Skip to main content
ANZEIGE
„Der Wurzacher“ veröffentlicht 12-seitige Broschüre in digitaler Form

Bürgerinformation zum Bürgerentscheid liegt vor



Bad Wurzach (dbsz) –  Am 23. Februar entscheiden die Bürger Bad Wurzachs über die Frage, ob der Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried gebaut wird oder nicht. Die Stadt Bad Wurzach hat in Zusammenarbeit mit der Initiativgruppe der Turm-Gegner eine zwölfseitige Broschüre entwickelt, die Pro und Contra übersichtlich darstellt. Auf Bitten der Stadt veröffentlicht „Der Wurzacher“ die Broschüre in digitaler Form. Die Broschüre ist als herabladbares PDF-Dokument am Ende dieses Textes hinterlegt.

Ursprünglich war vorgesehen gewesen, dass die Broschüre als Beilage des Amtsblattes („Grünes Blatt“) am Samstag, 21. Dezember, allen Haushalten in der Großgemeinde Bad Wurzach zugestellt wird. Wegen eines Logistikfehlers beim Schwäbischen Verlag, der das Bad Wurzacher Amtsblatt druckt und verteilt, war diese Beilage in der Ausgabe des am 21. Dezembers erschienenen Amtsblattes nicht enthalten (das Amtsblatt war in manchen Bereichen der Großgemeinde Bad Wurzach bereits ab Donnerstag, 19.12., verteilt worden). Die nächste Ausgabe des Amtsblattes erscheint erst wieder am 11. Januar.

Die Pressemitteilung der Stadt Bad Wurzach

Die Stadt Bad Wurzach schreibt zu der am 21. Dezember nicht zustandegekommenen Verteilung Folgendes: „Mit der aktuellen Ausgabe des Bad Wurzacher Amtsblattes sollte eine von allen Beteiligten erstellte und abgestimmte ,Schriftliche Information zum Bürgerentscheid Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried vom 23.02.2025′ als Beilage herausgegeben werden. Der Erscheinungstermin 21. Dezember 2024 für die Broschüre war so mit den Gemeinderäten und den Vertrauenspersonen des Bürgerbegehrens ausdrücklich vereinbart.

Wegen eines Logistikfehlers im Druckzentrum des „Schwäbischen Verlags“ ist diese Beilage allerdings aktuell nicht beigefügt worden und kann nun in der Fläche erst über den „Südfinder“ ab Freitag, 27. Dezember 2024, verteilt werden.

Die Broschüre ist darüber hinaus an den üblichen Auslagestellen der Stadtverwaltung erhältlich und kann bereits jetzt auf der städtischen Homepage www.bad-wurzach.de unter dem Suchbegriff „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ eingesehen werden. Außerdem wird die Broschüre noch auf weiteren Kanälen wie SZ online oder der Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” digital eingestellt sowie in vollem Umfang in der nächsten Ausgabe des Amtsblattes vom 11. Januar 2025 mit abgedruckt.

Ein Dank gilt an dieser Stelle dennoch den Beteiligten für die Fertigstellung dieser wichtigen und auch gesetzlich vorgesehenen Informationsbroschüre, die es der Bürgerschaft ermöglicht, sich umfassend über das Projekt zu informieren.“

Broschüre im PDF-Format unter Downloads hinterlegt

DOWNLOADS

LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Mittwoch, 18.00 Uhr

In St. Verena ein Requiem für Papst Franziskus

Bad Wurzach – Die zehn Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach und die Bad Wurzacher Salvatorianer feiern am Mittwoch, 23. April, 18.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Verena ein Requiem für Papst Franziskus.
Mittwoch, 23. April 18.30 Uhr

Tierschutzverein hat Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Der Tierschutzverein Bad Wurzach e. V. lädt Mitglieder und interessierte Tierfreunde zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 23. April ab 18.30 Uhr in den Torfstecher ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Mitteilung

Der abendliche Stadtspaziergang entfällt am 22. April

Bad Wurzach – Am Dienstag nächster Woche (22.04.) muss der abendliche Stadtspaziergang leider entfallen.
Immer sonn- und feiertags zwischen Aulendorf und Bad Wurzach

Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai

Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in die neue Saison. Immer sonn- und feiertags, bis zum 19. Oktober, pendeln die Züge viermal zwischen Aulendorf, Bad Waldsee und Bad Wurzach.
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Die 40. Volleyballstadtmeisterschaften

Zwölf Teams kämpften um den Titel

Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der TSG Bad Wurzach aus der Taufe gehoben wurde, ahnte kaum jemand, dass diese Meisterschaft eine der langlebigsten der Stadt werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die zehn Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach und die Bad Wurzacher Salvatorianer feiern a…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach