„Das war der erste Streich – und der zweite folgt zugleich!“
Bad Wurzach – Julia Nachbauer triumphiert bei den Württembergischen Sprintmeisterschaften 2025
Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 wurde auf den Wurzacher Bahnen sportlich wieder alles gegeben.
Die Württembergischen Meisterschaften im Sprint und Tandem Mix standen auf dem Programm – und eine Athletin stach dabei ganz besonders hervor: Julia Nachbauer. Nachdem sie bereits als Bezirksmeisterin überzeugte, ließ sie auch bei den Landesmeisterschaften keinen Zweifel an ihrer Klasse.
Sprint: Spannung bis zum letzten Wurf
Schon im ersten Durchgang zeigte Julia, was in ihr steckt, und zog als Fünftplatzierte direkt ins Viertelfinale ein. Dort setzte sie sich in einem nervenaufreibenden Sudden Victory mit 21:18 Holz (3 Wurf) durch. Im Halbfinale ließ sie mit zwei Spitzenbahnen (95/96 Holz) nichts anbrennen und siegte souverän mit 2:0 Satzpunkten.
Das Finale wurde dann zum echten Krimi – getragen von einer mitreißenden Stimmung im Keglertreff. Doch auch hier blieb Julia konstant stark, holte sich erneut 2 Satzpunkte und damit nicht nur den Meistertitel, sondern auch das Ticket zur Deutschen Meisterschaft am Juni 2025 in Mutterstadt.
Der Verein gratuliert Julia Nachbauer herzlich zur Württembergischen Sprintmeisterin 2025 und wünscht ihr für die „Deutsche“ viel und gut Holz!
Tandem Mix: Platz 5 nach starkem Auftritt
Am Sonntag trat Julia gemeinsam mit Gerhard Weber im Tandem Mix an. In der Qualifikation überzeugte das Duo mit 305 Holz und setzte sich an die Spitze des Feldes. Im Achtelfinale mussten sie jedoch nach einem ausgeglichenen Match ins Sudden Victory – das sie mit 27:31 Holz (4 Wurf) unglücklich verloren.
Im Viertelfinale lieferten Nachbauer/Weber erneut starke 305 Holz ab, konnten jedoch wieder nur einen Satzpunkt erzielen. Auch dieses Mal entschied das Sudden Victory für sie – dennoch reichte das Gesamtergebnis nur für einen respektablen 5. Platz.
Trotz des verpassten Finaleinzugs zeigten beide herausragende Leistungen – auf die sie mit Recht stolz sein dürfen. Der Verein ist es in jedem Fall!
Auch abseits der Bahnen stark: Neue Kegelbahnen in Sicht
Neben den sportlichen Erfolgen stand am Freitag auch Vereinsarbeit auf dem Programm: Zehn engagierte Mitglieder machten sich auf den Weg nach Karlsruhe, um die neuen Kegelbahnen für unsere Anlage abzuholen. Ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft – dank des starken Zusammenhalts im Verein.
Ein Wochenende voller Einsatz, Emotionen und Erfolg – wir sagen: Danke und Glückwunsch an alle Beteiligten!