Ein Dreier-Team steht nun an der Spitze der Freien Wählervereinigung Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Freie Wählervereinigung Bad Wurzach hielt am 24. Juni ihre Mitgliederversammlung ab. 22 Mitglieder sowie zwei interessierte Bürger waren hierzu in den „Torfstecher“ nach Bad Wurzach gekommen, um sich über alte und neue Ziele des Vereins sowie über aktuelle Themen zu informieren. Der langjährige Vorstand Karl-Heinz Buschle gab die Führung in jüngere Hände. An der Spitze der Freien Wählervereinigung Bad Wurzach steht nun ein Dreierteam, bestehend aus Martin Häfele (Sprecher), Manfred Braun (Öffentlichkeitsarbeit) und Christine Bräuhauser (Finanzen).

Sie gaben ihre Verantwortung an “jüngere Hände” (v.l.n.r.): Egon Rothenhäusler, seit 2011 Kassier gewesen; Karl-Heinz Buschle, seit 2017 1. Vorstand gewesen; Matthias Grad, langjähriges Vorstandsmitglied. Gegründet wurde die Freie Wählervereinigung als Verein 1998 von Karl-Josef Fassnacht und Karl-Heinz Buschle. Fassnacht war Gründungsvorstand und führte den Verein über viele Jahre. Foto: FWV

Der seitherige Vorstand Karl-Heinz Buschle berichtete in seinem Rückblick unter anderem von den unterstützenden Aktivitäten des Vereins zum Thema „Turm im Ried“, was leider nicht zu einem gewünschten Ergebnis geführt habe. Bei seinem Blick auf die letzte Kommunalwahl merkte Buschle an, dass die Unechte Teilortswahl für die Freien Wähler nicht gerade vorteilhaft war. Dennoch wurden acht Personen aus den Reihen der FWV in den Gemeinderat gewählt, ein gutes Ergebnis, so Buschle.
Kassier Egon Rothenhäusler konnte den Mitgliedern einen soliden Kassenstand mitteilen. Kassenprüfer Karl-August Mohr bestätigte eine einwandfreie Kassenführung und beantragte die Entlastung der gesamten Vorstandschaft. Diese wurde einstimmig angenommen.
Beim nächsten Tagesordnungspunkt (TOP) wurde die Basis zu einer neuen Vereinsorganisation durch eine Satzungsänderung gelegt. Die Mitglieder mussten sich zunächst auf den künftig „einheitlichen Namen“ des Vereins festlegen, nachdem in der Satzung hierzu ein Fehler entdeckt wurde. Sie entschieden sich einstimmig für den Vorschlag „Freie Wählervereinigung Bad Wurzach e.V.“, um sich vor allem auch von der in Bayern geführten Partei „Freie Wähler“ klar abzuheben.
Im nächsten TOP der Satzungsänderung stellte Gemeinderat Manfred Braun die wesentlichen Änderungspunkte vor, wobei der Passus des Organs Vorstand komplett neu geregelt werden sollte. Anstatt der bisherigen Struktur aus 1. Vorsitzenden, Stellvertreter, Kassier und Schriftführer wird die Vereinsführung künftig in einer Teamstruktur aufgebaut. Ein Dreierteam mit den Teammitgliedern Sprecher, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen wird ergänzt durch drei Beisitzer, wobei ein Beisitzerplatz grundsätzlich durch den Fraktionssprecher des Gemeinderats belegt sein soll. Den Änderungsvorschlägen haben die Mitglieder bei zwei Gegenstimmen mehrheitlich zugestimmt.
Die Wahlen
Vor den Neuwahlen erklärte Vorstand Karl-Heinz Buschle, wie von ihm schon seit längerem intern angekündigt, dass er sowie Egon Rothenhäusler als Kassier und Matthias Grad als Schriftführer nicht mehr antreten werden, da sie die künftige Vereinsführung in „jüngere Hände“ geben wollten. Die Neuwahlen ergaben einstimmig folgende Ergebnisse:
Vorstandsteam-Mitglied „Sprecher“: Martin Häfele (bisher 2. Vorsitzender)
Vorstandsteam-Mitglied „Öffentlichkeitsarbeit“: Manfred Braun
Vorstandsteam-Mitglied „Finanzen“: Christine Bräuhauser
Beisitzer: Kurt Miller (Fraktionssprecher)
Beisitzer: Kathrin Neher
Beisitzer: Tim Riedle
Kassenprüfer: Gisela Peter und Gisela Brodd
Neue Homepage
Auch ein neuer Homepage-Auftritt ist bereits vorbereitet. Christine Bräuhauser stellte die neuen Seiten den Mitgliedern vor und stellte eine baldige Online-Schaltung in Aussicht.
Diskussion über die angestoßene Marktverlegung
Sehr unterschiedlich waren die Meinungen beim Gedankenaustausch zur Marktverlegung auf den Klosterplatz. Bei der Bevölkerung ist „starker Gegenwind“ zu verspüren, wobei nach Aussage von Kathrin Neher eine kurzfristige Instagram-Umfrage ein eher ausgeglichenes Bild abgegeben hätte. Die Gemeinderatsmitglieder der Freien Wählervereinigung werden sich in absehbarer Zeit entsprechend positionieren.
Noch offene Fragen beim Biosphärengebiet
Ein weiteres Thema zum Gedankenaustausch war das angedachte Biosphärengebiet. Die Gemeinderatsmitglieder Norbert Fesseler, Kurt Miller und Gisela Brodd berichteten aus einer am Vortag besuchten Info-Veranstaltung, die aus ihrer Sicht leider nicht viele wesentliche Neuerungen mit sich brachte. Zwei anwesende Nebenerwerbslandwirte sehen große Fragezeichen hinter dem Vorhaben und gaben ihre Stellungnahmen ab. Klar wurde an diesem Abend auf jeden Fall, dass noch nichts klar ist. Für die Gemeinderatsmitglieder sind hier noch viele weitere Informationen notwendig, um eine klare Entscheidung aus Sicht der Stadt Bad Wurzach fällen zu können.
Dank an die Scheidenden
Unter Punkt „Verschiedenes“ bedankte sich der neue Vorstandssprecher Martin Häfele bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Karl-Heinz Buschle, Egon Rothenhäusler und Matthias Grad für ihre langjährige Tätigkeit für den Verein mit einem kleinen Geschenk. Karl-Heinz Buschle hatte den politischen Verein seit 2017 geführt.