Skip to main content
ANZEIGE
Verkaufsoffener Sonntag

Der Fit-Fun-Shopping-Tag findet am 23. März statt



Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach und der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach (HGV) laden herzlich zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Am Sonntag, 23. März, verwandelt sich Bad Wurzach von 12.00 bis 17.00 Uhr unter dem Motto „Fit-Fun-Shopping“ in einen Ort, der Einkaufserlebnis, Genuss und Sport miteinander vereint.

Der Tag startet um 10.00 Uhr mit dem 10-jährigen Jubiläum des Wurzacher Landschaftslaufs (WuLaLa), bei dem der Nordic-Walking-Weltmeister Michael Epp die Teilnehmer mit einem Aufwärmtraining auf die Strecke einstimmt. Die Anmeldung für den Landschaftslauf ist ab sofort online unter https://my.raceresult.com/325293/ möglich. Um 12.00 Uhr beginnt vor dem Marienbrunnen die offizielle Eröffnung des verkaufsoffenen Sonntags, die mit der Preisübergabe an die verschiedenen Läuferinnen und Läufer verbunden ist.

ANZEIGE

Vielfältiges Programm auf dem Klosterplatz

Das vielfältige Programm bietet für jede Altersgruppe und jedes Interesse etwas: Auf dem Klosterplatz erwartet die Besucher ein regionaler Bauernmarkt mit einer Auswahl an Produkten von Bäckern, handgemachten Seifen bis hin zu frisch gerösteten Kürbiskernen. Gleichzeitig hat das feelMOOR Gesundresort sich spannende Aktionen zum Thema Gesundheit, Wellness und Moor ausgedacht. Die Erlebnisausstellung MOOR EXTREM hat geöffnet, ebenso die Stadtbücherei mit ihrem Bücherflohmarkt in Maria Rosengarten.

Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Live-Band „Halb so schlimm“ von 12.30 bis 14.00 Uhr, K&K Hauerz von 14.15 bis 15.45 Uhr und das Vororchester der Jugendmusikschule Bad Wurzach unter der Leitung von Eva Oberleiter von 16 bis 16:30 Uhr.

ANZEIGE

Einkaufsbummel mit Unterhaltung in der Innenstadt

Für alle Shoppingbegeisterten gibt es zahlreiche Highlights. Die beliebte Hühner-Schaufenster-Rallye führt durch die Geschäfte in der Innenstadt. Wer alle Hühner zählt, die in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte ausgestellt sind, kann tolle Preise gewinnen. Lokale Händler präsentieren ihre Angebote auf Aktionsflächen, darunter ein Schnäppchenmarkt zwischen Mode- und Trendhaus Binder sowie eine Autoshow der Autohäuser „am Ried“ und „Ziegler“. Für den guten Zweck kann beim Team Butterfly Dart gespielt werden. Außerdem gibt es einen Sonder-Brillen-Verkauf vor „Optik Blickfang“ – inklusive Landfrauencafé und Streetfoodwagen. Claudia und ihre Steirische bieten in „der buchladen“ die Möglichkeit zum Mitspielen und Instrument testen.

Der Flohmarkt zieht sich durch die Bürgerstraße, Viehmarkt und Schlossstraße

Die Clownin Belina Belissimo ist in der ganzen Innenstadt und auf dem Klosterplatz mit ihren Walkacts unterwegs und sorgt für Unterhaltung. Lust zum Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Die gesamte Innenstadt sowie der Klosterplatz vor Maria Rosengarten bietet verschiedene Bewirtungsstände für eine Erfrischung und den kleinen und großen Hunger.

ANZEIGE

In der Ziegelwiese und im Schlosshof

Im Gewerbegebiet Ziegelwiese wird die offizielle Eröffnungsmesse von „Bike+ Geyer“ mit einem Frühschoppen der Musikkapelle Eggmannsried gefeiert. Die Radbörse des Skiclubs Bad Wurzach lädt dort ebenfalls zum Stöbern ein. Dort werden gebrauchte Fahrräder, E-Bikes, Kinderräder, Dreiräder, Fahrradhänger, Tretroller und sonstiges Zubehör verkauft werden. Mehr Infos hierzu unter
https://www.skiclub-bad-wurzach.de/radboerse/

Der Schlosshof wird zum Schauplatz einer Informationsveranstaltung der Pflegeschule Bad Wurzach, die den Besuchern mit einem Glücksrad, einem Alterssimulationsanzug zur Selbsterfahrung und Handmassagen spannende Einblicke in die Pflegewelt bietet. Zudem können der Schultrakt sowie das Skills-Lab besichtigt werden. Ein Infovortrag zur Pflegeausbildung um 15.00 Uhr rundet das Programm ab.

ANZEIGE

Blick hinter die Kulissen im WI-SE-LE Areal

Am WI-SE-LE Areal in der Breite können Interessierte das Mehrgenerationenhaus A besichtigen und sich über das Konzept zur Versorgung und Betreuung informieren. Die Türen des Rohbaus des zweiten Mehrfamilienhauses B stehen ebenfalls offen – hier erwartet die kleinen Besucher ein tolles Mitmachprogramm.

Frühlingsfest und Bewirtung in der Oberriedstraße

Das BAG Frühlingsfest in der Oberriedstraße lädt zum Verweilen und Informieren ein. Bei leckeren Speisen und Getränken können die Besucher das bunte Treiben genießen.

ANZEIGE

Nutzen Sie die Gelegenheit für ein einzigartiges Shopping-Erlebnis!

Nutzen Sie die Gelegenheit, Bad Wurzach zu entdecken – mit einer Vielzahl an besonderen Aktionen, Angeboten und einem einzigartigen Mix aus Shopping, Sport und Unterhaltung. Das vollständige und aktuelle Programm zum „Fit-Fun-Shopping“ ist auf der Website www.bad-wurzach.de/tourismus abrufbar.

Die Stadt Bad Wurzach und der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach freuen sich darauf, Sie am 23. März 2025 zu begrüßen!

ANZEIGE

Archivbilder aus den Vorjahren. Fotos: Stadt



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Leserbrief

Bei den Gemeinden verbleibt nur ein Nasenwasser

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen hohen finanziellen Ertrag in die Region (…) Gerade die Gemeindeverwaltungen sollten dies erkennen und bestrebt sein, dass möglichst viele Anlagen mit Bürgerbeteiligung betrieben werden.“ (DBSZ vom 17.3.).
von Hans-Joachim Schodlok,
veröffentlicht am 17. März 2025
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

Spielbericht der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Die Wurzacher Damen präsentierten sich in Niederstotzingen als ernst zu nehmender Gegner, doch in der Gesamtleistung lagen die Gastgeber auf einem höheren Niveau.
Am Mittwoch, 19. März um 19.30 Uhr

Einladung zur Sitzung der Ortschaftsrates Ziegelbach

Ziegelbach – Der Ortschaftsrat Ziegelbach lädt zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 19. März, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Ziegelbach ein. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Dienstag, 18. März um 20.15 Uhr

Jahreshauptversammlung der TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen 

Bad Wurzach – Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am 18. März 2025 um 20.15 Uhr im Turnerheim. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach