Skip to main content
ANZEIGE
Gute Laune bei den Besuchern im Dorfstadel!

Feuerwehr Ziegelbach veranstaltete Bockbierfest in Ziegelbach zum 40. Mal



Foto: Uli Gresser
Die drei alten Damen beim Wellness Urlaub.

Ziegelbach – Bereits zum 40. Mal wurde im Dorfstadel Ziegelbach das traditionelle Bockbierfest von der Feuerwehr veranstaltet, der Musikverein sorgte am Samstagabend nicht nur musikalisch, sondern auch mit seinen Showeinlagen für gute Laune bei den Besuchern.

Mit dem Marsch Allgäuland von Kurt Gäble stieg die große Besetzung der Ziegelbacher Musikanten in das Programm ein, durch das in gewohnter Manier Vorstand und Vorsänger Freddy Holzmüller führte. Für eine Hommage an den Veranstalter sorgten das Klarinettenregister bei der ersten Spezialnummer: Denn sie spielten das Stück „Clarinets to the fore“ zu deutsch „Klarinetten nach vorne“ in Feuerwehrklamotten. Freddy Holzmüller sang: „Wir sind Vollblutmusikanten“ und hatte auch kein Problem damit, sein Gesangs-Mikrophon in der gleichen Hand wie sein Flügelhorn zu halten.

ANZEIGE

Gemeinsam auf ihren Flügelhörnern spielten Daniela Gut und Thomas Stärk das wunderschöne Midnight Tears, nach welchem Peter Kiebler, der Kommandant der Ziegelbacher Feuerwehr, seine obligatorische Begrüßungsansprache hielt, während in der Küche sein Feuerwehrchef Rolf Butscher dafür sorgte, dass die Gäste knusprige Haxen auf ihrem Teller erhielten.

“Altbairisch für Anfänger”

Dann war es Zeit für einen Umbau. Während auf der Bühne die kleine Besetzung Platz nahm, gab es vor dem Vorhang den ersten Sketsch, „Altbairisch für Anfänger“ Folge 5000 + , das fast schon zum Bockbierfest gehört wie das „Böckle von Härle“. In diesem hieß die Moral von der Geschicht´: „Gut dass man Bier im Haus hat“ oder gutes Bier ersetzt die Brotzeit.

ANZEIGE

Nach dem Marsch der Titanen konnte sich Anthony als fuchsschwanzbewehrter Mantafahrer am Piano kaum der „Zuneigung“ seiner vier Mädels erwehren. „Mohrs Buben“ sorgten mit der Ballade Herzfeuer und ihre Trompeten-Soli für Begeisterung und kurz danach sorgten drei Generationen an Tubabläsern mit ihrer Tubapyramide „The Bassmen“ für eine weitere Zugabe. Um die kam auch der bereits mit den Mädels aufgetretene Anthony an seinem Xylophon mit den rasend schnellen Läufen bei „Erinnerungen an Zirkus Renz“ nicht herum.

Gurkenscheiben und Schönheitscreme

Ebenfalls einen weiteren Auftritt hatten die Mohr-Zwillinge bei den drei alten Damen und ihrem Therapeuten im Wellness-Urlaub, mit echten Gurkenscheiben und falscher Schönheitscreme. Die sich nach mit groben Feilen durchgeführten Mani- bzw. Pediküre sich als doch nicht so lendenlahm präsentierten. Denn plötzlich konnten sie auch noch ihre Tanzbeine schwingen.

ANZEIGE

Nach einem erneuten Umbau wieder auf die Große Besetzung wurde es rockig und die Musikanten nahmen die Gäste mit auf eine Zeitreise, auf die 80er Kult (tour), Abba Hits und natürlich den Fußballstadion-Hit Sweet Caroline. Und bei „Hey Jude“ bewiesen die Gäste beim Singen ein gutes Durchhaltevermögen, während die Musiker auf der Bühne fleißig ihre Instrumente schwenkten. Mit böhmisch-mährischen Polkas, aber den üblichen Festzeltklassikern wie „Auf der Vogelwiese“ und dem „Böhmischen Traum“ ließen die Musiker das musikalische Programm ausklingen. Denn am Ende des Abends, beziehungsweise dem beginnenden Morgen, warteten auf sie viele hochgeistige Getränke an der Blaulichtbar auf sie.

Frühschoppen am Sonntagmorgen

Zum obligatorischen Frühschoppen am Sonntagmorgen, den die Musikkapelle Dietmanns mit einem bunten Strauß an Stimmungsmusik bestritt, strömten die Menschenmassen wie eh und je, so dass so manche bairische Spezialität rasch ausverkauft war. Aber die zeitliche und räumliche Nähe zum Fit-Fun-Shoppingtag aufgrund der langen Fasnetszeit spürten die Mannen um Peter Kiebler schon, denn früher als sonst brachen die Gäste nach dem Essen auf.

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Heute Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
20. April, 20.00 Uhr

Osterkonzert des Musikvereins Hauerz mit Peter Schad

Hauerz – Der Musikverein Hauerz veranstaltet am Ostersonntag, 20. April, um 20.00 Uhr sein traditionelles Osterkonzert in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Peter Schad als Gastdirigenten einen in der Blasmusikszene weit über die Region hinaus bekannten Dirigenten und Komponisten gewinnen konnten.
Abritt um 8.30 Uhr an der Reithalle Bad Wurzach

Ritt zur St. Sebastianskapelle am Ostermontag

Bad Wurzach – Der Traditionelle St. Sebastiansritt findet am Ostermontag, 21. April, statt. Abritt ist um 8.30 Uhr an der Reithalle.
Musikverein Ziegelbach

Vier Jungmusikanten haben das Musikerleistungsabzeichen D1 erhalten

Ziegelbach – Der Musikverein Ziegelbach gratuliert herzlich vier unserer engagierten Jungmusikanten: Amelie Neuhoff, Paula Hoh, Frieda Hoh und Felix Schwarz zum erfolgreichen Abschluss des Musikerleistungsabzeichens D1 (Bronze).
Am Mittwoch, 23. April, 19.30 Uhr

Sitzung der Ortschaftsrates Ziegelbach

Ziegelbach – Der Ortschaftsrat Ziegelbach lädt zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 23. April, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Ziegelbach ein. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Am Palmsonntag

Musikverein Arnach spielte Frühjahrskonzert

Arnach – Traditionell veranstaltet der Musikverein Arnach sein Frühjahrskonzert am Palmsonntag, in diesem Jahr am 13. April im Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach. Unter der Leitung von Dirigent Berthold Hiemer hatten die Arnacher Musikanten in den letzten Monaten wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit Werken aus unterschiedlichsten Stilrichtungen einstudiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach