Skip to main content
Der Fuhr- und Baggerbetrieb Würzer feierte 25-jähriges Bestehen

Besucheransturm bei der Partynacht beim Jubiläumsfest der Würzers



Foto: Uli Gresser
Roman Würzer (blaues Shirt) griff beim 25-jährigen Jubiläum seines Unternehmens zur E-Gitarre. Zusammen mit “Marshy Soil” brachte er „Jonny B. Good“ zu Gehör.

Ziegelbach – Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb im Ziegelbacher Greut feierte am Wochenende 21./22. Juni sein 25-jähriges Bestehen. Den Auftakt machte eine Partynacht. Und wie! Im Festzelt spielte die Band “Marshy Soil”. 15 Mit-Musiker von Ulrike Würzer vom Musikverein Unterschwarzach sorgten für die Bewirtung der Gäste und die Landjugend Bad Wurzach Gospoldshofen lieferte an der Bar  Hochprozentiges.

Bereits zum 15-jährigen Firmenjubiläum sollten und wollten die Jungs von „Marshy Soil“ die Partynacht bei einem Firmenfest bei Fuhr- und Baggerbetrieb Würzer bestreiten, was aber aus terminlichen Gründen damals nicht funktioniert hatte. Deshalb waren die Musiker – lauter Feuerwehrmänner mit denen Roman Würzer auch oft beruflich zu tun hat – natürlich „Feuer und Flamme“, dieses Mal dabei zu sein.

Und dann kamen die Besucher: Ab etwa 22.00 Uhr war an Verkaufsstellen für Essen und Trinken ein wenig Warten angesagt, denn die Besucherströme überrollten das Anwesen auf dem Ziegelbacher Greut geradezu. „Wir haben nie mit so vielen Leuten gerechnet“, freuten sich Roman und Ulrike Würzer, denen man ansah, dass sie davon sehr gerührt waren.

ANZEIGE

Dann griff der Boss zur Gitarre

Die Band sorgte mit ihrem weitgespannten Repertoire von Udo Jürgens bis Jonny Cash, von Udo Lindenberg bis Chuck Berry für beste Stimmung im Zelt. Und als dann Roman Würzer – nein keine Luftgitarre, sondern eine echte E-Gitarre – sich umschnallte, um die Band als dritten Gitarristen beim Rock´n´Roll Klassiker „Jonny B. Good“ zu unterstützen, tobten Alt und Jung im Publikum. Wie gut „Narcotic“ nach 25 Jahren und einer Neuauflage vor einigen Jahren nach wie vor funktioniert, zeigten die Reaktionen von der 20-Jährigen bis zum 70-Jährigen, die erst bereitwillig in die Knie gingen, um danach den typischen Narcotic-Dance-Move aufzuführen. Apropos Tanz: „Shut up and Dance“ war ebenfalls so ein Hit, der an diesem Abend zum Programm wurde.

Ulrike arbeitete durch

Als die Band dann weit nach ein Uhr den „Betrieb“ einstellte, war jedoch noch lange nicht Schluss. Sohn Mario Würzer und manch andere der fleißigen Helfer vom Musikverein bekamen in dieser Nacht wenig Schlaf, Ulrike Würzer arbeitete gar die ganze Nacht durch, galt es doch noch vieles vorzubereiten für den Tag der offenen Tür mit Fuhrpark- und Maschinenausstellung, den die „Bänkles Mugge“ mit einem Frühschoppenkonzert eröffnete. Der Festauftakt mit der Partynacht schon mal mehr als gelungen. 

ANZEIGE

Stellvertretend für alle Schaffer zeigen wir das Barteam von der Landjugend im Bild. Sie und all die anderen Freunde der Würzers, Helfer vom Musikverein Unterschwarzach und natürlich die ganze Familie, sorgten dafür, dass die Partynacht im Greut einfach großartig war.

Text und Fotos: Uli Gresser

Viele weitere Bilder in der Galerie

Ein Bericht zum Tag der offenen Tür beim Fuhr- und Baggertrieb Würzer folgt

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Ökumenische Feier und großes Gemeindefest

Das Haidgauer Friedenskreuz ist eingeweiht

Haidgau – Bereits 2019 sollte das 100-jährige Jubiläum des Friedenshains in Haidgau gefeiert werden. Jetzt konnte mit der Einweihung des neuen Friedenskreuzes diese Feier in einem würdigen Rahmen nachgefeiert werden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Juli 2025
Am Sonntag, 20. Juli und Sonntag, 10. August

Stadtführung: Wurzach und der Bauernkrieg

Bad Wurzach – Anlässlich des Gedenkjahres lädt die Stadt Bad Wurzach zu besonderen Stadtführungen ein, die den historischen Ereignissen des Bauernkriegs gewidmet sind.
Samstag, 19. Juli, ab 10.00 Uhr

Karger hat Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Die im Gewerbepark West angesiedelte Verzinkerei Karger (Zeppelinstraße 18) hat am Samstag, 19. Juli, einen Tag der offenen Tür. „Freuen Sie sich auf unser tolles Rahmenprogramm, wir freuen uns auf Sie“, heißt es in der Einladung, die an jedermann gerichtet ist. Nachstehend Einzelheiten:
Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben am Sonntag, 20. Juli

Klassik im Musikpavillon am Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Mit der brandneuen Sommerserenade, der 9. Auflage des OEW-Kultursommers, wird in Bad Wurzach zum ersten Mal ein klassisches Open-Air-Konzert geboten. Genießen Sie am Kurhausareal an einem lauen Sommerabend große festlich-klassische Musik, dargeboten vom Spitzenorchester der gesamten Region des nördlichen Bodensee- und Alpenvorlandes, der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben (KBO)!
Am Wochenende 18., 19. und 20. Juli

Dreitägiges Springturnier beim RFV Bad Wurzach

Bad Wurzach – An diesem Wochenende ist es wieder so weit, wie jedes Jahr veranstaltet der Reit- und Fahrverein Bad Wurzach am dritten Juli-Wochenende sein 3-tägiges Springturnier.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf das Heiligblutfest: Besuch aus Jersey

Treffen am Heiligblutwagen

Bad Wurzach (rei) – Zum Heiligblutfest 2025 war eine 30-köpfige Delegation aus Jersey, der der Normandie vorgelagerten Kanalinsel, nach Bad Wurzach gekommen. Sie besuchten die Gräber der während der Wurzacher Internierungszeit (1942 bis 1945) Verstorbenen und nahmen als Gäste am Heiligblutfest teil.
Mitteilung der Polizei Ravensburg

12-Jähriger stürzt durch Dach der Sporthalle

Bad Wurzach – Als ein 12-jähriger Junge am Samstag (12.7.) gegen 18.23 Uhr einen verirrten Ball auf dem Dach der Sporthalle Bad Wurzach holen wollte, brach er ein und verletzte sich schwer.
Rückblick auf das Heiligblutfest: die 100-jährige Reitergruppe Arnach

Älter als das Heiligblutfest

Bad Wurzach / Arnach (rei) – Älter als das Wurzacher Heiligblutfest ist die Blutreitergruppe Arnach, die heuer ihr 100-jähriges Bestehen feiern konnte. Auf ihrer älteren Standarte prangt die Jahreszahl „1925“; die mitgeführte Standarte stammt von 1954. Einst, als es den 1928 begründeten Wurzacher Blutritt noch nicht gab, nahmen die Arnacher am Weingartner Blutritt teil. Heuer – in ihrem Jubiläumsjahr – war die beim Bad Wurzacher Blutritt teilnehmende Gruppe nur neun Pferde stark; die Erosion …
Am Freitag, 25. Juli

Feier am Weiher

Seibranz – Am Freitag, 25. Juli, findet ab 17.00 Uhr zwischen Ulrichsbrunnen und Feuerwehrweiher (nähe Kindergarten) die diesjährige Feier am Weiher statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Euch warten kühle Getränke, leckere Snacks und gute Musik in idyllischer und einladender Umgebung.
Eggmannsrieder Mühlenfest

Viel Musik – und auch viel Information zu Lebensmitteln und zur Landwirtschaft

Eggmannsried – Nach dem Auftakt am 4. Juli mit DJ Philhouse, großer Lichtshow, Shot- und Cocktailbar auf der Wiese auf dem Festgelände, ging es am Samstagabend beim Mühlenfest Eggmannsried mit Top-Blasmusik im Festzelt weiter. Die jungen „Siebenschläfer“ aus der Region bereiteten stimmungsmäßig das Feld für „Echt.Böhmisch“, einem Septett aus Tirol, das sich ganz und gar der böhmisch-mährischen Blasmusik von Ernst Mosch und seinen Erben verschrieben hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juli 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Kurz vor dem Heiligblutfest gedachten die Komitees der Partnerschaftsvereine aus Jersey und Bad Wurzach…
Bad Wurzach (rei) – Zum Heiligblutfest 2025 war eine 30-köpfige Delegation aus Jersey, der der Normandie vorgelagerte…
Bad Wurzach – Die große Mulde unterhalb des Zelebrationszeltes und die angrenzenden Bereiche waren übervoll. So gut …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach