Skip to main content
ANZEIGE
Große Feuerwehrübung

Bad Wurzacher Feuerwehr stellt Schulbusunfall nach



Foto: Ulrich Gresser
Die “Verletzten” werden versorgt.

Gemeinsam mit den Rettungsdienstabteilungen des DRK-Ortsverbands Bad Wurzach sowie dem DRK-Kreisverband probte die Feuerwehr Bad Wurzach, Abteilung Stadt, gemeinsam mit der Abteilung Ziegelbach und ihrem brandneuen Fahrzeug den Ernstfall eines Schulbusunglückes mit etwa 15 Verletzten, die aus einem auf die Seite gekippten Bus befreit werden mussten.

Aus Diskretionsgründen fand die Übung direkt vor der Haustüre des Wurzacher Kommandanten Rolf Butscher auf dem Ziegelbacher Greut statt. „Wir wollten den üblichen Gaffer-Tourismus vermeiden“, begründete Butscher die Entscheidung für die abgelegene Location. Für ihn selbst war die Übung dann zu Ende, als mit dem Bagger der Bus auf die Seite gekippt wurde und kurz bevor die Rettungskräfte am Ort des Geschehens eintrafen: Er hatte zwei Tage lang alle Vorbereitungen, wie etwa den Bus an die Unfallstelle zu transportieren, geleitet. Die Leitung der eigentlichen Übung überließ er seinen Stellvertretern und fungierte nur noch als Beobachter.

ANZEIGE

Das Szenario

Das Szenario, Schulbus fährt in den Graben, kippt auf die Seite und blockiert damit die Ausgänge, so dass Fahrer und etwa 15 Kinder und Jugendliche sich nicht selbst aus dem großen Gelenkbus befreien können, was umso lebensbedrohlicher wird, weil das Fahrzeug droht, Feuer zu fangen.

Diese Übung hat eine lange Vorgeschichte, die bis ins Corona-Jahr 2020 zurückreicht. Denn damals war die Übung als große Jahreshauptprobe geplant, ehe die Corona-Einschränkungen dann eine solche Übung auf Jahre hinaus unmöglich machten. Und der vorgesehene Bus für vier Jahre auf seinem Standplatz hinter dem Feuerwehrhaus vor sich hin rostete. Und als die Übung jetzt vor dem Beginn der Sommerferien stattfinden sollte, musste sie noch einmal wegen des Hochwasser-Helferfestes um zwei Wochen verschoben werden.

ANZEIGE

Perfekt als Verletzte geschminkt

Nun also war an diesem Donnerstagabend alles vorbereitet: Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und des Jugendrotkreuzes waren von den Spezialisten des DRK-Ortsverbandes – beinahe über-lebensecht – als Verletzte geschminkt, Rolf Butscher hatte den Bus mittels Wasserdampf in eine dichte „Rauchwolke“ eingehüllt, als die ersten Rettungskräfte des DRK, die im Falle eines Unfalles immer zuerst alarmiert werden, eintrafen und sich ein erstes Bild von der Lage verschafften. Da der Bus (gesichert von einem Bagger) auf der Seite lag, konnten die Verletzten nur durch die Dachluken und – nach dem Aufsägen der Frontscheibe durch die inzwischen eingetroffenen Feuerwehrleute – durch das entstandene Loch geborgen werden.

Nach und nach trafen dann immer mehr Fahrzeuge von DRK und Feuerwehr ein, am Schluss zählte die Einsatzleitung der Feuerwehr 37 Feuerwehrleute der Abteilung Stadt sowie sechs Kameraden der Ziegelbacher Wehr, die mit ihrem neuen, jetzt wasserführenden Fahrzeug für das „Löschen“ und Kühlen des Motorbrandes zuständig waren. Das DRK war mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 20 Helfern, darunter einem Notarzt, vor Ort.

ANZEIGE

Mit vor Ort waren auch die meisten Mitglieder der Altersabteilung der Bad Wurzacher Wehr, die konzentriert das Spektakel verfolgten und bei der Analyse ihren Nachfolgern einige Hinweise geben konnten. Ebenfalls vor Ort war die Familie des Busunternehmens, dessen ehemaliges Fahrzeug sich nun vor ihren Augen in seine Bestandteile auflöste.

Nach rund einer Stunde waren alle Verletzten geborgen. Die leichter Verletzten, die selbst gehen konnten, wurden aus der Gefahrenzone weggeführt, während den „Schwerverletzten“ in einem Sicherheitsabstand vom Bus auf einer großen Plane direkt vor Ort erste Hilfe zuteil wurde.

ANZEIGE

Die Wurzacher Feuerwehr und das DRK konnten nach der Übung ein positives Fazit ziehen. Die Verantwortlichen des DRK-Kreisverbandes zeigten sich von der Übung, was Umfang und Ablauf anbetraf, sehr beeindruckt.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Mittwoch, 18.00 Uhr

In St. Verena ein Requiem für Papst Franziskus

Bad Wurzach – Die zehn Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach und die Bad Wurzacher Salvatorianer feiern am Mittwoch, 23. April, 18.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Verena ein Requiem für Papst Franziskus.
Mittwoch, 23. April 18.30 Uhr

Tierschutzverein hat Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Der Tierschutzverein Bad Wurzach e. V. lädt Mitglieder und interessierte Tierfreunde zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 23. April ab 18.30 Uhr in den Torfstecher ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Mitteilung

Der abendliche Stadtspaziergang entfällt am 22. April

Bad Wurzach – Am Dienstag nächster Woche (22.04.) muss der abendliche Stadtspaziergang leider entfallen.
Immer sonn- und feiertags zwischen Aulendorf und Bad Wurzach

Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai

Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in die neue Saison. Immer sonn- und feiertags, bis zum 19. Oktober, pendeln die Züge viermal zwischen Aulendorf, Bad Waldsee und Bad Wurzach.
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Die 40. Volleyballstadtmeisterschaften

Zwölf Teams kämpften um den Titel

Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der TSG Bad Wurzach aus der Taufe gehoben wurde, ahnte kaum jemand, dass diese Meisterschaft eine der langlebigsten der Stadt werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach