Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Ergebnisse vom 13. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Den Wurzacher Damen ging diese Saison noch nicht so leicht von der Hand. Auch in dieser Begegnung gegen den Tabellensiebten ging es knapp her.

Verbandsliga Baden-Württemberg Damen

TSG Damen – SG Zoller 5 : 3 3183 : 3161

ANZEIGE

In der Starterpaarung erkämpfte sich Sabrina Costa mit 521 : 513 den ersten MP. Zeitgleich unterlag die Leistungsträgerin Heike Dentler überraschend mit 519 : 536.
Anschließend präsentierte sich Verena Rölz in sehr guter Form, musste aber mit guten 551 : 565 weiter Holz abgeben. Währenddessen steigerte sich Gabriele Schnitzer von Satz zu Satz und besiegte ihre Gegnerin deutlich mit 558 : 507.
Mit 28 Holz Vorsprung und 2 : 2 MP begann der Schlussdurchgang.
Auch die sonst stark spielende Monika Rölz fand nicht zu ihrem Spiel und unterlag mit 493 : 527.
Zum Sieg führte letztendlich die gute Leistung von Julia Nachbaur die ihre Gegnerin mit 541 : 513 bezwang.

Verbandsliga Baden-Württemberg Männer

VfL Stuttgart-Kaltental – TSG Bad Wurzach 1 5 : 3 3360 : 3189

ANZEIGE

Die im unteren Tabellendrittel angesiedelten Wurzacher mussten am vergangenen Samstag zum Tabellenführer nach Stuttgart. Gegen so eine starke Mannschaft auf deren Bahnen bestehen zu können dürfte nicht einfach werden.
Die Vorahnung bestätigte sich schließlich auch.
Während Gerhard Weber mit 528 : 518 den ersten MP gewinnen konnte musste Güven Cicek mit 492 : 580 eine deftige Niederlage einstecken.
Auch Marco Hlawatschek bekam die gegnerische Stärke zu spüren und verlor mit 525 : 576. Zeitgleich kassierte Maximilian Model mit 540 : 535 den MP.
Die Wurzacher hofften noch auf ihr Schlusspaar.
Doch nur Jan Giray konnte mit 559 : 549 punkten während Pascal Dosch den stärksten Gegenspieler hatte und mit 545 : 602 unterlag.

Oberliga Südwürttemberg Männer

TSV Niederstotzingen – TSG 2 2 : 6 3281 : 3321

ANZEIGE

Die Wurzacher Zweite reiste zum Auswärtsspiel nach Niederstotzingen. Bad Wurzach auf dem neunten Tabellenplatz und der Gegner auf Platz 6.
Um nicht absteigen zu müssen sollte unbedingt ein Sieg her.
Und die Wurzacher kämpften um jedes Holz.
Von Beginn an ging es hoch her. Arnold Zapf unterlag zwar aber gab mit 545 : 554 nicht viel Holz ab.
Christoph Pflug hatte es zwar mit einem bekannt starken Spieler zu tun aber er setzte sich gegen ihn mit 543 : 523 durch und erzielte den ersten MP.
Im Mittelpaar überraschte Sandro Dosch mit einer tollen Leistung als er mit 567 : 546 den zweiten MP gewann. Leider musste Florian Hauton trotz guter Leistung mit 570 : 596 den MP abgeben.
Bei einem Punktestand von 2:2 und 6 Holz Vorsprung war noch alles offen.
Doch die Wurzacher hatten Hoffnungen auf einen Sieg.
Frank Gano fand gut in Spiel und erntete mit 558 : 544 den dritten MP. Auch Philipp Hartmann, der mit schwachem Räumen begann entwickelte sich immer besser und besiegte mit den zwei letzten Sätzen seinen Gegner mit 538 : 518.
Nur der geschlossenen Mannschaftsleistung ist dieser Sieg und der jetzige 6. Platz zu verdanken.

Erste Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

TSG Ailingen – TSG 3 1 : 7 2811 : 2994

ANZEIGE

Die Wurzacher Dritte ist derzeit auf Meisterschaftskurs und musste auf die schwierigen Bahnen nach Friedrichshafen um dort gegen den TSG Ailingen anzutreten.
Von Beginn an war die Überlegenheit der Wurzacher zu erkennen. Die Gegner fanden kein Konzept und zeigten auch teilweise deutliche Schwächen.
So kam es, dass Wurzach von Beginn an die Führung übernahm und fünf Spieler ihre Gegner besiegen konnten.

Ergebnisse:
Marcel Brandau 499 : 452
Walter Staudt 473 : 412
Philipp Hartmann 500 : 480
Peter Erk 502 : 401
Frank Gano 520 : 506
Manuel Stölzle 500 : 560

ANZEIGE

SF Friedrichshafen – TSG 4 2 : 6 2540 : 2882

Die Vierte hat in dieser Saison einen guten Lauf und sich von 12 Mannschaften auf dem 5. Tabellenplatz stabilisiert.
Auch ihnen gelang es von Beginn an das Spiel zu übernehmen. Vier Wurzacher besiegten ihre Gegner und punkteten.
Nachdem ein Gegenspieler auch noch verletzt aufgeben musste war der Sieg mehr als deutlich.

