Skip to main content
Fit-Fun-Shopping-Tag

Das Wetter spielte mit und die Besucher kamen in Scharen



Foto: Uli Gresser
Kleiner Mann am großen Steuer: Die Traktoren bei der BAG faszinieren Klein und Groß.

Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag wieder Einiges einfallen lassen: Neben der schon aus dem Vorjahr bekannten Hühner-Schaufenster-Rallye, bei der es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Preise zu gewinnen gab, lockte etwa beim Mode- und Trendhaus Binder ein Schnäppchenmarkt, die Autohäuser zeigten ihre aktuellen Modelle auf der beliebten Automeile, Optik-Blickfang warb mit einem Sonder-Brillenverkauf und vieles mehr gab es zu bestaunen und zu erwerben. Und weil das Wetter entgegen so mancher Vorhersage sehr gut mitspielte, gab es auch in diesem Jahr wieder einen großen Besucheransturm.

Begegnung auf dem Klosterplatz.

ANZEIGE

Der Programmbeitrag der Bad Wurzach-Info (BWI), Stadtbücherei und Moor-Extrem konnte sich ebenfalls sehen lassen: Im Maria Rosengarten wartete die Stadtbücherei mit einem Bücherflohmarkt auf und die Ausstellung Moor Extrem war bei freiem Eintritt zu besichtigen. Auf dem Klosterplatz sah man die bewährten Stände etwa der Metzgerei Seif, von Josef Hart (heimischer Honig) und Oli´s Käseallerley; auch Non-Food-Stände wie die Holzwerkstatt von Walter Häusle, Elke Sugg mit ihren e.unikaten, Gehäkeltem und Gestricktem, die Seifenherstellung von Susanne Wagner sowie Walburga Münsch, die verschiedene Keramikprodukte zum Verkauf anbot. Auch das feelMoor-Gesundresort präsentierte sich ebenso wie die Schäfereigenossenschaft Finkhof aus Arnach.

Ede Butscher mit seiner Band “Halb so schlimm”.

ANZEIGE

Claudia Herdrich musizierte im Buchladen.

Musik

Für die musikalische Unterhaltung sorgte auf dem Klosterplatz zunächst Ede Butscher mit seiner Band “Halb so schlimm”; danach spielten die K&K-Musikanten aus Hauerz und zum Schluss präsentierte sich die Jugendmusikschule unter ihrer Leiterin Eva Oberleiter.

ANZEIGE

Alle am verkaufsoffenen Sonntag beteiligten Geschäfte und Betriebe boten an diesem Nachmittag ihren Kunden ein ganz besonderes Shoppingerlebnis.

Bike+ Geyer war ein Anziehungspunkt

Bereits am Morgen pilgerten viele Besucher zu einem der Brennpunkte, zur offiziellen Eröffnungsmesse bei Bike+ Geyer in der Ziegelwiese. Auch zum Gebrauchtrad-Flohmarkt des Skiclubs. Mit dabei war auch Optik-Westermayer, das einen Sportbrillentest durchführte, und im extra aufgestellten Festzelt spielte die Musikkapelle Eggmannsried beim Frühschoppen auf.

ANZEIGE

Zweirad-Spaß bei Bike+ Geyer.

Noch ein Magnet: die BAG

Wie in jedem Jahr war auch die Frühlingsmesse der BAG, bei der riesige Traktoren und andere landwirtschaftliche und technische Geräte Groß und Klein in ihren Bann zog, ein Publikumsmagnet. Den Auftakt zu diesem Fest hatte bereits am Freitagabend die schon zur Tradition gewordene „Farmers Party“ gemacht (hierüber berichtet der “Wurzacher” gesondert).

ANZEIGE

Rasenmäher-Parade bei der BAG.

Blumen-Auslage bei Grad in der Herrenstraße.

ANZEIGE

Auch die Volksbank Allgäu-Oberschwaben war vertreten.

Roter Teppich beim Mehrgenerationenhaus

Auf dem Wi-Se-Le-Areal im Breiteweg konnten die Besucher den Baufortschritt im Rohbau des zweiten der drei Mehrgenerationenhäuser besichtigen. Für Besucher und Interessenten hatten die Bauherren des Bauinformationszentrums des Baugeschäfts H&M den berühmten Roten Teppich ausgerollt.

ANZEIGE

Das Baugeschäft H&M hatte wieder seinen Roten Teppich ausgelegt.

Großer Flohmarkt

Der Flohmarkt wiederum war wie im Vorjahr wieder zwischen Spital, Amtshaus und beim ansonsten beim Stadtfest genutzten Platz im politischen Winkel und am Viehmarkt angesiedelt.

ANZEIGE

Hochkonzentriert.

Auch das Institut für soziale Berufe (IFSB) beteiligte sich am Programm des diesjährigen Fit-Fun-Shopping-Tages. Die Besucher hatten die Möglichkeit zur Selbsterfahrung in einen Alterssimulationsanzug steigen; sie konnten zudem eine Infoveranstaltung zur Pflegeausbildung besuchen.

ANZEIGE

Starkes Teilnehmerfeld beim Wurzacher Landschaftslauf (Wu-La-La)

Weil am Vormittag mit dem rekordverdächtigen Teilnehmerfeld beim Wu-La-La (der “Wurzacher” berichtet darüber gesondert) bereits sehr viele Besucher schon vor dem Öffnen der Geschäfte in die Stadt kamen, kann es durchaus sein, dass ein neuer Besucherrekord aufgestellt wurde. Auf jeden Fall kam dabei in diesem Jahr auch der Handel auf seine Kosten …
Text und Fotos: Uli Gresser

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Karfreitag, 10.00 Uhr

Familienkreuzweg zum Gottesberg

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena lädt alle Familien, Jung und Alt, sowie alle Interessierten herzlich zum Familienkreuzweg ein: Zum Mitgehen und Mitbeten von Jesu Leidensweg an Karfreitag.
Am Palmsonntag

Musikverein Arnach spielte Frühjahrskonzert

Arnach – Traditionell veranstaltet der Musikverein Arnach sein Frühjahrskonzert am Palmsonntag, in diesem Jahr am 13. April im Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach. Unter der Leitung von Dirigent Berthold Hiemer hatten die Arnacher Musikanten in den letzten Monaten wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit Werken aus unterschiedlichsten Stilrichtungen einstudiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025
Herzlichen Glückwunsch!

Anton Harant feierte seinen 95. Geburtstag

Bad Wurzach – Klaus Schütt überbrachte am Montagnachmittag (14.04.2025) als stellvertretender Bürgermeister die Glückwünsche und Geschenke der Stadt zu diesem Jubelfest, das der geistig fitte Jubilar tags zuvor im Kreise seiner Familie feiern konnte.
Zeugen gesucht

Vandalen werfen Scheibe ein

Bad Wurzach – Eine Glasscheibe am Schulzentrum haben bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagmorgen mit einem Stein eingeworfen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach