CHORioso Liederkranz Bad Wurzach hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz Bad Wurzach 1837 e.V. begrüßte in diesem Jahr Jörg Bareiß als Vertretung der erkrankten 1. Vorsitzenden Bettina Sgier die anwesenden Mitglieder sowie Bürgermeisterin Frau Alexandra Scherer und Andrea Ewert, die OCV-Geschäftsführerin (OCV = Oberschwäbischer Chorverband). Ein besonders „herzliches Willkommen“ galt den Ehrenmitgliedern Martha Wild, Gerlinde Häusle, Hansjörg Schick und Peter Dewor.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Sängerinnen und Sänger, das mit dem Lied „Meine Seele ist Stille in dir“ abgeschlossen wurde, folgten die weiteren Tagesordnungspunkte. Jörg Bareiß gab einen Jahresrückblick auf die zahlreichen Aktivitäten des Vereins im letzten Jahr und die Chorleiterin Katja Erath berichtete im Anschluss über die musikalischen Auftritte des CHORioso mit so manchen Höhepunkten. Beispielsweise der Auftritt auf der Landesgartenschau in Wangen, der trotz der hohen Temperaturen unsere Stadt Bad Wurzach gelungen repräsentierte. Ein weiterer Höhepunkt des letzten Jahres war neben dem Kurkonzert und dem Chortreffen in Beuren das traditionelle Adventskonzert, das großen Anklang gefunden hat. Katja Erath gab dann noch einen Ausblick auf die kommenden Auftritte und Projekte insbesondere das im September stattfindende Jahreskonzert (weitere Informationen dazu folgen) und bedankte sich zum Schluss bei den Sängerinnen und Sängern für ihre Mitarbeit, Geduld und Engagement, auch wenn „die Augenbraue“ hin und wieder angehoben werden muss. Ebenfalls bedankte sie sich bei der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit.
Kassenbericht und Grußwort der Bürgermeisterin
Nach dem Bericht der Kassiererin Maria Angele sowie der Entlastung durch die Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstands ließ es sich die Bürgermeisterin Alexandra Scherer nicht nehmen, noch ein paar Worte an die Mitglieder des CHORioso zu richten. Sie lobte das Engagement des Chors für die Stadt Bad Wurzach, der regelmäßig an kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen teilnimmt. Sie hob hervor, dass dies keine Selbstverständlichkeit sei und die Vereinsarbeit aller Beteiligten ein schönes Beispiel für ein gelingendes Miteinander sei. Ebenso möchte sie nicht unerwähnt lassen, dass sie das traditionelle Adventskonzert des CHORioso sehr genossen hat und dieses in unserer Adventszeit nicht mehr wegzudenken sei.
Ehrungen
Auf diese lobenden Worte folgte dann die Mitgliederehrung durch Andrea Ewert. Geehrt wurde in diesem Jahr Edeltraud Baur für 40 Jahre und Maria Neubauer für 30 Jahre aktives Singen sowie Christa Stützle, Ingrid Miller und Jörg Bareiß für jeweils 20 Jahre aktives Singen.
Wahlen
Bei den turnusmäßigen Wahlen des 2. Vorsitzenden, des Schriftführers und der Neuwahl eines weiteren Beirats übernahm Peter Dewor souverän die Leitung der Wahlen und bedankte sich herzlich bei Klaus Miller für sein Engagement als 2. Vorsitzenden und bedauerte sein Ausscheiden aus der Vorstandschaft. Gewählt bzw. wiedergewählt wurden jeweils einstimmig Nina Poelchau als 2. Vorsitzende, Ingrid Miller als Schriftführerin und Karin Jäger als Beirätin.
Nachdem die Mitglieder sich noch über verschiedene Punkte ausgetauscht hatten, bedankte sich Jörg Bareiß auch im Namen der 1. Vorsitzenden Bettina Sgier bei allen Teilnehmern, insbesondere bei den Sängerinnen und Sängern sowie der Chorleiterin und freut sich auf eine weitere gemeinsame Zeit und Zusammenarbeit. Mit dem Lied „California Dreaming“ wurde die Versammlung geschlossen.