Skip to main content
ANZEIGE
Reit- und Fahrverein hatte Jahreshauptversammlung

Es war ein erfolgreiches Jahr für die Reiter/innen des RFV Bad Wurzach



Bad Wurzach – Bereits am Freitag, 14. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des RFV Bad Wurzach im Reiterstüble statt.

Bernd Burkhart, 1. Vorsitzender des Vereins, begrüßte die 44 anwesenden Mitglieder, ganz besonders Frau Bürgermeisterin Alexandra Scherer, sowie die Ehrenvorsitzende Sieglinde Schiller.

ANZEIGE

Jahresbericht

Er folgte der Jahresbericht der Schriftführerin, welche über vier erfolgreiche und unfallfreie Turniere, stattgefundene Lehrgänge, Arbeitseinsätze, die Bewirtung am Blutfreitag, das Kässpätzle-Essen, die neu ins Leben gerufene Jugendstammtische und sonstige Aktivitäten berichtete.

Kassenbericht

Weiter ging es mit dem positiven Kassenbericht des Jahres 2024, sowie des Berichts der Kassenprüfer. Nach der Entlastung der Vorstandschaft, folgte ein Kurzfilm welcher am letzten Springturnier gedreht wurde.

ANZEIGE

Wahlen

Dann standen die Wahlen an, die Frau Bürgermeisterin Scherer leitete. Wiedergewählt wurden der 1. Vorstand (Bernd Burkhart), der Kassier (Karl-Heinz Ebenhoch), und der Jugendwart (Marco Menig). Heidi Riedle stellte sich nach 26-jähriger Ausschusstätigkeit nicht mehr zur Wahl. Der neue Ausschuss besteht aus den Wiedergewählten Joachim Böttiger, Julia Fitz, Fabian Gindele, Emilia Greschla und Katja Vogel. Neu in den Ausschuss wurden gewählt Joachim Bopp, Lena Waizenegger sowie Constantin Westermayer.

Ehrungen

Der nächste Tagesordnungspunkt “Ehrungen Turnierreiter” dauerte etwas länger, da 38 aktive Reiterinnen und Reiter für ihre Leistung im vergangenen Jahr geehrt wurden. Ein besonderer Dank ging an dieser Stelle an Andreas Bendel, der sich als Trainer sehr für die Jugendförderung einsetzt.

ANZEIGE

Noch einmal gab es einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr in Form eines Kurzfilms, zusammengestellt von Emilia Greschla.

Ab April Reitunterricht auf Schulpferden

Unter dem Punkt “Verschiedenes” berichtete der 1. Vorsitzende, dass es tolle Neuigkeiten zum Thema Reitunterricht auf Schulpferden gebe. Ab April bietet Andreas Bendel, auf der Anlage des Vereins, nämlich wieder Reitunterricht auf Schulpferden an. Der Verein wünscht ihm viel Glück und hofft, dass es im nächsten Jahr zu diesem Thema einen extra, hoffentlich positiven, Tagesordnungspunkt geben wird.

Zum Abschluss überbrachte Frau Scherer noch die Grüße und den Dank der Stadt an den Verein. Den Abend ließen alle mit einem gemeinsamen Essen und netten Gesprächen ausklingen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, den 26.04.2025 um 18.30 Uhr

Am 26. April Jahreshauptversammlung der TSG-Volleyball-Abteilung

Bad Wurzach – Am Samstag, 26. April, um 18.30 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung der TSG Bad Wurzach, Abteilung Volleyball, auf dem Beachvolleyballplatz oder im Foyer der Riedsporthalle statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Samstag, 26. April, Pfarrstadel Reichenhofen

Musikkapellen Ziegelbach und Reichenhofen laden zum Blasgaudi-Feschdle

Reichenhofen – Am Samstag, 26. April, 19.30 Uhr, laden die Musikkapellen Ziegelbach und Reichenhofen alle Freunde von unterhaltsamer Blasmusik zum Stimmungsabend im Rahmen des “Blasgaudi-Feschdle“ in den Pfarrstadel Reichenhofen ein. Unter der Leitung von Bernd Schosser sorgen die Ziegelbacher Musikerinnen und Musiker mit einem abwechslungsreichen Programm für Stimmung und gute Laune. Im Anschluss spielt die Musikkapelle Reichenhofen zum zweiten Teil des Stimmungsabendes auf.
Am Mittwoch, 30. April

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen

Eintürnen – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen, am Mittwoch, 30. April, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Eintürnenberg. Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung:
Am Freitag, 25. April

Die NZ D’ Riedmeckeler lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann? Freitag, 25. April 2025 um 19.30 Uhr. Wo? im TSG Fußballerheim in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Schießsportshow vom 25. bis 27. April

Drei Tage voller Faszination im Dorfstadel Ziegelbach

Ziegelbach – Vom 25. bis 27. April steht der Dorfstadel Ziegelbach ganz im Zeichen des Schießsports! Bei der Schießsportshow 2025 treten die besten Schützen des Schützenkreises Wangen in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. In den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Auflageschießen messen sich die Top-Schützen und liefern sich packende Duelle.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Osterkonzert

Peter Schad führte den Musikverein Hauerz zu einer Höchstleistung

Hauerz – Das diesjährige Osterkonzert des Musikverein Hauerz wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben: Es begann bei der Stückauswahl – fast alle gespielten Stücke stammen aus der Feder von Peter Schad, der die Probenarbeit und das Konzert höchstpersönlich leitete und sie dabei mit dem ihm eigenen Humor zu einer tollen Konzertleistung führte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Musikverein Ziegelbach

Vier Jungmusikanten haben das Musikerleistungsabzeichen D1 erhalten

Ziegelbach – Der Musikverein Ziegelbach gratuliert herzlich vier unserer engagierten Jungmusikanten: Amelie Neuhoff, Paula Hoh, Frieda Hoh und Felix Schwarz zum erfolgreichen Abschluss des Musikerleistungsabzeichens D1 (Bronze).

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am …
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach