Skip to main content
Aus dem Verwaltungs- und Sozialausschuss

Bad Wurzach nimmt am OEW-Kultursommer teil



Bad Wurzach – Der OEW-Kultursommer, eine feste Größe im Kulturkalender des Landkreises, soll um einen weiteren Konzertort erweitert werden. Die Stadt Bad Wurzach wurde gefragt, ob sie als Veranstalter Teil des OEW-Kultursommers werden möchte.

Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Dezernent Ulrich Möllmann stellten das Projekt dem Verwaltungs- und Sozialausschuss am 24. Februar vor. Konkret gibt es eine Anfrage, am 20. Juli 2025 die Sommerserenade mit der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach durchzuführen. Die Veranstaltung sollte dann ihren festen Platz in Bad Wurzach bekommen und eine sinnvolle Erweiterung des Angebotes der Reihe sein, die in diesem Jahr ihre 9. Auflage erlebt. Die Kosten dafür würden bei insgesamt 28.000 € liegen, 15.000 € würden von einem Zuschuss der OEW gedeckt werden. Diese übernimmt das Marketing für die Veranstaltung, die Stadt wäre für Auf- und Abbau verantwortlich und müsste ein Sicherheitskonzept erstellen.

ANZEIGE

Bernhard Schad (Freie Wähler) wollte Näheres zur Kostenverteilung und zur Refinanzierung wissen. Möllmann erläuterte, dass das Orchester aus ca. 60 Musiker bestehe und die OEW mit 400 Besuchern rechnet. Die Kosten sollen zum einen über den Ticketverkauf refinanziert werden, zum anderen hoffe man auf lokale Sponsoren.

Bürgermeisterin Scherer berichtete, dass bei einem Vorgespräch mehrere mögliche Plätze angeschaut wurden, die Akteure wollten aber das Konzert im Pavillon spielen.

ANZEIGE

Kurt Miller (Freie Wähler) hält es grundsätzlich für eine gute Sache, vermutet aber, dass Bad Wurzach „Notnagel“ für eine andere Stadt sei. Die Bürgermeisterin stellte dies nicht in Abrede, findet aber, dass dieses Angebot sehr gut zu Bad Wurzach passen wird und eine Abrundung des eigenen Kulturprogrammes darstelle. Sie hoffe, dass sich das Event hier etabliert. Hier solle etwas wachsen, zumal es ja in der nächsten Auflage um ein Jugendprojekt erweitert werden soll. Manfred Braun (Freie Wähler) gab zu bedenken, eine Kostenübernahme von mehr als 10.000 € für eine Veranstaltung sei zu viel.  Die Bürgermeisterin rechnete ihm vor, dass das finanzielle Risiko für die Stadt relativ gering sei: 5000 € seien durch den Ticketverkauf zu erwarten, 2500 € erwartet sie von der Pro-Musica-Stiftung Helga Bolin aus Biberach. Damit verblieben 4500 €, die von der Stadt bzw. der Bad Wurzach-Info eventuell über Sponsoren aufgebracht werden müssten. Kommentar von Bernhard Schad dazu: „I glaub, des kriaget se na!“ Bürgermeisterin Scherer versprach: „Wir werden unser Bestes geben, denn es ist eine sehr hochkarätige Musikveranstaltung.“

Die Zustimmung erfolgte einstimmig.

Wer ist die OEW?

Die Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW), getragen von den hiesigen Landkreisen, ist zu 46,75 % am Energieversorger EnBW beteiligt. Traditionell engagiert sich die OEW in der regionalen Kulturförderung.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Fit-Fun-Shopping-Tag

Das Wetter mit und die Besucher kamen in Scharen

Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag wieder Einiges einfallen lassen: Neben der schon aus dem Vorjahr bekannten Hühner-Schaufenster-Rallye, bei der es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Preise zu gewinnen gab, lockte etwa beim Mode- und Trendhaus Binder ein Schnäppchenmarkt, die Autohäuser zeigten ihre aktuellen Modelle auf der beliebten Automeile, Optik-Blickfang warb mit einem Sonder-Brillenverkauf und vieles mehr gab es zu bestaunen und zu erwerbe…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. März 2025
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Am Dienstag, 25. März

Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 25. März 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Rathaus Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025
Am Montag, 24. März, um 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V.

Bad Wurzach – Einladung zur Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V. am Montag, 24. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus “Casa Rossa” (Nebenzimmer Rustica) in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach