Skip to main content
Leserbrief

Bad Wurzach – Paradies für Motorradfahrer?



Wovon jeder Autofahrer träumt: ein kostenloser Parkplatz, direkt im Zentrum der Stadt! Der Klosterplatz in Bad Wurzach ist ein solcher Platz, zumindest für Motorradfahrer.

Von der Schulstraße aus ist der Platz mit Pfosten abgesperrt, die verhindern, dass PKW auf den Klosterplatz fahren können. Da ein Motorrad problemlos durch die Begrenzungs-Pfosten fahren kann und auch keinerlei Beschilderung dies verbietet, sind an sonnigen Wochenendtagen bis zu 25 dicke Motorräder zu beobachten, die gleichzeitig hier parken.

Da es in der Natur der Motorradfahrer liegt, ihre geliebte Maschine auf keinen Fall aus den Augen zu lassen und unnötige Meter zu Fuß zu vermeiden, mutiert der Klosterplatz zu einem Massen-Parkplatz für Motorräder. Zweifelsohne ein toller Anblick, diese vielen chromblitzenden Maschinen. Dass diese bei Anfahrt und Abfahrt in dieser Menge einen unerträglichen Lärm verursachen: geschenkt!

Der Klosterplatz ist wunderschöner Platz zwischen Kurhaus, Kirche und Ach. Vor allem an sonnigen Wochenenden genießen viele Fußgänger, Kinder und Fahrradfahrer diese Idylle. Bei den regelmäßigen Kurkonzerten am Pavillon und bei Gottesdiensten füllt sich der Platz sehr schnell, vor allem auch mit älteren, auch gehbehinderten Menschen und mit vielen kleinen Kindern. Aber was ist, wenn es mal zu einer Begegnung zwischen einem Kleinkind mit seinem Roller mit einem Motorrad kommt oder noch schlimmer, es einen Kratzer in ein solches Heiligtum fahren sollte? Nicht auszudenken welchen Aufstand die Lederjackenträger dann veranstalten würden. Die Schuldfrage zu klären dürfte dann einige Gerichte beschäftigen, denn welchen verkehrsrechtlichen Status hat der Klosterplatz eigentlich?

Ist er Fußgängerzone? Ist er normaler Verkehrsraum, auf dem die StVO gilt? Ist das Parken von Kraftfahrzeugen (Motorrädern) auf diesem Platz erlaubt? Eine diesbezügliche Anfrage bei der Stadt am 1. Mai 2024 konnte von der zuständigen Stelle aufgrund Arbeitsüberlastung noch nicht beantwortet werden. Schade!

Stellt sich die Frage wie so häufig: Muss erst etwas passieren, bevor man tätig wird? Oder hofft man einfach auf das Ende der Motorradsaison im November? Den Motorradfahrern ist gar nichts vorzuwerfen (außer vielleicht dass sie zu bequem sind), denn es gibt ja kein offensichtliches Verbot, auf dem Klosterplatz zu parken!
Hans-Peter Weber, Bad Wurzach

Leserbriefe sind Meinungsäußerungen. Die Redaktion der Bildschirmzeitung akzeptiert ein breites Spektrum an Meinungen. Nicht veröffentlich werden extremistische, persönlichkeitsverletzende oder offensichtlich wahrheitswidrige Äußerungen.

Bevorzugt veröffentlichen wir Leserbriefe zu lokalen und regionalen Themen. Aber auch Äußerungen zu allgemeinen Themen, die die hiesige Leserschaft bewegen, werden gerne entgegengenommen.

Diese Aufnahme hat Hans-Peter Weber am 28. Juli um 15.31 Uhr gemacht.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Projekt „Digitalpate“ gemeinsam mit dem Salvatorkolleg

Seniorenrat organisiert Hilfe bei der Benutzung von Internetgeräten

Bad Wurzach – Der Stadtseniorenrat Bad Wurzach bietet in Zusammenarbeit mit dem Salvatorkolleg eine wöchentliche Sprechstunde zur Lösung von Bedienungsproblemen mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop an.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Karfreitag, 10.00 Uhr

Familienkreuzweg zum Gottesberg

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena lädt alle Familien, Jung und Alt, sowie alle Interessierten herzlich zum Familienkreuzweg ein: Zum Mitgehen und Mitbeten von Jesu Leidensweg an Karfreitag.
Am Palmsonntag

Musikverein Arnach spielte Frühjahrskonzert

Arnach – Traditionell veranstaltet der Musikverein Arnach sein Frühjahrskonzert am Palmsonntag, in diesem Jahr am 13. April im Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach. Unter der Leitung von Dirigent Berthold Hiemer hatten die Arnacher Musikanten in den letzten Monaten wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit Werken aus unterschiedlichsten Stilrichtungen einstudiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025
Herzlichen Glückwunsch!

Anton Harant feierte seinen 95. Geburtstag

Bad Wurzach – Klaus Schütt überbrachte am Montagnachmittag (14.04.2025) als stellvertretender Bürgermeister die Glückwünsche und Geschenke der Stadt zu diesem Jubelfest, das der geistig fitte Jubilar tags zuvor im Kreise seiner Familie feiern konnte.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach