Skip to main content
ANZEIGE
Veranstaltet von den Hobbyziehern

Ein rundum gelungenes Maifest in Oberschwarzach



Foto: Hobbyzieher
Auch Kinder und Jugendliche legten sich am Seil mächtig rein.

Oberscwarzach – Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gäste und jede Menge Highlights – das Maifest der Hobbyzieher am 1. Mai war ein voller Erfolg!

Bei fast hochsommerlichen Temperaturen fand wieder das traditionelle Maifest im Innenhof der Brüder Josef und Walter Häusle statt. Zahlreiche Radler nutzten die radfreundlichen Wege nach Oberschwarzach für einen Ausflug, um hier gesellig am Maibaum zu feiern.

Der Durst war groß, der Zapfhahn lief auf Anschlag – über 600 Liter Bier wurden ausgeschenkt. Für den Hunger gab’s mehr als 200 Pizzen, 120 Kilo Pommes, dazu Steaks und Currywürste in großer Menge. Für die passende Stimmung sorgten die Musikkapelle Eggmannsried sowie Thomas Schmid, der bis in den Abend für musikalischen Ausklang sorgte.

ANZEIGE

Das Tauziehturnier

Ein weiteres Highlight: Das Tauziehturnier lockte acht Mannschaften an. Mit viel Begeisterung waren auch Kinder und Jugendliche am Seil mit dabei. Die Zuschauer verfolgten gebannt die spannenden Züge, in denen die Teams alles gaben. Erstmals gewannen „Die Füramooser 50 Kubik“, gefolgt von den Dauerfavoriten „Wickie und die starken Männer“ und den drittplatzierten „Mostfreunden Tristolz”.

Das Fest wurde durch einen kleinen privaten Flohmarkt sowie einen Tag der offenen Werkstatt bei der Holzmanufaktur Walter Häusle abgerundet.

Dank an die vielen Schaffer

Ein solches Fest gelingt nur durch Teamarbeit. Ein riesiges Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben: an die Kuchenspender, das Kranzerteam, alle Helfer vor Ort, die Vereinsmitglieder im Dienst und das unermüdliche Bedienungsteam. Ein besonderer Dank geht an unsere langjährigen Unterstützer, allen voran Horst Dangel und Johannes Eble, sowie an die Brüder Josef und Walter Häusle.

Danke an unsere zahlreichen Gäste in bester Feierlaune und die tolle, geduldige Nachbarschaft – schön, dass Ihr da wart!

Es war ein schönes Fest, das dank des herrlichen Wetters bis nach 20.00 Uhr dauerte.

Wir sagen Danke!
Eure Hobbyzieher Oberschwarzach

Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Hobbyzieher

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Freibadfest am 12. und 13. Juli

Steigende Besucherzahlen im Schwimmbad Hauerz

Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden 362 Besucher registriert – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders die warmen Tage locken immer mehr Gäste an, die die entspannte Atmosphäre, die Sicherheit und das familiäre Umfeld schätzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juni 2025
19.00 Uhr

Heute im Bad Wurzacher Barocktreppenhaus: Petasch und Minsch

Bad Wurzach – Valerij Petasch und Dominik Minsch konzertieren am heutigen Samstag, 21. Juni, 19.00 Uhr im Treppenhaus des Wurzacher Schlosses.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juni 2025
Achtung: Der Gottesdienst ist um 10.30 Uhr

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet an diesem Sonntag, 22. Juni, ihr Sommerfest. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Am Donnerstag, 26. Juni

Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz

Bad Wurzach – Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz am 26. Juni 2025 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Seibranz. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
Leserbrief

Das Ende vom Lied: Kaffee zu Hause

Zum Leserbrief „Wir waren bedient” (DBSZ am 13. Juni)
von Christine Hofer-Runst
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Gemeinsam im Verein Miteinander-Füreinander e.V.

Hospizgruppe und Nachbarschaftshilfe Hand in Hand

Bad Wurzach – Der Miteinander-Füreinander e.V. – engagiert in der Nachbarschaftshilfe, auch bei der Begleitung Sterbender – hat seine Hauptversammlung abgehalten. Nach der Fusion der Nachbarschaftshilfe (Miteinander-Füreinander e.V. ) mit der Hospizgruppe gab es nun einige personelle Veränderungen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach