Skip to main content
ANZEIGE
Oldtimer-Freunde treffen sich in Oberschwaben

Die „ADAC Württemberg Historic“ macht am 17. Mai Station in Bad Wurzach



Bad Wurzach – Die ADAC Württemberg Historic kommt am 16./17. Mai nach Oberschwaben.  Am 17. Mai wird Station gemacht in Bad Wurzach. Rund 200 Oldtimer machen ab 13.30 Uhr Halt auf dem Klosterplatz. Wer mitfahren will, muss sich sputen, denn die Plätze sind begehrt. Es gibt sogar Oldtimer-Freunde, die sich im Zehnerpack angemeldet haben.

Die Gruppe war schon einmal mit von der Partie, schwärmt von der vorbildlichen Organisation, dem hohen Spaßfaktor und den vielen Highlights der Oldtimer-Genussfahrt. Oldtimer machen Freude, Oldtimer machen Freunde. Das wird einmal mehr bei der ADAC Württemberg Historic deutlich, die am 16. und 17. Mai 2025 durch den Norden Oberschwabens tourt. Zentraler Ort ist in diesem Jahr Biberach. Die Anmeldung läuft, die Teilnehmenden haben sich teils sogar gruppenweise registriert. Bestes Beispiel ist Silvan Gmeinder, der insgesamt zehn Personen angemeldet hat, die in fünf Zweier-Teams an den Start gehen. Mit von der Partie sind Verwandte und Freunde des Ravensburgers. Sie betrachten die Oldtimer-
Ausfahrt, die in diesem Jahr durch ihre Region führt, als Heimspiel und als Herausforderung. „Wir haben uns herangetastet und verbessert“, sagt Gmeinder. Gemeinsam waren die Oldtimer-Freunde bereits bei Veranstaltungen rund um den Bodensee am Start.

ANZEIGE

„Aber jetzt wird es ernst. Wir freuen uns riesig auf die Ausfahrt.“

Ernst und Vergnügen gingen dabei Hand in Hand. Natürlich komme es zum Wettstreit, wenn fünf befreundete Teams beim selben Event antreten. „Es wird sich schon ein bisschen hochschaukeln, und wir erwarten heiße interne Duelle.“ Die Teams wurden laut Gmeinder ausgeglichen eingeteilt, sodass es intern keinen Favoriten gebe. Gemeinsam habe man entschieden, dass alle in der Touristischen Wertung antreten, um die Leistungen vergleichen zu können.

„Es war super, alles top organisiert“

Wie gewohnt gibt es bei der ADAC Württemberg Historic zwei Kategorien. In der sportlichen Wertung steht die Gleichmäßigkeitsfahrt im Vordergrund, deren Einhaltung mit Hilfe von Lichtschranken bewertet wird. Bei der touristischen Variante kommen Abwechslung und Unterhaltung nicht zu kurz. Unterwegs gilt es, Geschicklichkeits- und Teamaufgaben sowie Quizfragen zu lösen. Nicht für alle Teilnehmenden der Oldtimerfreunde Gmeinder ist die ADAC Württemberg Historic Neuland. Einige waren schon vor drei Jahren mit von der Partie, als die Ausfahrt in Weingarten gestartet wurde. Gmeinder erinnert sich gerne zurück: „Es war super, alles top organisiert. Wir hatten richtig Spaß. Der ADAC Württemberg hat das sehr gut gemacht.“ Schon damals habe er es genossen, durch Oberschwaben zu touren. Er hält große Stücke auf seine Region und schwärmt vom „Biberacher Hinterland“. Gmeinder weiter: „Bei Oberschwaben denken die meisten ja immer nur an den Bodensee.“ Dabei stoße man auf viele kleine, schmucke Orte und Plätze, die einen Besuch wert seien. „Es gibt tolle barocke Bauten, die oft untergehen.“

ANZEIGE

Zwiefalten ohne Bier? Dann halt alkoholfrei…

Gmeinder freut sich besonders auf die Klosterbrauerei Zwiefalten, an der die ADAC Württemberg Historic am Freitag Halt macht. „Dieses Mal leider ohne Bier.“ Sogleich fällt ihm aber ein: „Dann nehmen wir halt das Alkoholfreie.“ Er kennt auch Bad Wurzach und Ehingen, die beiden Durchfahrtskontrollen auf dem zweitätigen und rund 400 Kilometer langen Weg durch Oberschwaben. Das Museumsdorf Kürnbach wird auch für Gmeinder neu sein. „Ich habe schon öfter gehört, dass es wirklich sehr schön ist.“

Anmeldeschluss ist der 31. März

Teilnehmen an der ADAC Württemberg Historic dürfen Automobile, deren Baujahr vor dem Stichtag 31.12.1995 liegt. Neu ist die Youngtimer-Klasse in der sportlichen Ausfahrt für die Baujahre 1996 bis 2005. Nennschluss für Anmeldungen: 31. März 2025. www.wuerttemberg-historic.de

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Montag, 28. April

Ortschaftsratssitzung in Dietmanns

Dietmanns – Am Montag, 28.04.2025, findet um 20.00 Uhr im Mannschaftsraum der Feuerwehr in der Ortsverwaltung Dietmanns  eine öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
1. Mai-Feiertag

Verlegung des Wochenmarkts auf den Mittwoch

Bad Wurzach – Wegen des Feiertags am Donnerstag, 1. Mai (Tag der Arbeit) wird der Wochenmarkt auf den Mittwoch, 30. April vorverlegt.
20. April, 20.00 Uhr

Osterkonzert des Musikvereins Hauerz mit Peter Schad

Hauerz – Der Musikverein Hauerz veranstaltet am Ostersonntag, 20. April, um 20.00 Uhr sein traditionelles Osterkonzert in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Peter Schad als Gastdirigenten einen in der Blasmusikszene weit über die Region hinaus bekannten Dirigenten und Komponisten gewinnen konnten.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Die 40. Volleyballstadtmeisterschaften

Zwölf Teams kämpften um den Titel

Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der TSG Bad Wurzach aus der Taufe gehoben wurde, ahnte kaum jemand, dass diese Meisterschaft eine der langlebigsten der Stadt werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach