Skip to main content
ANZEIGE
Der Himmelfahrtsrock beim 47. Dietmannser Frühlingsfest

Barbed Wire sorgten für perfekten Auftakt des fünftägigen Festes



Foto: Uli Gresser
275 Helfer wuppten das fünftäge Frühlingsfest in Dietmanns. OK-Chef Markus Riss war voll des Lobes über die Schaffer und den großartigen Zusammenhalt. “Nur gemeinsam geht es”, lobte er seine Truppe. Stellvertretend zeigen wir hier diesen Ausschank.

Dietmanns – Der Musikverein Dietmanns hatte zum Auftakt des 47. Dietmannser Frühlingsfestes  zum „Himmelfahrtsrock“ geladen. Die Top-Showband „Barbed Wire“ sorgte mit ihrem musikalischen Mix aus Oldies, Schlagern und aktuellen Hits aus den Charts und ihrer großartigen Bühnenshow für ein volles Zelt und beste Partylaune bei den Himmelfahrtsrockern und damit am Vorabend von Christi Himmelfahrt für einen perfekten Auftakt des fünftägigen Festes.

“Barbed Wire” (hier ein Teil der Band) heizten in Dietmanns mächtig ein.

ANZEIGE

Die Showband Barbed Wire hat seit vergangenem Jahr eine neue Besetzung mit einem neuen neuen Frontsänger und Akustikgitarristen. Die aktuelle Besetzung besteht nun aus Bastian Ludäscher (Gitarre), Philipp Zink (Gesang), Christian Gottwein (Schlagzeug), Selina Dembinski Mateo (Gesang), Nico Sparrow (Gesang) und Tim Wenzl (Bass). „Modernste Lichttechnik, eine 27.000-Watt-Soundanlage, Pyro-Elemente, Feuersäulen, eine Video-Wand, 3 LED-Walls lassen keine Wünsche offen“, so beschreibt „Backstage Pro“, das Profinetzwerk für die Musikszene, die Coverband aus Tauberbischofsheim. Die Band, die bereits auf dem berühmten Wacken-Festival aufgetreten ist und auch bei DSDS weit gekommen ist, wurde mit dem Fachmedienpreis „Beste und erfolgreichste Showband Deutschlands“ ausgezeichnet. „Mit dem Auftritt in Dietmanns startet sie ihre Sommer-Tour durch Deutschland“, verriet Markus Riß, der OK-Chef und Vorstand des Fördervereins des MV Dietmanns, während des Auftrittes. Mit Fug und Recht können die Dietmannser Musikanten also behaupten, die süddeutschlandweiten Konzerttermine anzuführen.

“Barbed wire” brachten das Publikum mit „Born in the USA“ voll in Stimmung.

ANZEIGE

Nach dem Opener mit Phil Collins´ „In the Air tonight“ und Bruce Springsteens „Born in the USA“ war das Publikum von Jung bis Alt im großen Festzelt sofort „on fire“. Das Rock´n´Roll-Medley mit Songs wie „Run around Sue“, „Jailhouse Rock“ oder „Rama Lama Ding Dong“ lockte zum Abtanzen. Bryan Adams „Summer of 69“ kennen alle. Die Generation, die 69 selbst erlebt hat, oder die Jugendlichen, die dank Sozialer Medien und Youtube den Song kennen und lieben gelernt haben, waren begeistert. Aalle Altersgruppen fuhren auf diesen Klassiker ab. Vom Dorfdisco-Medley bis zum aktuellen Radiohit vom „Wackelkontakt“, von Nenas Reise „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ über die Westerland-Sehnsucht der „Ärzte“ und dem Lady Gaga-Medley ging das Spektrum. „Neue Deutsche Welle“, Heavy Metal, viel von den „Toten Hosen“ – das Repertoire von Barbed Wire ist unheimlich universell.

Ob sich das Publikum später auf den Highway to Hell (= Bar) für den nächsten Morgen begab … Die Band jedenfalls zeigte sich auch für Huldigungen der „Angels“ oder „Simply the Best“ und im Gegensatz zu ihrem Namen (= Stacheldraht) für alles offen.

Das halbe Dorf schaffte mit

Es war ein wirklich gelungener Abend. Und es ist immer wieder erstaunlich, wie die Musiker des MVD fast das halbe Dorf zur Unterstützung zu motivieren – 275 Helfer waren an den fünf Tagen bei 750 Arbeitseinsätzen zugange. Und wie sie selbst es immer wieder schaffen, nach einer oft kurzen Nacht am nächsten Morgen wieder topfit anzutreten – so beim Vatertagsfrühschoppen, wo sie selbst auf der Bühne standen und für gute Stimmung sorgten (siehe Extar-Bericht).
Text und Fotos: Uli Gresser

Viele Bilder in der Galerie

Über das Dietmannser Fest haben wir ausführlich berichtet. Siehe nachstehende Querverweise.

ANZEIGE

BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Musikverein Dietmanns

Großartiger Auftakt des Frühlingsfestes: Der Vatertagsfrühschoppen

Dietmanns – Das Dietmannser Frühlingsfest ist – und das nicht nur am Vatertag – ein Publikumsmagnet. Die Bad Wurzacher Bürgermeisterin Alexandra Scherer war ebenso da wie der Landtagsabgeordnete Raimund Haser. Nicht fehlen durften natürlich Verantwortliche der Meckatzer-Brauerei, die sich die familiäre Atmosphäre an diesem Himmelfahrtsmorgen beim 47. Dietmannser Frühlingsfest nicht entgehen lassen wollten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. Mai 2025
Musikverein Dietmanns am Freitagabend

Dietmanns ohne Bremse (DOB) beim Frühlingsfest

Dietmanns – Beim Frühlingsfest, dem 47. in diesem Jahr, ist es schon lange Tradition, dass der Freitagabend der Jugend gehört. DOB  „Dietmanns ohne Bremse“ so lautete das Motto des Abends im Festzelt an der Witzmannser Straße, zu dem die jungen Leute sich per Shuttle Bus bringen und auch wieder holen lassen konnten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juni 2025
Meckatzer Party Powernacht

Waidigel rockten das Dietmannser Festzelt

Dietmanns – Die Band mit dem ungewöhnlichen Namen sorgte bei der Meckatzer Party-Power–Nacht im Dietmannser Frühlingsfestzelt bei entspannter und familiärer Atmosphäre am Samstagabend für den richtigen Sound.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Juni 2025

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Am Donnerstag, 26. Juni

Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz

Bad Wurzach – Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz am 26. Juni 2025 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Seibranz. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Sonntag, 22. Juni, 19.00 Uhr

Lichtfeier zum Johannistag auf dem Schlossplatz

Bad Wurzach – Zu einem Impuls am Feuer lädt die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach auf den Schloßplatz ein, und zwar am Sonntag, 22. Juni, um 19.00 Uhr vor der Schlosskapelle.
Am Mittwoch, 25. Juni

Das Salvatorkolleg lädt ein zum Chorkonzert seines Vokalensembles

Bad Wurzach – Herzliche Einladung zum Chorkonzert des Vokalensembles des Salvatorkollegs am Mittwoch, 25. Juni, um 19.00 Uhr im Wurzacher Schloss (linker Flügel, Oberstufenräume der Schule).
21. Juni, 19.00 Uhr

Valerij Petasch und Dominik Minsch konzertieren im Barocktreppenhaus

Bad Wurzach – Valerij Petasch und Dominik Minsch konzertieren am Samstag, 21. Juni, 19.00 Uhr im Treppenhaus des Wurzacher Schlosses.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach