Besucheransturm bei der Partynacht beim Jubiläumsfest der Würzers

Ziegelbach – Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb im Ziegelbacher Greut feierte am Wochenende 21./22. Juni sein 25-jähriges Bestehen. Den Auftakt machte eine Partynacht. Und wie! Im Festzelt spielte die Band “Marshy Soil”. 15 Mit-Musiker von Ulrike Würzer vom Musikverein Unterschwarzach sorgten für die Bewirtung der Gäste und die Landjugend Bad Wurzach Gospoldshofen lieferte an der Bar Hochprozentiges.

Bereits zum 15-jährigen Firmenjubiläum sollten und wollten die Jungs von „Marshy Soil“ die Partynacht bei einem Firmenfest bei Fuhr- und Baggerbetrieb Würzer bestreiten, was aber aus terminlichen Gründen damals nicht funktioniert hatte. Deshalb waren die Musiker – lauter Feuerwehrmänner mit denen Roman Würzer auch oft beruflich zu tun hat – natürlich „Feuer und Flamme“, dieses Mal dabei zu sein.
Und dann kamen die Besucher: Ab etwa 22.00 Uhr war an Verkaufsstellen für Essen und Trinken ein wenig Warten angesagt, denn die Besucherströme überrollten das Anwesen auf dem Ziegelbacher Greut geradezu. „Wir haben nie mit so vielen Leuten gerechnet“, freuten sich Roman und Ulrike Würzer, denen man ansah, dass sie davon sehr gerührt waren.
Dann griff der Boss zur Gitarre
Die Band sorgte mit ihrem weitgespannten Repertoire von Udo Jürgens bis Jonny Cash, von Udo Lindenberg bis Chuck Berry für beste Stimmung im Zelt. Und als dann Roman Würzer – nein keine Luftgitarre, sondern eine echte E-Gitarre – sich umschnallte, um die Band als dritten Gitarristen beim Rock´n´Roll Klassiker „Jonny B. Good“ zu unterstützen, tobten Alt und Jung im Publikum. Wie gut „Narcotic“ nach 25 Jahren und einer Neuauflage vor einigen Jahren nach wie vor funktioniert, zeigten die Reaktionen von der 20-Jährigen bis zum 70-Jährigen, die erst bereitwillig in die Knie gingen, um danach den typischen Narcotic-Dance-Move aufzuführen. Apropos Tanz: „Shut up and Dance“ war ebenfalls so ein Hit, der an diesem Abend zum Programm wurde.

Ulrike arbeitete durch
Als die Band dann weit nach ein Uhr den „Betrieb“ einstellte, war jedoch noch lange nicht Schluss. Sohn Mario Würzer und manch andere der fleißigen Helfer vom Musikverein bekamen in dieser Nacht wenig Schlaf, Ulrike Würzer arbeitete gar die ganze Nacht durch, galt es doch noch vieles vorzubereiten für den Tag der offenen Tür mit Fuhrpark- und Maschinenausstellung, den die „Bänkles Mugge“ mit einem Frühschoppenkonzert eröffnete. Der Festauftakt mit der Partynacht schon mal mehr als gelungen.

Stellvertretend für alle Schaffer zeigen wir das Barteam von der Landjugend im Bild. Sie und all die anderen Freunde der Würzers, Helfer vom Musikverein Unterschwarzach und natürlich die ganze Familie, sorgten dafür, dass die Partynacht im Greut einfach großartig war.





Text und Fotos: Uli Gresser
Viele weitere Bilder in der Galerie
Ein Bericht zum Tag der offenen Tür beim Fuhr- und Baggertrieb Würzer folgt