ANZEIGE

Ergebnisse:
Josef Schnitzer 490 : 512
Martin Brunner 471 : 418
Herbert Weitzmann 501 : 446
Georg Staudt 516 : 544
David Hartmann 454 : 424
Fabian Merk 450 : 196

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

SG Aulendorf (Klub) 4 g – TSG 5 4 : 2 1924 : 1895

Beide Mannschaften lagen lange gleich auf doch die Gegner konnten letztendlich das Spiel für sich entscheiden.

Ergebnisse:
Bernd Brandau 1 MP 455 : 443
Rainer Schulz 474 : 507
Norbert Blank 1 MP 482 : 457
Hermann Peter 484 : 517

Bezirksklasse B Oberschwaben/Zollern

TSG 6 – KSC Egelfingen e.V. 2 4 : 2 1911 : 1877

Nachdem die Wurzacher nach der ersten Paarung leicht in Rückstand gerieten konnten sie sich im zweiten Durchgang durchsetzen und den Sieg sichern.

Ergebnisse:
Klaus Eisele 1 MP 507 : 499
Alexandra Schöllhorn 447 : 460
Jörg Sommer 1 MP 491 : 443
Jessica Tok 466 : 475

Vorschau Samstag 18.1.2025 Heimspiele:
09:30 Uhr TSG 3 – SF Friedrichshafen 4
13:00 Uhr TSG 1 – SG Aulendorf
16:30 Uhr TSG 2 – EKC Lonsee 2

Sonntag 19.01.2025 Heimspiele:
10:00 Uhr TSG 4 – SG Aulendorf 3
13:00 Uhr TSG 5 – SKC Berg 3

Auswärtsspiel: 11:00 Uhr SF Friedrichshafen – Damen




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Kommentar

Religiöses Jugendkonzert statt Party

Ein Vorschlag zum Heiligblutfest
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Xare Miller leitete das Saisonabschluss-Spiel der D-Juniorinnen des SV Immenried

Junge Meisterkickerinnen, supererfahrener Schiri

Immenried (rei) – Die D-Juniorinnen des SV Immenried holten sich die Meisterschaft. Supersouverän: Sie gewannen alle Spiele. Das letzte Spiel in der Meistersaison leitete Franz Xaver Miller, landauf, landab bekannt als “Xare”. Zwischen den Mädels und Xare liegen 80 Jahre. Der supererfahrene Schiri vom SV Arnach wird im August 90 (!) Jahre alt.
Am Sonntag, 22. Juni

Sommerfest der Kirchengemeinde St. Verena

Bad Wurzach – Am Sonntag, 22. Juni, findet das Sommerfest der Kirchengemeinde St. Verena in und um das Pius-Scheel-Haus statt. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Nachfolgend das Programm:
Werkrealschule Bad Wurzach

Ein Schulfest mit großartiger Theateraufführung

Bad Wurzach – Die Aufführungen des „Dschungelbuchs“ der Schultheatergruppe der Werkrealschule, in der Theateradaption von Florian Dietel, gerieten beim Schulfest zum Triumph, für Schüler, Lehrer und allen, die sich gemeinsam für das Projekt engagiert haben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
TSG Bad Wurzach

Vereinsmeisterschaften im Kinderturnen, Geräteturnen und Trampolin 

Bad Wurzach – In diesem Jahr wurden erneut gleich drei Vereinsmeisterschaften der TSG Bad Wurzach an einem Tag abgehalten.  Alle Kinder, Turnerinnen und Turner durften am 25. Mai ihr Können in der Riedsporthalle Bad Wurzach zeigen. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Juni 2025
Der größte Verein der Stadt

TSG Bad Wurzach hat Jahreshauptversammlung abgehalten

Bad Wurzach – Vorstand Thomas Grandl und Geschäftsführer Peter Müller hatten zur Hauptversammlung der Gesamt-TSG ins Schützenhaus eingeladen. In den Berichten der einzelnen Abteilungen wurde deutlich, dass die Entwicklungen sehr unterschiedlich verlaufen.
Jeweils 150 Mal gespendet:

Hubert Gut und Reinhold Welte sind Blutspenderkönige

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer und die DRK-Ortsvereinsvorsitzende Petra Greiner haben auch heuer wieder langjährige Blutspender im Rahmen einer kleinen Feierstunde im DRK-Heim geehrt. Die Stadt Bad Wurzach und der DRK-Ortsverein hatten dazu alle Mitbürger eingeladen, die 10-, 25-, 50-, 75-, 100-, 125- und 150-mal ihr Blut gespendet haben, um damit kranken Mitmenschen zu helfen. Seit 1962 werden in Bad Wurzach Blutspenden durchgeführt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Am Pfingstsonntag in der Biberacher Straße

Betrunken Unfall verursacht

Bad Wurzach – Ein 60-jähriger Renault-Fahrer befuhr am Sonntag (8.6.), gegen 15.30 Uhr die Biberacher Straße stadteinwärts in Bad Wurzach. Nach seinen Angaben kam ihm auf seiner Fahrspur ein schwarzer Audi entgegen, dem er ausweichen musste. Hierbei kollidierte er mit dem Bordstein. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500.- Euro. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten beim 60-Jährigen allerdings deutlichen Atemalkohol feststellen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab …

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach