Diakon Berndt Rosenthal in Wangen feierlich verabschiedet

Wangen – Es war ein besonderer Sonntagsgottesdienst für die Seelsorgeeinheit Wangen mit den Gemeinden St. Martin und St. Ulrich, wo bis vor Kurzem die Carlo-Acutis-Ausstellung zu bestaunen war. Dies auch eines der zahlreichen Verdienste des nun verabschiedeten Diakons Berndt Rosenthal; er hatte Gemeindemitglied Imelda Hämmerle sehr unterstützt, damit die Acutis-Ausstellung tatsächlich nach Wangen kommen kann.
Viele Gemeindemitglieder waren gekommen, um den vorerst Abschiedsgottesdienst mit Diakon Rosenthal zu feiern. Bewegende Momente. Pfarrer Dr. Claus Blessing lobte dessen unermüdliches Engagement. Mit viel innerer Freude, redlich und treu, habe er seine Arbeit und seine Dienste erledigt, wie Taufen, Beerdigungen, Gottesdienste und vieles mehr. Besonders lobte Blessing dessen Einsatz für das Wangener „Suppentöpfle“, wo Menschen bei einer warmen Mahlzeit zusammenkommen und sich austauschen können. Er sprach herzliche Dankesworte für Rosenthals Engagement, der sich seit Frühjahr 2021 in der Seelsorgeeinheit einbrachte.

Berndt Rosenthal, gelernter Dipl.-Ingenieur aus Norddeutschland, mit den vielgerühmten „preußischen Tugenden ausgestattet“, so Pfarrer Blessing, kam von seiner Wahlheimat im Raum Bad Wurzach, wo er als Diakon in der Kirchengemeinde St. Verena arbeitete, zur Kirchengemeinde nach Wangen. Nun geht er in den verdienten Ruhestand, wobei er sich kirchlich weiterhin engagieren will. Das Pastoralteam überraschte den scheidenden Diakon mit Rosen, Kräutern und sogar eine Ruhe-Gartenbank. Hans Veit vom Team hatte extra ein Gedicht gemacht, das er vortrug. Es gab viel Applaus, als Diakon Rosenthal und Pfarrer Blessing sich kurz auf die Bank setzen, um ein Erinnerungsfoto machen zu lassen.

Der Diakon freute sich in aller Bescheidenheit über Geschenke, Gedicht und über Worte des Lobes, er dankte Pfarrer Blessing, dem Kirchengemeinderat, dem Pastoralteam und allen Gemeindemitgliedern für das gute Miteinander. Er werde sicher das eine oder andere Mal wiederkommen beziehungsweise in der Seelsorgeeinheit Wangen aushelfen. Am Ende der Sonntagsmesse sangen alle das schöne irische Segenslied „Möge die Straße uns zusammenführen”, was spürbar Wehmut weckte.

Berndt Rosenthal dankt.
Nach dem Gottesdienst wurde ins Pfarrhaus nebenan eingeladen, damit sich die Gemeinde persönlich vom Diakon verabschieden konnte, was viele auch nutzten. Es gab Fingerfood, Kaffee und Kuchen, alles war schön vorbereitet, um eine nette Stunde der Verabschiedung für alle zu bieten. Herzliche Gespräche mit dem Diakon und Pfarrer Blessing rundeten diesen Sonntag im Juni ab, mit herrlichem Sonnenschein und Rosenduft draußen.
Die Carlo-Acutis-Ausstellung, für die sich Berndt Rosenthal sich so eingesetzt hat, ist nun weitergewandert nach Vorarlberg, zum bekannten Wallfahrtsort Maria Bildstein. Infos im Internet: www.carloacutis.com. Der junge Mailänder starb 2006 nach einem kurzen, sehr christlichen Leben an Leukämie und wird aufgrund seiner Verdienste um Eucharistische Wunder in der ganzen Welt (Ausstellung hat Carlo im Internet erstellt) am 7. September in Rom heiliggesprochen.
Text und Fotos: Carmen Notz
Weitere Bilder in der Galerie