Skip to main content
ANZEIGE
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal



Foto: Ulrich Gresser
Zwei Models trugen Braut- und festliche Hochzeitskleider der großen Bad Wurzacher Modehäuser Michelberger und Binder.

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun am 12. Januar, über die Bühne ging.

Es war alles da, was man für den „schönsten Tag im Leben“ braucht: 23 Aussteller/innen aus den verschiedenen Branchen zeigten ihre Produkte oder ließen – wie die Wild Chucks oder das Duo Julia & Olly – ihr musikalisches Können hören.

ANZEIGE

Bereits auf dem Weg vom Parkplatz hinunter war von weitem schon das Motto der Messe am Wegesrand sichtbar: Die Buchstaben – L– O–V–E–, geformt aus Holzpaletten, luden Heiratswillige und Neugierige mit dem Wichtigsten ein, was es für den Bund der Ehe braucht: Liebe.

Gemeinsamer Stand der beiden großen Kirchen

Im Foyer, noch vor dem Eintritt in den Saal, folgte das für viele ebenfalls sehr Wichtige: Gottes Segen. Dort hatten nämlich die beiden großen Kirchen – die Ökumene ließ grüßen – ihren gemeinsamen Stand aufgebaut. Ihnen gegenüber hatte das Gesangs-Duo Julia & Olly seinen Platz, das mit Leonard Cohens “Hallelujah” und akustischer Instrumentierung die Gäste wunderbar auf die kleine Messe im Saal einstimmte.

ANZEIGE

Zwei Juweliergeschäfte boten, damit die geschlossene Ehe auch für immer halten möge, Trauringe als sichtbares Zeichen der Verbindung an. Dass die Hochzeiter den anstrengenden und nervenaufreibenden Tag gut überstehen, dafür sorgen Konditoren und Zucker-Bäcker, die mit ihren süßen Versuchungen die entsprechende Nervennahrung auf die Tische bringen.

Models von Michelberger und Binder

Zwei Models, die Braut- und festliche Hochzeitskleider der großen Bad Wurzacher Modehäuser Michelberger und Binder trugen, waren im Saal und auf der Bühne präsent. Die Modehäuser hatten einen großen Stand direkt bei der Bühne. Denn Kleider machen bekanntlich Leute. Beim Fotoshooting am Stand der Gärtnerei Grad bekamen sie dann ganz spontan jeweils einen Strauß in die Hände gedrückt, damit sie authentischer rüberkamen. Das zweite Bad Wurzacher Blumengeschäft, das Blumenstüble an der Ach, beteiligte sich am gemeinsamen Stand der Friseure und Kosmetikerin.

ANZEIGE

Fotos, Videos, Friseur und Kosmetik

Gleich mit mehreren Ständen präsent war die Foto- und Videobranche, die ihre Dienste anboten, mit denen der Hochzeitstag dem Brautpaar und den Gästen in allen Einzelheiten für immer im Gedächtnis bleiben soll. Damit die Braut & Co. dabei mit schönen Haaren und noch schönerer Haut im Scheinwerferlicht glänzen können, dafür sorgen Friseur(in) und Kosmetikerin.

Moderiert von Oswin Butscher

Die Bühne gehörte den Wild Chucks, die immer wieder für den entsprechenden Ohrenschmaus sorgten, jedoch nicht allein. Denn dort traf sich der Moderator Oswin Butscher immer wieder zu seinen Interviews mit Ausstellern.

ANZEIGE

Die Traurednerin Alexandra Schwarz

Den Auftakt machte die freie Traurednerin Alexandra Schwarz, die ein wenig aus dem Nähkästchen plauderte, etwa wie man dazu kam, ob man dafür eine Ausbildung braucht und wie man dafür sorgt, dass dieser besondere Tag so angenehm wie nur möglich für die Paare wird.

Kathrin Binder vom Brautmodenhaus Binder erklärte anhand der beiden Models die aktuellen Trends bei Brautkleidern und festlicher Mode. Die Dritte im Bunde der Interviewpartnerinnen von Butscher war die Hairstylistin und Kosmetikerin von Lejla hair & makeup, die Frau (und Mann) wertvolle Tipps für das richtige Styling für den großen Tag gab.

Auch Petra Springer, die Eventmanagerin der Kurhaus-Kulturschmiede und damit Chefin der Messe, nahm die Gelegenheit wahr, über die Organisation einer solchen Veranstaltung zu plaudern. Sie verriet dabei, dass der Fokus der beiden Organisatorinnen der Messe auf Regionalität der Anbieter ausgelegt war. Sie vergaß aber auch nicht, die Location Kursaal und das Restaurant „Torfstecher“ zu bewerben, die gleichsam für die weiteren weltlichen Genüsse für eine Hochzeit stehen, nämlich für gutes Essen und Trinken. Den Abschluss der Interviews machte dann die Hochzeitsplanerin Evelin Stadler, die ihren Kund(innen) ein Rundum-Sorglos-Paket anbieten kann.

Die erste Hochzeitsmesse darf von den Veranstalterinnen getrost als Erfolg verbucht werden. Man darf gespannt sein, ob sich das Format etablieren wird. Genügend Ausstellungs-Interessenten gibt es auf jeden Fall, denn Springer und Grubart konnten bereits bei der Erstausgabe allein schon aus Platzgründen gar nicht alle einladen.
Text und Fotos: Uli Gresser

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
9.15 Uhr

Das neue Friedenskreuz in Haidgau wird am Sonntag geweiht

Haidgau – Am kommenden Sonntag, 13. Juli, wird das neue Friedenskreuz im Friedenshain an der Hohlgasse in Haidgau geweiht. Es wird – wie der Friedenshain selbst – Gegenstand einer Feier sein, mit der das 100-jährige Jubiläum des Haines nachgefeiert wird. Alfred Engelhardt, ehemaliger Rektor der Realschule Bad Wurzach, hat als Haidgau-Historiker die Geschichte des Friedenshaines intensiv erforscht und wird an diesem Sonntag einen Vortrag dazu halten.
Nicole Kuhn berichtet über ein erlebnisreiches Wochenende (4. bis 6. Juli)

TSG-Kids beim Landeskinderturnfest in Ravensburg 

Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mit acht aufgeregten Kindern, machten uns auf den Weg nach Ravensburg zum Landeskinderturnfest. Die Vorfreude war riesig, und das Wetter spielte auch mit – este Voraussetzungen für ein tolles Wochenende! Nicole Kuhn von der TSG-Turnabteilung berichtet:
Am Freitag, 11. Juli

Einschränkungen und Hinweise zum Heilig-Blut-Fest

Bad Wurzach – Am Freitag, 11. Juli, findet das Heilig-Blut-Fest statt. Hier eine Mitteilung der Stadtverwaltung über Einschränkungen und Hinweise zum Fest:
Das komplette Angebot unter www.bad-wurzach.de

Ab sofort kann man sich zum Ferienprogramm anmelden

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm in Bad Wurzach auf Kinder und Jugendliche. Das komplette Programm ist unter www.bad-wurzach.de und über den auf dem Flyer aufgedruckten QR-Code einsehbar. Das Elternportal ist seit dem 8. Juli 2025 freigeschaltet. Bis 14. Juli kann man im Programm auswählen und sich anmelden. Ansprechpartnerin bei der Stadt ist Birgit Wilhelm (Tel. 302-…
Am Freitag, 11. Juli

Bad Wurzach: Sonderzüge zum Heilig-Blut-Fest

Bad Wurzach – Am Freitag, 11. Juli, steht die Stadt Bad Wurzach im Zeichen des Heilig-Blut-Fests. Erstmals seit vielen Jahren fahren zu diesem Anlass wieder Sonderzüge.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
MFG Arnach

Beim 44. Motorradtreffen war natürlich wieder die Dorfrundfahrt der Höhepunkt

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – freute sich, wieder einmal – ohne dauernd die Wetter-App im Auge haben zu müssen – wieder ihr traditionelles Motorradtreffen mit seiner berühmten Dorfrundfahrt bei schönen Wetter veranstalten zu können.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2025
Salvatorkolleg

Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten

Bad Wurzach – Bei sommerlichem Wetter wurden am vergangenen Samstag (5. Juli) die Abiturientinnen und Abiturienten des Salvatorkollegs feierlich verabschiedet. Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Verena. Anschließend fand der offizielle Festakt in der Turnhalle der Schule statt, musikalisch umrahmt vom Vokalensemble.
Nur wenige Tropfen fielen bei der Lichterprozession

Gläubige im Wetterglück

Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonntag machte der Sommer Pause, das Wetterradar verhieß nichts Gutes für die entscheidenden zwei Stunden. Pfarrer Maier bewies viel Gottvertrauen, als er die Prozession startete.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025
After-School-Party

BauGrund Süd stellte sich dem Nachwuchs vor

Bad Wurzach – Nach der im Vorjahr aufwendig gestalteten „EM der Berufe“ veranstaltete  der zweitgrößte Arbeitgeber in Bad Wurzach, die Firma BauGrund Süd, heuer eine After-School-Party; am Freitag, 27. Juni, stellten Geschäftsführer Alois Jäger und sein Team jungen Leuten diversen Berufssparten in seinem Unternehmen vor. Alois Jäger nahm sich an diesem Tag viel Zeit für die Gäste.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Juli 2025
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haidgau – Am kommenden Sonntag, 13. Juli, wird das neue Friedenskreuz im Friedenshain an der Hohlgasse in Haidgau gew…
Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mi…
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiche…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach