Skip to main content
Karneval

Der Wurzacher Fanfarenzug ist beim Rosenmontagsumzug in Mainz dabei



Foto: FZ
Der Fanfarenzug Bad Wurzach beim Rosenmontag in Mainz. Archivbild von 2020. Am 3. März sind die Wurzacher wieder in Mainz dabei.

Bad Wurzach / Mainz – Wenn am Montag die Live-Bilder vom großen Umzug in Mainz über die TV-Bildschirme laufen werden, wird auch der Fanfarenzug Bad Wurzach zu sehen sein.

Erwartet werden zum Rosenmontagsumzug in Mainz über 500.000 Besucher, die Umzugsstrecke ist über sieben Kilometer lang. Superlative, die für die meisten Mitglieder des Bad Wurzacher Fanfarenzugs, der noch am Gumpigen „daheim“ in der Stadt unterwegs war, bereits bekannt sind. 2020 nahmen die Musiker schon einmal beim Höhepunkt der Mainzer Straßenfastnacht teil.

ANZEIGE

Wie schon vor fünf Jahren wird der Fanfarenzug auch in diesem Jahr wieder auf Einladung des Corps der Wallensteiner am Zug teilnehmen (Laufnummer 71, die ARD überträgt bis 14.00 Uhr, SWR RP zeigt den kompletten Zug live). Neu dieses Mal ist, dass es bereits am Samstagmittag mit dem Reisebus von Bad Wurzach nach Mainz geht. Neben dem großen Umzug am Montag tritt der Fanfarenzug am Sonntag auch bei der „Parade der närrischen Garden“ auf.

Dazu stehen am Samstag- und Sonntagabend mehrere Auftritte in Mainzer Kneipen an. Vor allem die Stimmung, gute Laune und freudige Reaktion auf die Fanfarenmusik waren es, die den Musikern des Fanfarenzugs vor fünf Jahren besonders nachhaltig in Erinnerung geblieben sind. Nachdem damals mehrere Mitglieder des Fürst-Georg-Fanfarenzugs Leutkirch mit nach Mainz reisten, unterstützen dieses Mal acht Musiker des Fanfarenzugs “Schloss Wolfegg” die Bad Wurzacher.

ANZEIGE

Zum Kehraus wieder zurück

Vor der Abfahrt nach Mainz ist der Fanfarenzug Bad Wurzach heute Abend (28.2.) noch beim Nachtumzug in Ochsenhausen dabei – dank vieler Musikgruppen und Fackelträgern einer der stimmungsvollsten Umzüge der gesamten Region. Zum Kehraus am Dienstag ist man dann wieder zurück in Bad Wurzach.

Am 5. Juli werden 60 Jahre gefeiert

Nach der Fasnet rückt für den Fanfarenzug der nächste Höhepunkt noch stärker in den Fokus: Am 5. Juli feiert der Verein sein 60-Jahr-Jubiläum. Nach einem großen Sternmarsch mit Fanfarenzügen aus dem In- und Ausland in der Stadtmitte von Bad Wurzach (16.30 Uhr) geht es nahtlos auf dem Festgelände bei der Grundschule in der Memminger Straße weiter. Mit Live-Band und weiteren Auftritten befreundeter Fanfarenzüge. Der Fanfarenzug Bad Wurzach e.V. 1965 lädt schon heute alle herzlich ein.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 12. Juli

Samstagspilgern zwischen Kräutern und Glauben.

Bad Wurzach – Das Wurzacher Ried ist eines der größten Hochmoore in Süddeutschland. Hier gedeihen Tiere und Pflanzen, die es sonst nirgends zu sehen gibt. Ein Ort voller Mystik und wilder Natur.
Pfarrer Stefan Maier war Firmspender im Auftrag des Bischofs

62 junge Katholiken erhielten das Sakrament der Firmung 

Bad Wurzach – Pfarrer Stefan Maier spendete am 28. Juni bei zwei Firmungsgottesdiensten insgesamt 62 Firmbewerbern das Sakrament der Firmung. Er war hierzu von Bischof Dr. Klaus Krämer beauftragt. Der St. Verena-Jugendchor umrahmte die feierlichen Gottesdienste mit seinen Liedern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
Firmung in St. Verena (Teil II)

Am Nachmittag wurde 26 Firmbewerbern das Sakrament gespendet

Bad Wurzach – Pfarrer Stefan Maier spendete am 28. Juni bei zwei Firmungsgottesdiensten insgesamt 62 Firmbewerbern das Sakrament der Firmung. Er war hierzu von Bischof Dr. Klaus Krämer beauftragt. Der St. Verena-Jugendchor umrahmte die feierlichen Gottesdienste mit seinen Liedern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
Zeugen gesucht

Dieseldiebstahl – Polizei sucht Zeugen

Bad Wurzach – Kraftstoff gestohlen hat ein Dieb am vergangenen Wochenende in der Zeppelinstraße. Der Täter schlauchte aus dem Tank eines geparkten Lkw über 400 Liter Diesel ab. Zwischen Freitag, 16 Uhr, und Dienstag, 4 Uhr, dürfte der Täter an dem Fahrzeug zugange gewesen sein und Kraftstoff im Wert von rund 700 Euro erbeutet haben. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Leutkirch unter Tel. 07561/8488-0 entgegen.
Am Freitag, 11. Juli

Am Blutfreitag ist die Bücherei in Seibranz geschlossen

Seibranz – Die Bücherei in Seibranz bleibt am Freitag, 11. Juli, aufgrund des Blutfreitags geschlossen. Wir bitten um Verständnis. Das Bücherei-Team Seibranz.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
MFG Arnach

Beim 44. Motorradtreffen war natürlich wieder die Dorfrundfahrt der Höhepunkt

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – freute sich, wieder einmal – ohne dauernd die Wetter-App im Auge haben zu müssen – wieder ihr traditionelles Motorradtreffen mit seiner berühmten Dorfrundfahrt bei schönen Wetter veranstalten zu können.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2025
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.
Nur wenige Tropfen fielen bei der Lichterprozession

Gläubige im Wetterglück

Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonntag machte der Sommer Pause, das Wetterradar verhieß nichts Gutes für die entscheidenden zwei Stunden. Pfarrer Maier bewies viel Gottvertrauen, als er die Prozession startete.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025
After-School-Party

BauGrund Süd stellte sich dem Nachwuchs vor

Bad Wurzach – Nach der im Vorjahr aufwendig gestalteten „EM der Berufe“ veranstaltete  der zweitgrößte Arbeitgeber in Bad Wurzach, die Firma BauGrund Süd, heuer eine After-School-Party; am Freitag, 27. Juni, stellten Geschäftsführer Alois Jäger und sein Team jungen Leuten diversen Berufssparten in seinem Unternehmen vor. Alois Jäger nahm sich an diesem Tag viel Zeit für die Gäste.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Juli 2025
Visualisierung

So sähen die Windkraftanlagen bei Diepoldshofen aus

Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V., hat Visualisierungen zu den Windkraftplanungen bei Diepoldshofen angefertigt. Mall ist dabei, wie vom Projektierer RES beantragt, von einer Höhe über alles von 300 Metern ausgegangen. Bis zur Bürgerversammlung am 26. Juni war man von 4 WKA im Diepoldshofer Wald ausgegangen, einem 38 Hektar großen Gebiet, das vom Regionalverband als Vorranggebiet für Windkraft ausgewiesen wur…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonnt…
Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V…
Bad Wurzach – Am Samstag (5.7.) zwischen 10.52 Uhr und 11.16 Uhr betraten drei männliche Tatverdächtige einzeln und i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach