Skip to main content
Zunftball der Riedmeckeler

Die Narrenzunft hatte zur “Feierabend-Gaudi” geladen



Foto: Ulrich Gresser
Mädelstanz mit Elfenflügeln.

Bad Wurzach – Die siebte Auflage der Feierabend-Gaudi der Narrenzunft d´Riedmeckeler Bad Wurzach hatte an diesem Mittwochabend (26.02.) alles, was ein guter Zunftball braucht: Mit Wild-Bock eine gute Party- und Stimmungsband, ein hervorragendes, zum Großteil selbstgemachtes Programm und ein toll mitgehendes Publikum.

Nachdem die Band schon einige musikalische Runden gedreht hatte, darunter für ein Geburtstagskind namens Heidi das entsprechende Lied aus der Schweiz sowie das obligatorische Happy-Birthday, begrüßte Zunftmeister Dominic Neher das Publikum im Namen der Narrenzunft zu der Feierabend-Gaudi, durch dessen Programm Kathrin Neher und Florian Grimm führten.

ANZEIGE

Dann wurde es richtig laut: Die Allgäuer Long Dongs enterten die Bühne bzw. die Tanzfläche. Neben Guggenmusik-Klassiker spielten sie auch zwei Lieder aus dem riesigen Repertoire der Beatles, perfekt geeignet zum Mitsingen. Angesichts des Schlagwerks in unmittelbarer Nähe der vorderen Tische wünschte man sich, dass der Kursaal gerne 15 Meter länger wäre.

Was passiert, wenn eine Landwirtsgattin in einer Schuhboutique landet? Richtig, da werden High-Heels anprobiert, die den besonderen Belastungen einer in Gummistiefel angetretenen Bauersfrau nicht standzuhalten scheinen. Oder es wurde gefeilscht, wie beim durchlöcherten Designer-Stiefel, weil „do jo eh s´moischte rausgschnitta worra isch.“ Um einiges eleganter – um nicht zu sagen phantastisch elegant – bewegten sich die Mädels des Zunftballetts der Narrenzunft Brochenzell, die zum einen eine hervorragende Kondition hatten und loslegten wie ein Formel 1-Feld. Ein Wunder, dass sie auf dem vor kurzem erneuerten Parkett keine schwarzen Streifen hinterließen. Sehr flexibel bewegten sich wiederum die drei Mexikaner, die mit ihren Instrumenten eine mexikanische Lied-Klassiker wie La Cucaracha zum Besten gaben.

ANZEIGE

Zwei Damen tummelten sich als Gäste im Spa-Bereich des Vitaliums, während zugleich sich ihre „Ehemänner“ mit weiteren Gleichgesinnten am Stammtisch im Torfstecher austauschten. Beiden gemeinsam war, dass sie sich Gedanken über das Stadtgeschehen machten. Im Programm nicht fehlen durfte natürlich ein Männertanz, der die Herrschaften als Matrosen teilweise bis auf die Titanic mit einer männlichen Kate Winslet führte.

Herzblatt

Wunderbar alt und dennoch immer eine Neuauflage wert: Die Flirtshow-Herzblatt, eine Erfindung von Rudi Carell, gab es bis 2005 im Fernsehen zu sehen. In der närrischen Version der Bad Wurzacher Narrenzunft durfte der Zunftmeister hinter der Trennwand mit vier seiner Häser flirten, sie ausfragen und sich am Ende für eine der Hästrägerinnen entscheiden. Logisch, dass seine Wahl auf den namensgebenden Riedmeckeler fiel…

ANZEIGE

Der Mädelstanz

Wie heißt es immer: Das Beste kommt zum Schluss. Und tatsächlich hatten die Programmmacher sich das Beeindruckenste bis zum Schluss aufgehoben: den Mädelstanz. Feengleich und entsprechend flügelschlagend schwebten die Tänzerinnen bei Schwarzlicht über das Bühnenparkett. Dabei leuchteten ihre Flügel im ersten Teil des Tanzes wie die edelstein-besetzten Flügel eines Schmetterlings. Nach deren „Abwurf“ gaben die Zunftmädels richtig Gas und begeisterten die Narren im Saal.

Beim großen Finale, zu dem alle Akteure noch einmal auf die Bühne kamen, bekam das Publikum dann auch die gemeinsame Zugabe von Männertanzgruppe und Mädels.

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Dienstag, 25. März

Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 25. März 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Rathaus Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025
Am Montag, 24. März, um 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V.

Bad Wurzach – Einladung zur Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V. am Montag, 24. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus “Casa Rossa” (Nebenzimmer Rustica) in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
11. April, Turn- und Festhalle

SV Hauerz hält Jahreshauptversammlung ab

Hauerz – Am Freitag, 11. April 2025, findet um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle die Jahreshauptversammlung des SV Hauerz mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach