Skip to main content
ANZEIGE
Lesernbrief

Das Ried verlangt Ruhe, Bedacht und Rücksicht



Zur Diskussion um den Turm

Ein Alleinstellungsmerkmal soll er werden, der hitzig debattierte Turm, und er soll dem örtlichen Einzelhandel und der Gastronomie ein spürbares Zubrot bescheren; er soll den Ruf Wurzachs mehren und für sein Ried erfolgreich werben. Wer würde sich das nicht wünschen!

Wurzach will „vorankommen“, aber zu fürchten ist, dass es mit seinen Visionen hinterherhinkt. Es gibt andere Türme, attraktivere, und das Bedürfnis des modernen Touristen, zumal wenn er mit Familie kommt, geht in andere Richtungen. Da will man was erleben, da fragt man was geht? Da sucht man actionvoll geil, will sich betätigen, mitmachen. Was davon bietet der beschauliche Blick auf eine ausgedehnte Landfläche mit unterschiedlicher Vegetation? Was das Ried wirklich zu bieten hat, zeigt sich, von oben unsichtbar, am Boden – so wie es auch im Werbefilm der Fall ist. Das Ried ist ein geschützter Raum, der Ruhe, Bedacht und Rücksicht fordert. Ein naturkundlich Interessierter bringt sie mit, nicht aber die Massen, die man sich erhofft.

Der filigrane Ostracher Turm lädt schon durch seinen Anblick zum Hochkraxeln ein; während man ihn erklimmt, kann man hinunterschauen und von unten gesehen werden, den Untenstehenden zuwinken, zurufen. Beim Wangener Turm ist die außergewöhnliche Struktur durch zahllose Fenster durchbrochen, das Gelände der bisherigen Gartenschau zeigt sichtbare, lebendige Abwechslung. Der Thyssen-Turm schließlich bietet einen Aufzug ganz anderen Kalibers, bei gutem Wetter mit entsprechender Sicht.

Türme brauchen einen eindeutigen Aufforderungscharakter, das Wurzacher Projekt – ich habe es bei unbefangenen Ortsfremden mehrfach getestet –, schreckt jedoch ab, löst bestenfalls ein ungläubiges Auflachen aus, und ein eindeutiges „nein, so doch nicht!“.

Bitte, liebe Stadtväter und -mütter, lasst Euch etwas einfallen, das den Bedürfnissen der Zielgruppe entspricht und das wirklich nachhaltig zahlungswillige Kundschaft anzieht. Es wurde einmal die Idee von einer Draisine genannt. So etwas gibt es weit und breit nicht, das bietet action, Fröhlichkeit, weckt den Wunsch nach Wiederholung. Irgendwas in dieser Richtung sollte zu finden sein. Der Erfolg des Torfbähnles könnte inspirieren. Und der Turm-„Smash“? Bevor dieses Wort in die Jugendsprache einging, bedeutete es „zerschmettern“. Ich fürchte, er würde viele Hoffnungen zerschmettern.
Franziska Contag, Bad Wurzach

Eingegangen beim „Wurzacher“ am 18. Februar um 20.36 Uhr. Veröffentlicht im „Wurzacher“ am 19. Februar um 18.01 Uhr.

Die Veröffentlichung der Leserbriefe erfolgt streng nach Eingang (die Uhrzeiten sind angegeben). Annahmeschluss für Turm-Leserbriefe war Mittwoch, 12.00 Uhr. Später eingehende Leserbriefe zum Turm können nicht mehr veröffentlicht werden.

Falls Markierungen wie Fettungen und Kursivsatz in den Briefen vorhanden, waren sie so von den Autoren vorgegeben. In einzelnen Fällen waren den Leserbriefen von Seiten der Autoren Bilder beigegeben. Auch von den Autoren gewünschte Verlinkungen wurden ausgeführt.

Zur Diskussion um den Turm im Ried haben wir festgelegt, dass dazu nur Stimmen aus Bad Wurzach veröffentlicht werden.

Leserbriefe sind Meinungsäußerungen. Die Redaktion der Bildschirmzeitung akzeptiert ein breites Spektrum an Meinungen. Nicht veröffentlich werden extremistische, persönlichkeitsverletzende oder offensichtlich wahrheitswidrige Äußerungen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Jahreshauptversammlung

Berichte, Beförderungen und Ehrungen bei der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzach

Bad Wurzach – Bei der Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzach war ein umfangreiches Programm durch die Verantwortlichen abzuarbeiten, das mit den Einsatzberichten begann und mit den Ehrungen und Grußworten endete.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. März 2025
Polizeibericht

Sachbeschädigungen im Stadtgebiet

Bad Wurzach – Im Laufe der vergangenen Woche haben Vandalen verschiedene gemeinnützige Einrichtungen im Stadtgebiet beschädigt. Unter anderem wurde die Türen an beiden Toilettenhäuschen am Freizeitplatz Schurhütte in der Straße “Hoher Rain” eingetreten.
Am Freitag, 28. März

Einladung zur Mitgliederversammlung der Landjugend Gospoldshofen

Gospoldshofen – Sehr geehrtes Mitglied, unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am Freitag, den 28. März 2025, 19.00 Uhr im Rathaus Gospoldshofen. Nachstehend die Tagesordnung:
Rund 280 LäuferInnen und Wanderer waren auf den drei Strecken-Variationen unterwegs

Wurzacher-Landschafts-Lauf (Wu-La-La) war in seiner 10. Ausgabe rundum gelungen

Bad Wurzach – Der Wurzacher Landschaftslauf (WuLaLa), der über den Lauftreff vom Skiclub Bad Wurzach organisiert und von Hermann Rast organisatorisch verantwortet wird, zeigte sich wettermäßig von seiner besten Seite. Michael Epp, fünffacher Nordic-Walking Weltmeister, führte die rund 280 LäuferInnen und Wanderer auf die um eine Langstrecke erweiterten drei Strecken-Variationen durch die Landschaft rund um Wurzach.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. März 2025
Wichtige Mitteilung

Die Ortsverwaltung Haidgau ist am 31. März geschlossen

Haidgau – Öffnungszeiten OV Haidgau: Die Ortsverwaltung ist am Montag, 31. März, geschlossen. Vertretung ist Frau Rauh, OV Seibranz, Tel.: 07564 91086.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Fit-Fun-Shopping-Tag

Das Wetter spielte mit und die Besucher kamen in Scharen

Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag wieder Einiges einfallen lassen: Neben der schon aus dem Vorjahr bekannten Hühner-Schaufenster-Rallye, bei der es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Preise zu gewinnen gab, lockte etwa beim Mode- und Trendhaus Binder ein Schnäppchenmarkt, die Autohäuser zeigten ihre aktuellen Modelle auf der beliebten Automeile, Optik-Blickfang warb mit einem Sonder-Brillenverkauf und vieles mehr gab es zu bestaunen und zu erwerbe…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. März 2025
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Viele Aktivitäten außerhalb und in der Turnhalle

TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Am Dienstag, 18. März, fand im Turnerheim Bad Wurzach die jährliche Hauptversammlung der TSG Abteilung Turnen statt. Florian Strobel, Vorstand der TSG Abteilung Turnen, begrüßte alle Teilnehmer.
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach