Skip to main content
Leserbrief

Ein Turm für die Zukunft Bad Wurzachs



Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried

Ich bin ein Bad Wurzacher durch und durch. Schon meine Eltern haben hier ihre Firma aufgebaut und ich führe sie heute weiter. Meine Familie – meine Frau und unsere drei Kinder – lebt ebenfalls hier. Ich bin seit über 30 Jahren in den Vereinen aktiv, sowohl in Bad Wurzach als auch darüber hinaus. Man kennt mich, aber ich stehe nicht immer im Rampenlicht. Dennoch liegt mir unsere Stadt sehr am Herzen und deshalb möchte ich mich zum geplanten Aussichtsturm im Wurzacher Ried äußern.

Ich unterstütze das Projekt aus voller Überzeugung. Der Turm ist eine echte Chance für Bad Wurzach, sowohl in Sachen Tourismus, Gastronomie als auch für uns Einheimische. Er gibt uns die Möglichkeit, unser wunderschönes Ried, eines der größten Hochmoore in Europa, sichtbar und erlebbar zu machen. Ohne den Turm geht wertvolles Fördergeld an eine andere Stadt. Sie bauen dann ihren Turm oder etwas Vergleichbares – warum sollten wir das zulassen? Das wäre eine verpasste Gelegenheit​.

Was die Umwelt betrifft, möchte ich betonen, dass der Standort keine unberührte Natur ist. Die Kritik, dass der Bau die Natur beeinträchtigen würde, entkräftet sich durch die Wahl des Standorts, der bereits industriell genutzt wurde. Es wird kein neues Gebiet erschlossen, sondern ein ohnehin belasteter Bereich aufgewertet​.

In den 60er-Jahren sind dort täglich schwere LKWs und Traktoren gefahren, um den Torf abzutransportieren, der zum Heizen oder zur Nutzung von Wasserdampf in Betrieben verwendet wurde. Der Standort war also damals schon Teil einer industriellen Nutzung – warum sollten wir heute anders darüber denken?

Natürlich ist mir bewusst, dass sich im Laufe der Jahre auch Tiere dort angesiedelt haben, da das Ried heute unter Naturschutz steht und sich die Biosphäre verändert hat. Hier denke ich wird sich der Naturschutz bzw. das Naturschutzzentrum, welches ja auch den Turm fordert,  seine Gedanken gemacht haben und auch in Zukunft tun, damit die Natur und die Turmbesucher im Einklang das Ried genießen können. Wir dürfen nicht vergessen, dass dieser Turm das Ried für uns erlebbar machen soll, ohne es dabei zu zerstören.

Natürlich müssen die Betriebskosten vernünftig geplant sein. Die Schätzung von 40.000 Besuchern jährlich klingt ambitioniert und hier sollte die Stadt vielleicht etwas realistischere Zahlen anstreben​. Transparenz ist wichtig, damit wir alle die Entscheidung nachvollziehen können.

Was mir jedoch besonders auffällt, ist, dass bei den Gegnern des Projekts hauptsächlich die monetären Aspekte im Vordergrund stehen. Es werden keine harten Fakten geliefert, die wirklich gegen den Turm sprechen, abgesehen von finanziellen Bedenken. Dabei wäre es doch wichtig, klare Informationen zu bekommen, wenn man schon so vehement gegen das Projekt ist. Zudem gibt es keine offizielle Plattform, auf der man sich umfassend informieren könnte. Die Diskussion im Gemeinderat am 16. September war ebenfalls mehr verwirrend als hilfreich.

Als langjähriges Mitglied unserer Gemeinschaft möchte ich sagen: Lasst uns gemeinsam nach vorne schauen und den Turm als eine große Chance für Bad Wurzach nutzen!
Manuel Haberer, Bad Wurzach




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Sonntag, 22. Juni

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet am 22. Juni ihr Sommerfest. Wir beginnen um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Zeugen gesucht

Auto im Elly-Heuss-Knapp-Weg gestreift und davongefahren

Bad Wurzach – Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Ford S-Max im Elly-Heuss-Knapp-Weg verursacht hat. Der Unbekannte streifte den Wagen am Montag (16.6.) zwischen 14.00 und 17.00 Uhr mutmaßlich beim Ausparken hinten links und fuhr in der Folge weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Polizeiposten Bad Wurzach ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher ge…
Vernissage am 27. Juni um 19.00 Uhr

Claudia Wiebe zeigt in Maria Rosengarten “Farben des Lebens”

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Farben des Lebens“ stellt die Künstlerin Claudia Wiebe ab dem 27. Juni ihre Werke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach