Skip to main content
ANZEIGE
Leserbrief

Es geht doch bloß gegen die Räte und die Bürgermeisterin



Zur Diskussion um den Turm

Beim großen Event im Kurhaus, als die Turmgegner ihre Sichtweise nochmals vorgetragen haben, bevor der neue Gemeinderat einmütig (nur ein Einziger war dagegen) für den Turm gestimmt hat, ist mir klar geworden, um was es eigentlich geht. Die vorgetragenen Argumente sind Beiwerk, sonst nichts.

Es gab einen klaren und nachvollziehbaren Prozess zu der Entscheidung, welcher bereits Herr Bürkle mit dem Naturschutz angestoßen hat. Es gab einen Architektenwettbewerb und auch immer schon Kostenschätzungen, welche nicht immer nachvollziehbar waren, aber sie waren da. 

Beim Standort bin ich auch etwas anderer Meinung, ja, hätte man besser machen können, aber der Naturschutz, sprich das RP, hat für mich da den Hut auf.

Es geht doch im Grunde hauptsächlich gegen unsere Frau Bürgermeisterin Alexandra Scherer und unsere gewählten Gemeinderäte.  Das zeigt auch die Nicht-Wahl in den Kreistag. Aber wem schadet das – nur der Stadt Bad Wurzach mit den Teilgemeinden, sonst niemandem, denn ein Bürgermeister gehört in den Kreistag, um die Stadt zu vertreten. Bürgermeister/innen gehen und kommen, das war schon immer so. Aber das Gremium, das entscheidet und die Richtung vorgibt, ist unser Gemeinderat, und dieser hat sowohl im alten wie im neu besetzen Gemeinderat klar entschieden.

Was wir aber als Bürger schaffen in vielfältiger Form in allen Bereichen, in den Vereinen, Institutionen etc., bleibt – und das ist gut so.    

Was Herr Birk und seine Mitstreiter im Kurhaus zum Besten gaben und welche Argumente vielfach genannt wurden, da habe ich nur ein Kopfschütteln und Unverständnis übrig. Auch mit welcher Aggressivität mittlerweile die Argumente ausgetauscht wurden, oder was dann wegfallen soll wie Kindergartenausbau usw., zeigt doch was dahintersteckt.

Ich hoffe nur, dass die, die für den Turm sind, zur Wahl gehen und dafür stimmen, und ein klares Zeichen setzen.

Es geht nicht ums Geld, da haben wir schon deutlich mehr Geld verblödet in Projekten in den letzten Jahren, und es gab so gut wie keine Gegenstimmen, wohlgemerkt. Jetzt bekommen wir etwas sehr kostengünstig durch die Zuschüsse, und machen so einen Zauber. Wer glaubt, dass dann weniger Steuergelder verblödet werden, hat keine Ahnung, aber wir als Großgemeinde Bad Wurzach sind beim RP unten durch, und das zurecht. Das merken dann viele Bürger und Vereine nachhaltig auf lange Sicht.

Herr Birk, darf die Stadt dann zu Ihnen kommen und fragen, ob Sie unterstützen könnten, mit Ihren Mitstreitern, zum Beispiel beim nächsten Kindergarten, Hochwasserschutz oder einer Sportanlagensanierung?
Alois Jäger, Ziegelbach

Leserbriefe sind Meinungsäußerungen. Die Redaktion der Bildschirmzeitung akzeptiert ein breites Spektrum an Meinungen. Nicht veröffentlich werden extremistische, persönlichkeitsverletzende oder offensichtlich wahrheitswidrige Äußerungen.

Bevorzugt veröffentlichen wir Leserbriefe zu lokalen und regionalen Themen. Aber auch Äußerungen zu allgemeinen Themen, die die hiesige Leserschaft bewegen, werden gerne entgegengenommen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Mittwoch, 18.00 Uhr

In St. Verena ein Requiem für Papst Franziskus

Bad Wurzach – Die zehn Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach und die Bad Wurzacher Salvatorianer feiern am Mittwoch, 23. April, 18.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Verena ein Requiem für Papst Franziskus.
Mittwoch, 23. April 18.30 Uhr

Tierschutzverein hat Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Der Tierschutzverein Bad Wurzach e. V. lädt Mitglieder und interessierte Tierfreunde zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 23. April ab 18.30 Uhr in den Torfstecher ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Mitteilung

Der abendliche Stadtspaziergang entfällt am 22. April

Bad Wurzach – Am Dienstag nächster Woche (22.04.) muss der abendliche Stadtspaziergang leider entfallen.
Immer sonn- und feiertags zwischen Aulendorf und Bad Wurzach

Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai

Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in die neue Saison. Immer sonn- und feiertags, bis zum 19. Oktober, pendeln die Züge viermal zwischen Aulendorf, Bad Waldsee und Bad Wurzach.
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Die 40. Volleyballstadtmeisterschaften

Zwölf Teams kämpften um den Titel

Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der TSG Bad Wurzach aus der Taufe gehoben wurde, ahnte kaum jemand, dass diese Meisterschaft eine der langlebigsten der Stadt werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die zehn Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach und die Bad Wurzacher Salvatorianer feiern a…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach