Beach & Chill beim Beachplatz fand sehr guten Anklang

Bad Wurzach – Die TSG Abteilung Volleyball organisierte am Beachvolleyballplatz beim Schulzentrum ein ganz entspanntes Event, bei dem neben Baggern, Blocken und Pritschen vor allem die Geselligkeit im Mittelpunkt stand.
Der Turniermodus für das jetzt gespielte Turnier sah folgendermaßen aus:
Das Turnier lief an den regulären Beachturnier-Zeiten von 16 Uhr bis ca. 21 Uhr. Mann oder Frau konnten sich dort als 2er Team zu jeder Zeit (auch später am Abend) anmelden. Dann wurde das Team mit einem anderen 2er Team nach dem Zufallsprinzip zusammengelost und die Teams spielten dann gegen zwei weitere 2er Teams im 4 gegen 4 Spielmodus.
Bei der Auslosung der Matches wurde auf eine faire Mischung geachtet und im Idealfall sind sich alle Teams am Ende des Abends mindestens einmal gegenübergestanden. Dabei spielte es keine Rolle, ob man Anfänger, Hobby- oder Vereinsspieler war, da die Spielpaarungen anhand der Tabellenplätze zugelost wurden und damit für jedes Spielniveau nach ein paar Runden ein spannendes und ausgeglichenes Spielerlebnis zustande kam. Dabei konnte man jederzeit in das Turnier einsteigen, aber sich auch jederzeit wieder abmelden. Es war alles ganz zwanglos: Man musste weder schon Beginn da sein noch bis zum Ende zu bleiben. Die Platzierung wurde mittels erreichter Punkte (2 pro Sieg) geteilt durch die Anzahl der gespielten Spiele festgelegt. Stieg ein Team später ein oder früher aus, wurde dieser Wert dann entsprechend nachkorrigiert und ermöglichte dadurch eine faire Tabellenwertung.
Am fleißigsten und erfolgreichsten war dabei das Team Bäm!, das es im Durchschnitt pro Spiel auf 1,71 Gewinnpunkte brachte. Platz zwei ging an die „Beachnixen“, die wie die Drittplatzierten auf durchschnittlich 1,33 Punkte in sechs Partien kamen. Knapp wurde es für Parookaville auf Platz vier, die wie die fünftplatzierten Netz Ninjas 1,14 Punkte holten und wie das Siegerteam siebenmal antrat. Mango auf Platz sechs holte im Schnitt exakt 1 Punkt, benötigte dafür jedoch nur vier Partien, während Kräusler dafür deren sechs benötigte. Die beiden Teams „Dick und Doof 2“ und „Dick und Doof 1“ auf den nächsten beiden Plätzen erwiesen sich bei jeweils 0,96 Punkten aus jeweils drei Partien als sehr effizient, in dieser Disziplin nur geschlagen von Barbra Sreisand, das aus zwei Partien 0,87 Punkte holte und den letzten Top-Ten Platz ergatterte. 0815 als Elfte schaffte mit 0,67 Punkten noch ein ordentliches Ergebnis, die Chipmunks als 12. mit 0,4 P ebenfalls. Lucas Vincons Fangemeinde ebenfalls, brauchten dafür allerdings fünf bzw. sechs Partien. Die Dynamos und Senf auf den nächsten Plätzen schafften aus jeweils drei Partien noch ein positives Ergebnis, Dynamo 3 und Dynamo 2 gerieten wie Kannix, das als 18. Mannschaft das Schlusslicht bildete, bei allerdings jeweils nur zwei Partien ins Punkte-Minus.
Beach-Cup am 5. Juli
Save the Date: Der nächste Termin auf dem Beachplatz wird am 05.07. ab 10 Uhr der jährlich ausgetragene Beach-Cup statt – ein Beachvolleyball-Turnier für 2er, 3er und 4er Teams mit erforderlicher Anmeldung vorab: https://www.tournify.de/live/bc25 sein.
Am 16. August wieder ein Beach & Chill
Am 16.08. soll wieder ab 16 Uhr bei gutem Wetter dann wieder ein Beach & Chill mit dem oben genannten Turnier-Modus stattfinden. Alle Infos dazu findet man auf dem Intagrammaccount beachbar_bw. Bei beiden Events gibt es wie jetzt erfrischende Limonaden, Biere, alkoholfreie und alkoholische Cocktails. Die Küche bietet leckere Spätzle mit Pilzrahmsoße, Wurst im Wecken und knusprige Pommes mit verschiedenen Dips und Toppings an.
Bericht und Fotos: Ulrich Gresser
Viele Bilder in der Galerie