Skip to main content
ANZEIGE
Aus dem Gemeinderat

Bau der Kindergartenerweiterung in Dietmanns kann beginnen



Foto: Stadt
Fünfeckiger Grundriss: der Kindergartenanbau in Dietmanns.

Bad Wurzach / Dietmanns – Daniel Maier, beim Stadtbauamt Projektverantwortlicher, und die Architektin Sylvia Elison-Keib brachten mit ihrem Vortrag die Gemeinderäte auf den aktuellen Stand bei der Kindergartenerweiterung, ehe erste Vergaben für die voraussichtlich im Januar beginnenden Umbauarbeiten anstanden. Die Erweiterung kostet 1,52 Millionen  €, wobei eine halbe Million als Zuschuss kommt.

Die Architektin hatte in ihrer Präsentation neben Grundrissen und Schnittzeichnungen auch Visualisierungen der Außenansichten mitgebracht.

ANZEIGE

Dezernent Ulrich Möllmann erklärte, dass Träger des Kindergartens die Katholische Kirche ist und damit für die Organisation und den Betrieb verantwortlich ist. Das Gebäude wiederum falle in die Verantwortung der Stadt.

Bürgermeisterin Scherer sagte, alle Beteiligten seien sehr froh, dass für die Dauer der Bauzeit die Kindergartenkinder im Multifunktionsraum von Schule und Ortsverwaltung unterkommen. Dass das funktioniert habe, daran sei die Ortsvorsteherin Monika Ritscher in starkem Maße beteiligt gewesen.

ANZEIGE

„Alle freuen sich, dass es endlich losgeht“, sagte diese dazu. Sie sei sehr dankbar dafür, dass die Schule so gut mitspiele. Auch die Feuerwehr stellte Räume zur Verfügung, der Kommandant sogar sein Büro. „Wir hoffen alle, dass der Umbau bis Ende August fertig wird.“ Was kein leichtes Unterfangen sei, wie die Bürgermeisterin bestätigte.

Rainer Deuschel (Grüne) fragte an, warum die Gelegenheit nicht genutzt werde, um gleich eine PV-Anlage auf dem Dach zu installieren. Das sei bei dieser Dachform nicht ganz einfach, erwiderte die Architektin. Aber auf dem Unterstand für Müll und Fahrräder wäre dies möglich. Karl-Heinz Buschle (FWV) schloss sich Deuschel an, die Bürgermeisterin sagte zu, dass dies in die weiteren Planungen aufgenommen werden soll.

ANZEIGE

Deuschel hatte noch eine weitere Frage: Wieso die eine Gruppe des Kindergartens durch die Kirche betrieben wird, während die Finanzierung der zweiten zu Lasten der Stadt geht. Deren Abrechnung erfolge mit der Kirche, bekam er zur Antwort.

Franz-Josef Maier (MirWurzacher) wollte wissen, wie es um die Heizung des Kindergartens bestellt ist, wenn von Öl auf Erdwärme umgestellt wird. Die Räume werden per Fußbodenheizung beheizt, lautete die Antwort.

ANZEIGE

Die Vergaben für das Ausschreibungspaket 1 erinnerten in ihrem Ergebnis an eine Berg- und Talfahrt. Während die Abbrucharbeiten durch Reutlinger Abbruch GmbH mit 28.092,92 brutto um 66 % günstiger ausfiel als bei der Kostenberechnung vorgesehen, waren die Erdarbeiten von Kraut & Rasen mit 45.911,87 € beispielsweise um 9 % über dem Ansatz. Bei den Beton- und Stahlarbeiten von Bertl Bau lag das Ergebnis von 131.789,98 € wiederum um 25 % unter dem Ansatz. Die Abdichtungsarbeiten von Holl Flachdachbau lagen mit 46.097,39 € ebenfalls um 21 % unter der Kostenberechnung. Dafür lagen die Zimmerer- und Holzbauarbeiten durch Krusch Holzbau mit 189.001,30 € um 15 % über der Kalkulation. Einzig das Ausschreibungsergebnis der Fenster und Fenstertüren entsprach mit 105.722,40 € entsprach ziemlich genau der kalkulierten Kostenberechnung. Insgesamt lag damit das Ergebnis des Ausschreibungspaketes leicht unter den vorberechneten Kosten. Das Projekt wird voraussichtlich 1,52 Millionen € kosten, wovon 215.000 € aus KfW-Mitteln bestritten werden und 270.000 € aus dem Ausgleichstock bezuschusst werden.

Andreas Berle fragte an. wie es zu der 66-prozemtigen Einsparung bei den Abbrucharbeiten kam. Es herrsche eine gute Wettbewerbslage und das Angebot sei gut kalkulierbar gewesen, erhielt er zur Antwort.

ANZEIGE

Die Abstimmung erfolgte einstimmig.
Uli Gresser

Unter Downloads haben wir die Präsentation mit Grund- und Aufrissen hinterlegt

ANZEIGE


DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am 3. Mai im Pius-Scheel-Haus

Vier Lehrer der Jugendmusikschule konzertieren

Bad Wurzach – Am Samstag, 3. Mai (18.30 Uhr), veranstaltet die Jugendmusikschule ein Lehrerkonzert im Pius-Scheel-Haus. Es spielt ein Blechbläser-Quartett (H. Ulmschneider, Th. Räth, C. Brunetti und Martin Schad).
Von Sonntag, 3. bis Samstag, 9. August

Jugendrotkreuz veranstaltet wieder ein Sommerzeltlager 

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendrotkreuz Bad Wurzach wieder ein Sommerzeltlager für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren – und zwar von Sonntag, 3. August, bis Samstag, 9. August, auf unserem bewährten Zeltplatz bei Erbisreute/Fuchsenloch. 
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Am Montag, 28. April

Ortschaftsratssitzung in Dietmanns

Dietmanns – Am Montag, 28.04.2025, findet um 20.00 Uhr im Mannschaftsraum der Feuerwehr in der Ortsverwaltung Dietmanns  eine öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
1. Mai-Feiertag

Verlegung des Wochenmarkts auf den Mittwoch

Bad Wurzach – Wegen des Feiertags am Donnerstag, 1. Mai (Tag der Arbeit) wird der Wochenmarkt auf den Mittwoch, 30. April vorverlegt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach