Skip to main content
ANZEIGE
Karneval

Der Wurzacher Fanfarenzug ist beim Rosenmontagsumzug in Mainz dabei



Foto: FZ
Der Fanfarenzug Bad Wurzach beim Rosenmontag in Mainz. Archivbild von 2020. Am 3. März sind die Wurzacher wieder in Mainz dabei.

Bad Wurzach / Mainz – Wenn am Montag die Live-Bilder vom großen Umzug in Mainz über die TV-Bildschirme laufen werden, wird auch der Fanfarenzug Bad Wurzach zu sehen sein.

Erwartet werden zum Rosenmontagsumzug in Mainz über 500.000 Besucher, die Umzugsstrecke ist über sieben Kilometer lang. Superlative, die für die meisten Mitglieder des Bad Wurzacher Fanfarenzugs, der noch am Gumpigen „daheim“ in der Stadt unterwegs war, bereits bekannt sind. 2020 nahmen die Musiker schon einmal beim Höhepunkt der Mainzer Straßenfastnacht teil.

ANZEIGE

Wie schon vor fünf Jahren wird der Fanfarenzug auch in diesem Jahr wieder auf Einladung des Corps der Wallensteiner am Zug teilnehmen (Laufnummer 71, die ARD überträgt bis 14.00 Uhr, SWR RP zeigt den kompletten Zug live). Neu dieses Mal ist, dass es bereits am Samstagmittag mit dem Reisebus von Bad Wurzach nach Mainz geht. Neben dem großen Umzug am Montag tritt der Fanfarenzug am Sonntag auch bei der „Parade der närrischen Garden“ auf.

Dazu stehen am Samstag- und Sonntagabend mehrere Auftritte in Mainzer Kneipen an. Vor allem die Stimmung, gute Laune und freudige Reaktion auf die Fanfarenmusik waren es, die den Musikern des Fanfarenzugs vor fünf Jahren besonders nachhaltig in Erinnerung geblieben sind. Nachdem damals mehrere Mitglieder des Fürst-Georg-Fanfarenzugs Leutkirch mit nach Mainz reisten, unterstützen dieses Mal acht Musiker des Fanfarenzugs “Schloss Wolfegg” die Bad Wurzacher.

ANZEIGE

Zum Kehraus wieder zurück

Vor der Abfahrt nach Mainz ist der Fanfarenzug Bad Wurzach heute Abend (28.2.) noch beim Nachtumzug in Ochsenhausen dabei – dank vieler Musikgruppen und Fackelträgern einer der stimmungsvollsten Umzüge der gesamten Region. Zum Kehraus am Dienstag ist man dann wieder zurück in Bad Wurzach.

Am 5. Juli werden 60 Jahre gefeiert

Nach der Fasnet rückt für den Fanfarenzug der nächste Höhepunkt noch stärker in den Fokus: Am 5. Juli feiert der Verein sein 60-Jahr-Jubiläum. Nach einem großen Sternmarsch mit Fanfarenzügen aus dem In- und Ausland in der Stadtmitte von Bad Wurzach (16.30 Uhr) geht es nahtlos auf dem Festgelände bei der Grundschule in der Memminger Straße weiter. Mit Live-Band und weiteren Auftritten befreundeter Fanfarenzüge. Der Fanfarenzug Bad Wurzach e.V. 1965 lädt schon heute alle herzlich ein.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Leserbrief

Bei den Gemeinden verbleibt nur ein Nasenwasser

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen hohen finanziellen Ertrag in die Region (…) Gerade die Gemeindeverwaltungen sollten dies erkennen und bestrebt sein, dass möglichst viele Anlagen mit Bürgerbeteiligung betrieben werden.“ (DBSZ vom 17.3.).
von Hans-Joachim Schodlok,
veröffentlicht am 17. März 2025
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

Spielbericht der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Die Wurzacher Damen präsentierten sich in Niederstotzingen als ernst zu nehmender Gegner, doch in der Gesamtleistung lagen die Gastgeber auf einem höheren Niveau.
Am Mittwoch, 19. März um 19.30 Uhr

Einladung zur Sitzung der Ortschaftsrates Ziegelbach

Ziegelbach – Der Ortschaftsrat Ziegelbach lädt zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 19. März, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Ziegelbach ein. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Dienstag, 18. März um 20.15 Uhr

Jahreshauptversammlung der TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen 

Bad Wurzach – Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am 18. März 2025 um 20.15 Uhr im Turnerheim. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach