Skip to main content
ANZEIGE
Kurhaus

Erster Vintage-Floh- und Fashionmarkt in der Kulturschmiede war ein voller Erfolg



Foto: Ulrich Gresser
Der Gewinnerstand von Rebecca Dahlberg mit ihrer Schwester Tamara Heinemann. Foto: Vanessa Grubart

Bad Wurzach – Petra Springer und Vanessa Grubart hatten viel zu tun vor diesem Samstagvormittag am 2. November. Die beiden Organisatorinnen des ersten Vintage Floh- und Fashionmarkts im Kursaal hatten viel Zeit in die Vorbereitung dieses Indoor-Flohmarktes gesteckt, deswegen sollte auch alles bestens vorbereitet sein.

Dass dieser Floh- und Fashionmarkt nicht nur etwas für Frauen war, bewiesen die zahlreichen Familien, die mit Kind und Kegel durch das „Ausstellungsgelände“ zogen. Dass einige Tische wegen Erkrankung der Ausstellerinnen leer blieben, fiel nicht ins groß ins Gewicht. Ein Mann mittleren Alters nutzte einen der freien Tische, um in aller Ruhe inmitten des Getümmels um ihn herum Zeitung zu lesen.

ANZEIGE

Auch die Lindenberger Hutkönigin war da

Eine Mitarbeiterin der Stadtbücherei durchforstete die an vielen Ständen angebotenen Bücher, insbesondere Kinderbücher nach besonderen Schätzen. Auch die aktuelle Lindenberger Hutkönigin, die selbst gerne im Vintage-Style eigene Kleider schneidert, holte sich Anregungen für ihre eigene Kollektion.

Individuelle Adventskränze

Dass wir schon deutlich auf das Ende des Jahres 2024 zusteuern, verdeutlichten die Stände mit Geschenkideen, Weihnachtsschmuck und Kerzen. Und auch der Tisch in der Saalmitte, wo sich jeder unter fachmännischer Anleitung von Alica Kanzleiter seinen individuellen Adventskranz binden konnte.

ANZEIGE

Eine Kosmetikerin und Hairstylistin gab wertvolle Tipps, legten auch mal Hand an, damit Frau bei den kommenden festlichen Anlässen immer im besten Licht erscheinen möge. Dazu passend boten Schmuckdesignerinnen ihre kleinen Kunstwerke wie Ohrringe oder Armreife an.

Was diesen Tag auch so besonders machte: Man konnte Bekannte treffen und in Ruhe miteinander reden, was bei großen Outdoor-Flohmärkten mit riesigen Menschenmassen eher selten möglich ist.

ANZEIGE

Mobile Fotobox

Mit der mobilen Fotobox hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Treffen mit Bekannten und Freunden für die Nachwelt festzuhalten. Und das in gemütlicher Atmosphäre. An der großen Bar im Foyer des Saales, die vom Torfstecher-Team kurzerhand zur Spritzbar umfunktioniert wurde, gab es neben Aperol und anderen Spritzgetränken aber auch Kaffee und Kuchen bzw. Croissants. An kleinen Lounge-Tischchen war Gelegenheit ein wenig abzuschalten, zu reden oder einfach den Anblick der Geschäftigkeit im Saal zu genießen.

Besondere Atmosphäre

Petra Springer zog am Tag danach angesichts des großen Gästeaufkommens natürlich ein sehr positives Fazit: „Alle Besucherinnen und Aussteller waren begeistert von der besonderen Atmosphäre und dem einzigartigen Konzept, das wir mit unserem etwas anderen Mädels-Flohmarkt auf die Beine gestellt haben.“ Das Feedback sei durchweg positiv gewesen, und die Idee, einen besonderen Ort für Vintage-Liebhaberinnen und stilbewusste Flohmarktgängerinnen zu schaffen, sei voll aufgegangen. „Besonders erfreulich war zudem die Rückmeldung der Aussteller, die sich so wohl fühlten, dass sie sogar den Wunsch äußerten, eine hauseigene Hochzeitsmesse speziell für Bad Wurzach zu organisieren.“ Das zeige ihr, dass das Konzept und die liebevolle Umsetzung noch Potential für weitere Events bietet.

ANZEIGE

Der schönste Vintage-Stand

„Ein besonderes Highlight war auch die Auszeichnung des schönsten Vintage-Standes: Der liebevoll gestaltete Stand von Rebecca Dahlberg zog viele Besucher an und spiegelte perfekt die Ästhetik und den Charme unserer Veranstaltung wieder”, so die Eventmanagerin der Kulturschmiede.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Karfreitag, 10.00 Uhr

Familienkreuzweg zum Gottesberg

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena lädt alle Familien, Jung und Alt, sowie alle Interessierten herzlich zum Familienkreuzweg ein: Zum Mitgehen und Mitbeten von Jesu Leidensweg an Karfreitag.
Am Palmsonntag

Musikverein Arnach spielte Frühjahrskonzert

Arnach – Traditionell veranstaltet der Musikverein Arnach sein Frühjahrskonzert am Palmsonntag, in diesem Jahr am 13. April im Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach. Unter der Leitung von Dirigent Berthold Hiemer hatten die Arnacher Musikanten in den letzten Monaten wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit Werken aus unterschiedlichsten Stilrichtungen einstudiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025
Herzlichen Glückwunsch!

Anton Harant feierte seinen 95. Geburtstag

Bad Wurzach – Klaus Schütt überbrachte am Montagnachmittag (14.04.2025) als stellvertretender Bürgermeister die Glückwünsche und Geschenke der Stadt zu diesem Jubelfest, das der geistig fitte Jubilar tags zuvor im Kreise seiner Familie feiern konnte.
Zeugen gesucht

Vandalen werfen Scheibe ein

Bad Wurzach – Eine Glasscheibe am Schulzentrum haben bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagmorgen mit einem Stein eingeworfen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Kommentar

Sie hätte mehr Zeit gebraucht

Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. Und es ist nichts Ungewöhnliches, wenn man im Arbeitsleben getrennte Wege geht.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 10. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach