Skip to main content
Neue Impulse für die gymnasiale Bildung

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9



Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und setzt neue Impulse für die gymnasiale Bildung. Unter dem Schlagwort “Gymnasium Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9” präsentieren wir richtungsweisende Neuerungen, die unsere Schule als Ort der Lernbegleitung und Persönlichkeitsbildung stärken.

Arbeitstechniken der Zukunft

Wir gehen in der digitalen Bildung einen entscheidenden Schritt voran. Der Bildungsplan gibt mit dem Fach Medienbildung/ Informatik den Raum, den Umgang mit digitalen Geräten von Anfang an zu lernen. Momentan wird die Ausstattung ab Klasse 9 auf eine 1:1-Tablet-Lösung ausgeweitet. Der tägliche Gebrauch der Tablets macht diese zu einem selbstverständlichen Arbeitsmittel. Ein zeitgemäßer Unterricht, der sowohl die Potenziale digitaler Medien als auch einen verantwortungsvollen Umgang mit ihnen in den Mittelpunkt stellt.

ANZEIGE

Mit dem neuen Fach NIT (Naturwissenschaft-Informatik-Technik) kann das Interesse an Informatik und Technik bis zum Abitur weiterverfolgt werden. Die Grundlagen für den 3D-Druck und für Zukunftstechnologien können hier erlernt und in innovativen Lernumgebungen weiterverfolgt werden.

“Geniestreich”: den eigenen Lernweg entwickeln

Was muss man noch lernen angesichts von KI? – All das, was für die Nutzung von KI wichtig sein wird: kritisches Denken, kreatives Arbeiten, Zusammenarbeiten und miteinander kommunizieren über Lernwege. Mit dem Geniestreich in Klasse 10 hat das Salvatorkolleg einen Anfang gesetzt, dass in freiem Arbeiten der eigene Stil ausprobiert, reflektiert und somit weiterentwickelt wird. Eine intensive Begleitung dieses Weges im Dialog ist selbstverständlich.

ANZEIGE

Persönlichkeitsbildung: den eigenen Weg gehen

Erwachsener zu werden gelingt vor allem dann, wenn Jugendliche aus der Komfortzone herausgehen und Erfahrungen in besonderen Situationen machen: in Projekten der Begabungsförderung, die Eigeninitiative erfordern, oder in Auslandsaufenthalten für einige Wochen, ein halbes oder ganzes Jahr. Jugendliche machen sich auf den Weg und kommen reifer wieder zurück. Der individuelle Weg hilft dabei, den eigenen Platz in der Gemeinschaft zu finden Auch hier ist die Begleitung durch Lehrkräfte selbstverständlich.

Potenzialtest für Viertklässler: Jetzt anmelden

Für Eltern, die den Übergang ihres Kindes von der Grundschule planen und denen keine gymnasiale Grundschulempfehlung vorliegt, bieten wir am 18. Februar die Möglichkeit, ihr Kind zum Potenzialtest des Landes auch am Salvatorkolleg anzumelden. Dazu melden Eltern ihr Kind telefonisch oder per Mail an.

ANZEIGE

Unser Leitbild: Persönlichkeitsbildung – als Person wachsen können.

Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach versteht sich als Ort der Lern- und Lebensgemeinschaft. Dies bedeutet das Lernen von Fachwissen und gleichzeitig die Gestaltung des Schulalltags als Gemeinschaft. Klassenlehrerstunde mit dem Klassenrat, Besinnungstage an besonderen Knotenpunkten der Schulzeit, das Sozialpraktikum in der 11. Klasse und der Blick auf die Potenziale der Schülerinnen und Schüler – all dies macht das Salvatorkolleg zu einer besonderen Schule.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Fit-Fun-Shopping-Tag

Das Wetter mit und die Besucher kamen in Scharen

Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag wieder Einiges einfallen lassen: Neben der schon aus dem Vorjahr bekannten Hühner-Schaufenster-Rallye, bei der es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Preise zu gewinnen gab, lockte etwa beim Mode- und Trendhaus Binder ein Schnäppchenmarkt, die Autohäuser zeigten ihre aktuellen Modelle auf der beliebten Automeile, Optik-Blickfang warb mit einem Sonder-Brillenverkauf und vieles mehr gab es zu bestaunen und zu erwerbe…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. März 2025
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Am Dienstag, 25. März

Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 25. März 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Rathaus Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025
Am Montag, 24. März, um 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V.

Bad Wurzach – Einladung zur Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V. am Montag, 24. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus “Casa Rossa” (Nebenzimmer Rustica) in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach