Skip to main content
ANZEIGE
Trauer in Unterschwarzach

Bürgermeisterin Scherer würdigte die verstorbene Ortsvorsteherin Silvia Schmid



Unterschwarzach – Silvia Schmid wurde am 11. September unter großer Anteilnahme einer großen Trauergemeinde in Unterschwarzach zu Grabe getragen. Bürgermeisterin Alexandra Scherer würdigte die im Alter von 61 Jahren verstorbene Ortsvorsteherin. Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” veröffentlicht die Ansprache hier am Ende des Artikels; abrufbar unter “Download”.

Seit 2014 hatte Silvia Schmid an der Spitze der Ortschaft gestanden. In der Nachfolge von Franz Kraus war die Familienmutter, die seit 2004 im Ortschaftsrat und ab 2009 im Gemeinderat saß, zur Ortsvorsteherin gewählt worden. Freundlich und kompetent waltete sie ihres Amtes; das kann auch die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ bestätigen, der sie geduldig Auskunft gab, wenn es um Belange Unterschwarzachs ging, so zuletzt bei der Renovation der Kapelle in Iggenau oder zur Frage der Unechten Teilortswahl, die in Unterschwarzach auch auf sublokaler Ebene wichtig ist.

Silvia Schmid war eine altruistische Frau, die der Allgemeinheit an vielen Stellen diente. Jenseits der Kommunalpolitik war sie engagiert als Vorlesepatin bei der Kinderstiftung Allgäu und brachte sich bei der Dorfgemeinschaft „Löwenzahn“ ein, die Beete und Kübel im Dorf bepflanzt und pflegt. In jungen Jahren war sie Gründungsmitglied der Narrengilde, als junge Mutter fungierte sie als Elternbeiratsvorsitzende. Auch machte sie bei der Interessengemeinschaft für mehr Verkehrssicherheit mit und setzte sich mit ganzer Kraft dafür ein, dass die das Dorf durchschneidende Bundesstraße mit einer Ampel entschärft wurde. Neben Familie und Ehrenamt hatte sie in Teilzeit als Verkäuferin beim Unterschwarzacher Raiffeisenmarkt gearbeitet (bis zu ihrer Wahl zur Ortsvorsteherin).

Bei der Kirchplatzeinweihung im Jahre 2020 waren auch die Spitzen von Stadt und Ortschaft vertreten. Hier spricht Ortsvorsteherin Silvia Schmid. Links Bürgermeisterin Alexandra Scherer, ganz links der damalige Ortspfarrer Paul Notz. DBSZ-Archivbild: Uli Gresser

Im Nachruf der Stadt Bad Wurzach, veröffentlicht am 7. September im „Wurzacher“ und in der „Schwäbischen Zeitung“, werden wichtige Errungenschaften der zehnjährigen Amtszeit von Silvia Schmid aufgeführt, so die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses und das Ortsentwicklungskonzept mit Sanierung des Schulgebäudes und Umzug der Ortsverwaltung. „Die Sanierung der Kirche, die Neugestaltung des Friedhofs und der Erhalt eines schönen Ortsbildes waren für die Ortschaft wichtig und lagen auch Silvia Schmid sehr am Herzen“, heißt es weiter im Nachruf der Stadt. „Mit großem Fleiß, lösungsorientiert und den Menschen zugewandt konnte sie viel bewegen. Sie war hilfsbereit und hat sich auch immer selber eingebracht. Dafür und für ihre ausgleichende Art wurde sie allseits geschätzt. Für diesen großen Einsatz gebührt ihr unser aufrichtiger Dank.“

In diesem Sinne äußert sich auch die Orts-CDU, für die Silvia Schmid von 2009 bis 2014 und von 2019 bis 2024 im Gemeinderat saß. „Mit ihr verlieren wir eine sehr engagierte Kommunalpolitikerin, Weggefährtin und gute Freundin. Ihre Verdienste, ihr Wirken und ihre Treue werden wir stets in Ehren halten. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie“, schreibt Emina Wiest-Salkanovic namens des CDU-Stadtverbandes in ihrem Nachruf.

Für die laufende Periode hatte Frau Schmid nicht mehr zum Gemeinderat kandidiert, ließ sich aber erneut zur Ortsvorsteherin wählen und war somit beratendes Mitglied des Bad Wurzacher Gemeinderates.

Um Silvia Schmid trauern ihr Ehemann, ihre drei erwachsenen Kinder mit ihren Familien, zwei Brüder und ihre Mutter, trauern auch Mitbürger, Weggefährten, Freunde. Silvia Schmid wurde auf jenem Friedhof beigesetzt, den die sie als Ortsvorsteherin in besonderer Weise umsorgt hatte.

Heute Abend (11.9.) versammelt sich der Ortschaftsrat zu einer turnusmäßigen Sitzung. Sicherlich wird auch die Frage aufgeworfen werden: Wie geht es weiter an der Spitze der Ortschaft? Die nun anstehende Sitzung des Unterschwarzacher Ortschaftsrates war noch von Silvia Schmid angesetzt und auf den 11. September gelegt worden. Jetzt ist es eine Zusammenkunft am Tage ihrer Beisetzung. Die Sitzung im Sitzungssaal der Ortsverwaltung beginnt um 20.00 Uhr und wird vom Stellvertretenden Ortsvorsteher Reinhold Erne geleitet. Die noch weitgehend von Silvia Schmid festgelegten Tagesordnungspunkte sind öffentlich. Möglicherweise zieht sich der Ortschaftsrat aus gegebenem Anlass auch zu nichtöffentlicher Beratung zurück.
Gerhard Reischmann



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Freibadfest am 12. und 13. Juli

Steigende Besucherzahlen im Schwimmbad Hauerz

Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden 362 Besucher registriert – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders die warmen Tage locken immer mehr Gäste an, die die entspannte Atmosphäre, die Sicherheit und das familiäre Umfeld schätzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juni 2025
19.00 Uhr

Heute im Bad Wurzacher Barocktreppenhaus: Petasch und Minsch

Bad Wurzach – Valerij Petasch und Dominik Minsch konzertieren am heutigen Samstag, 21. Juni, 19.00 Uhr im Treppenhaus des Wurzacher Schlosses.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juni 2025
Achtung: Der Gottesdienst ist um 10.30 Uhr

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet an diesem Sonntag, 22. Juni, ihr Sommerfest. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Am Donnerstag, 26. Juni

Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz

Bad Wurzach – Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz am 26. Juni 2025 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Seibranz. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Leserbrief

Das Ende vom Lied: Kaffee zu Hause

Zum Leserbrief „Wir waren bedient” (DBSZ am 13. Juni)
von Christine Hofer-Runst
veröffentlicht am 16. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach