Skip to main content
ANZEIGE
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude



Foto: Uli Gresser
Viel Spaß hatten Brigitte Minsch und Rosl Grösser bei ihrem Auftritt als Alberser Zwiegesang im Waldhorn in Dietmanns.

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.

Günter Musch, Walter Strobel Alexander Strobel und Florian Strobel begannen ihre musikalische Reise durch die Wirtshäuser in der „Wacht am Rhein“. Günter Musch und Walter Strobel waren beide Teile der legendären „Ziegelbacher“. Dass es diese A-Capella-Formation nicht mehr gibt, schien den Beiden allerdings erst aufzugehen, als Florian Strobel sie während des Begrüßungsliedes darauf aufmerksam machte. Aber das hinderte die Gruppe, die darüber hinaus mit den Enkeln Frieda und Henry von Walter Strobel noch Verstärkung bekommen hatten – nicht daran, einige Lieder aus dem Repertoire der Ziegelbacher während ihrer Auftritte zum Besten zu geben. Darüber hinaus brachten sie auch alte Schlager zum Mitsingen wie „Mendocino“ und hatten auf eine ABBA-Melodie einen hymnischen Text aufs Wirthausmusizieren gelegt. Zusätzlich für gute Laune sorgte Günter Musch immer wieder mit seinen eingestreuten Witzen.

ANZEIGE

Der „Alberser Zweigesang“ mit Rosl Grösser und Brigitte Minsch startete vom „Waldhorn“ in Dietmanns aus. Die Beiden hatten wieder ihr „Alberser Liederheft“ unter die Leute gebracht, aus dem das Publikum auf Zuruf das Lied auswählen konnte, das als nächstes gemeinsam gesungen wurde. Und damit auch alle die richtige Seitenzahl aufschlugen, wurden die Liedseiten-Nummern von Rosl Grösser auf einer Schiefertafel mit Kreide angezeigt. Da wurde neben der eher fröhlichen „Fischerin vom Bodensee“ aber auch der eher melancholische „Bajazzo“ gesungen. Aber auch die unter ihrem „Künstlernamen“ Jodler-Rosl bekannte Rosl Grösser hatte einige Solonummern im Programm.

Die „Vierer-Musig“ mit Wolfgang Grösser (Tenorhorn), Frank Seitz (Bass-Tuba), Jochen Jöchle (Flügelhorn) und Gregor Holzmann (Steirische Harmonika) begannen ihre musikalische Rundreise im Gasthaus Hirsch. Das Quartett unterhielt die Wirtshausbesucher dort in der sehr gut gefüllten Gaststube rund eine Stunde lang mit Klassikern aus der populären Blasmusik wie etwa „Dem Land Tirol die Treue“ aber auch böhmisch-mährischen Polkas und bekannten Walzermelodien zum Mitschunkeln, ehe sie zur nächsten Station aufbrachen.

ANZEIGE

Abschluss im “Hirsch” in Unterschwarzach

Die Gäste können im jeweiligen Wirtshaus sitzen bleiben und wer es im “Hirsch” lange genug aushielt, kam am späteren Abend noch einmal in den Genuss so gut wie aller Musikanten, denn dort ist für diese traditionell der Abschluss des Abends.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Vorverkauf läuft zum Konzert am 20. Juli

Start des OEW-Kultursommers mit Open-Air-Konzert

Bad Wurzach – Zeitgleich mit dem Start des Vorverkaufs inspizierte Lenard Ellwanger, er ist Klarinettist und Manager des Orchesters, gemeinsam mit der Projektverantwortlichen bei der Bad Wurzach Info, Margit Rock am Freitagvormittag (25.04.) den Auftrittsort.
Am Mittwoch, 30. April, um 18.00 Uhr

Maibaumstellen in Haidgau

Haidgau – Am Mittwoch, 30. April, um 18.00 Uhr findet auf dem Dorfplatz das traditionelle Maibaumstellen statt.
Am Montag, 28. April

Ortschaftsratssitzung in Dietmanns

Dietmanns – Am Montag, 28.04.2025, findet um 20.00 Uhr im Mannschaftsraum der Feuerwehr in der Ortsverwaltung Dietmanns  eine öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Musikverein Arnach

Franz Gut und Reinhold Buffler zu Ehrenmitgliedern ernannt

Arnach – Bei der diesjährigen Versammlung des Musikvereins Arnach am 24. April standen nach den Berichten von Vorstandsteammitglied Stefanie Jöchle, Kassier Gebhard Baumann, Schriftführerin Julia Dietschold sowie Jugendvertreterin Bettina Hoch auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Zudem wurden mit Franz Gut und Reinhold Buffler verdiente Aktive zu Ehrenmitgliedern ernannt.
17.00 Uhr

Die 4er-Musig spielt am 27. April in der Leprosenhaus-Kapelle

Bad Wurzach – Am Sonntag, 27. April, findet ein Frühlingskonzert in der Leprosenhaus-Kapelle statt. Es spielt die 4er-Musig. Beginn ist um 17.00 Uhr.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Osterkonzert

Peter Schad führte den Musikverein Hauerz zu einer Höchstleistung

Hauerz – Das diesjährige Osterkonzert des Musikverein Hauerz wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben: Es begann bei der Stückauswahl – fast alle gespielten Stücke stammen aus der Feder von Peter Schad, der die Probenarbeit und das Konzert höchstpersönlich leitete und sie dabei mit dem ihm eigenen Humor zu einer tollen Konzertleistung führte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach