habisreutinger zusammengesessen und hat regen Austausch gepflegt. Für Blutreiter Axel Müller ist der Besuch kein Wahlkampftermin, denn Hauerz liegt  zwar im Landkreis Ravensburg, aber nicht in Müllers Wahlkreis Ravensburg (sondern im Bundestagswahlkreis Biberach).  

ANZEIGE

Enormes ehrenamtliches Engagement, großzügige Sponsoren

So ein umfangreiches Turnier ist nur durch Einsatz von vielen freiwilligen Helfern und durch Unterstützung von Sponsoren möglich. Josef Dobler informierte seinen Gast gründlich über die Helfer mit insgesamt 150 Arbeitsschichten. Dazu gehört eine gelungene Gastronomie, denn es soll nicht „bloß a Rote” geben. Das ganze Dorf sei einbezogen in den Turnierablauf, das hat auch den Turnier-Richter Phillip Gessler so beeindruckt. 

Richter unter sich

Auf dem Richterturm: Markus Mang und andere machen im Dienst.

ANZEIGE

Eine beeindruckende Perspektive ergab sich vom Richterturm aus. Hier war der gelernte Jurist und Strafrichter Alex Müller sehr von der Präzision und computerunterstützter Dokumentation beeindruckt. Vor allem die Geschwindigkeit, wie die Stilnoten gegeben werden, muss ihm aufgefallen sein. Im Turnier-Richterteam sind Holger Martin aus Esslingen und Pferdewirtschaftsmeister Markus Mang, der seine Berufsentscheidung als junger Mann in Hauerz im Reitverein gefällt hat. 

Der sportliche Höhepunkt wird das schwere Springen am Sonntagnachmittag und der Publikumsmagnet wird der Samstagabend werden. Dann gibt es ein großes Show-Programm mit fantastischen Unterhaltungswert. Der Reitverein erwartet dazu tausende Besucher. 

ANZEIGE

Hauerz-Urgestein und Gründungsmitglied des Reitvereins Anton Mang (links) im Gespräch mit Josef Dobler jun. (rechts) und Axel Müller MdB.

Carola Schöllhorn, die Inhaberin der Bäckerei Mang, im Austausch über Geschäft und Reiten.

ANZEIGE

Emily Schöllhorn, Enkelin von Anton Mang, überwindet ein Hindernis mit dem Steckenpferd.

Eine elektronische Anzeigentafel informiert über die Startfolge.

ANZEIGE

Simone Waizenegger ist die Zweite Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Hauerz. Erster Vorsitzender ist Josef Dobler jun.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 22. März, um 14.00 Uhr

Führung am Weltwassertag: Wasserspeicher Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Intakte Moore sind wichtige Wasserspeicher in der Landschaft. Diese Ökosystemleistung macht sie zu wichtigen Verbündeten im Hochwasserschutz. Die Retentionswirkung des Wurzacher Rieds für Wasser zeigte sich eindrücklich beim Jahrhunderthochwasser 2024 in Bad Wurzach.
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach: 21. März, 9.00 Uhr

Was ist die Hoffnung der Christen?

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
28. März

SV Arnach lädt zur Mitgliederversammlung

Arnach – Die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Arnach findet am Freitag, 28. März, um 20.00 Uhr im Vereinsraum (Alte Schule) statt. Auf dem Programm stehen die Berichte von Vorstand und Abteilungsleiter sowie der Kassenbericht. Anträge an den SV Arnach müssen in schriftlicher Form bis spätestens 21. März 2025 beim Sprecher des Vorstandsteams, Berthold Schöllhorn, vorliegen.
Beschlüsse zum Friedhof

Neue Treppe, zwei Urnen-Stelen und Verbesserung der Parkplatz-Situation

Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es um die Treppe zur Aussegnungshalle, die Kreuzsanierung bei dieser Treppe, die Parkplatzsituation rund um den Friedhof und die Errichtung von Urnenstelen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach