Skip to main content
Im Pius-Scheel-Haus

Bunter Fasnets-Nachmittag des Ökumenischen Seniorenkreises



Foto: Hans Reichert
Rudibert und Monika sorgen für Stimmung.

Bad Wurzach – Am vergangenen Mittwoch (12.2.) feierte der Ökumenische Seniorenkreis im Pius-Scheel-Haus einen fröhlichen Fasnets-Nachmittag, der rund 75 gut gelaunte Besucher und Besucherinnen anlockte. Bei Kaffee und Kuchen genossen die Anwesenden die musikalischen Darbietungen des Duos Rudibert und Monika, die für eine ausgelassene Stimmung sorgten.

Rita und ihr Hundele.

ANZEIGE

Rita und ihr Hundele, Bier und der Turm

Ein Highlight des Nachmittags war die amüsante Erzählung von Rita, die mit ihrer Geschichte über ihr Hundele die Herzen der Zuhörer eroberte. Auch Hermann und Hansjörg Schick sorgten mit ihren humorvollen Reimen und Gesang für Lacher, als sie das Stadtgeschehen karikierten und sich mutig dem Thema des Turms widmeten. Ihre Bierserenade über die Brauereien in der Umgebung fand großen Anklang und die Genossenschaft des Kurhauses mit dem Torfstecher-Restaurant wurde von den beiden Sängern in den höchsten Tönen gelobt.

Hermann (links) und Hansjörg Schick befassen sich mit dem Stadtgeschehen.

ANZEIGE

Das Wurzacher Heimatlied

Besonders kräftig wurde das Wurzacher Heimatlied angestimmt, das viele der Anwesenden an ihre Schulzeit erinnerte. Alois Fimpel, der am Tag zuvor seinen 89. Geburtstag gefeiert hatte, berichtete: „Das haben wir schon in der Grundschule gesungen.“

Blick in die Glaskugel

Ein weiterer Höhepunkt war die Vision von Wahrsagerin Margit Fakler, die einen Blick aus der Glaskugel in die Zukunft des Städtchens wagte. In fünfundzwanzig Jahren sei  Bad Wurzach ein gut entwickeltes Städtchen, das jedoch mit ungelösten Verkehrsproblemen zu kämpfen hat. Positiv hervorhob sie die Außengastronomie und den Klosterplatz als einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt, der mit Strom aus Photovoltaik beheizt sein wird.

ANZEIGE

Natürlich durfte auch eine Polonäse nicht fehlen.

Die Stimmung war ausgelassen, als das Lied „Das bisschen Haushalt, sagt mein Mann“  erklang. Eine engagierte Frauengruppe teilte zudem ihre lustigen Tipps im Kampf gegen Cellulitis mit den Gästen.

ANZEIGE

Am 2. April

Als der Nachmittag sich dem Ende neigte, waren alle Besucher in bester Laune. Der Ökumenische Seniorenkreis lädt bereits jetzt zu seiner nächsten Veranstaltung am 2. April ein, bei der erneut musikalische Unterhaltung im Mittelpunkt stehen wird. Die Organisatoren hoffen, dass alle Gäste bis dahin gesund und guter Dinge bleiben.
Text und Fotos: Hans Reichert




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Fit-Fun-Shopping-Tag

Das Wetter mit und die Besucher kamen in Scharen

Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag wieder Einiges einfallen lassen: Neben der schon aus dem Vorjahr bekannten Hühner-Schaufenster-Rallye, bei der es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Preise zu gewinnen gab, lockte etwa beim Mode- und Trendhaus Binder ein Schnäppchenmarkt, die Autohäuser zeigten ihre aktuellen Modelle auf der beliebten Automeile, Optik-Blickfang warb mit einem Sonder-Brillenverkauf und vieles mehr gab es zu bestaunen und zu erwerbe…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. März 2025
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Am Dienstag, 25. März

Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 25. März 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Rathaus Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025
Am Montag, 24. März, um 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V.

Bad Wurzach – Einladung zur Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V. am Montag, 24. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus “Casa Rossa” (Nebenzimmer Rustica) in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach