Skip to main content
ANZEIGE
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser – mit Grafik

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl



Foto: Uli Gresser
Urnensturz in Maria Rosengarten mit Marga Loritz und Wolfgang Riedle.

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).

Urnensturz im Schulzentrum: Kerstin Baer und Stefan Jäckle packen an. Die Bürgermeisterin betrachtet’s mit Wohlgefallen.

ANZEIGE

Die Wahlbeteiligung in Bad Wurzach lag mit 84,81 % ziemlich genau im Bundesdurchschnitt.  Von den bei der Bundestagswahl in Bad Wurzach Wahlberechtigten – 10.616 an der Zahl –gaben 9005 Wähler ihre Stimme ab, von denen 57 (0,63 %) für ungültig erklärt wurden. In elf Wahlbezirken – zweimal in Bad Wurzach-Stadt und in den neun Ortschaften – konnten sie ihre beiden Stimmen abgeben. Mit der Erststimme wurde der Kandidat des Wahlkreises gewählt, mit der Zweitstimme die jeweilige Partei.

Auszählung von Briefwahl-Stimmen im Amtshaus.

ANZEIGE

Bei den Erststimmen (der Personenstimme) lag allen Wahlbezirken CDU-Kandidat Wolfgang Dahler klar vorn. Nach Auszählung aller 15 Stimmbezirke (Stand 21.10 Uhr) entfielen auf den Kandidaten der CDU Wolfgang Dahler 43,37 %, auf SPD-Kandidat Martin Gerster 11,08 %, auf Dr. Anja Reinalter von den Grünen 9,48 % und auf Paula Gulde von der AfD stattliche 21,88 % der Stimmen. Dr. Ben Dippe von der FDP hat wie auch die Kandidaten von Linken, BSW, Freien Wählern und den anderen kleinen Parteien weniger als 5 Prozent erhalten.

FDP in Bad Wurzach stärker als im Bund

Bei den für die Parteien-Präsenz im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen liegt in Bad Wurzach traditionell die CDU vorn, diesmal mit 40,53 %. Die SPD erhielt 9,07 %, die Grünen 8,86 %. Würde man das Bad Wurzacher FDP-Ergebnis (5,55 Prozent) auf den Bund hochrechnen, wären die Liberalen im Bundestag. Alle anderen scheiterten an der 5-%-Hürde.

ANZEIGE

Dahler am stärksten in Hauerz

In den einzelnen Wahlbezirken ergibt sich bei den Erststimmen (der Personenstimme) folgendes Bild: Der CDU-Kandidat Wolfgang Dahler konnte mit Ausnahme des Wahlbezirks 10 Bad Wurzach-West (33,64 %) in allen Wahlbezirken Ergebnisse von über 40 % einfahren, in der Spitze in Hauerz mit 48,51 %. Der SPD-Kandidat Martin Gerster hatte das beste Ergebnis im Wahlbezirk 10 Stadt West mit 18,51 %, das schlechteste in Eintürnen mit 4,87 %, während die Grünen-Kandidatin Anja Reinalter in Hauerz mit 5,25 % ihren Tiefpunkt hatte und mit 15,02 % im Briefwahlbezirk 012 ihr bestes Ergebnis. Ben Dippe (FDP) schaffte es nur in drei Urnenbezirken und zwei Briefwahlbezirken, die 5-% Hürde zu knacken.

Paula Gulde in Eintürnen stark

Das beste Ergebnis mit 32,05 % schaffte die AfD-Kandidatin Paula Gulde in Eintürnen mit 32,05 % ihr schlechtestes in einem Urnenbezirk mit 19,31 % in Bad Wurzach-Ost 011. Ganz schlecht schnitt Gulde im Briefwahlbezirk 012 ab: Nur 11,70 % der Wähler wollten sie als Abgeordnete nach Berlin schicken.

ANZEIGE

AfD in Eintürnen und Unterschwarzach stark

Bei den Zweitstimmen (der Parteienstimme) lag die CDU in einigen Wahlbezirken nur knapp vor der AfD, so in Eintürnen (CDU 36,99 % gegen 34,44 %) und in Unterschwarzach (39,46 % gegen 32,55 %). Anders in Bad Wurzach-Ost 011 (40,71 % gegen 19,58% ) und bei den Briefwählern, wo die Union immer über 40 % erhielt, während die AfD dort nur zwischen 13,09 % im Briefwahlbezirk 012 und 19,52 % im Bezirk 014 erhielt. Die SPD schaffte nur im Bezirk 10 Bad Wurzach-West und -Ost mit 12,43 % bzw. 12,84% ein zweitstelliges Ergebnis; ihr Tiefpunkt liegt in Eintürnen mit 3,83 %. Ihr Bestes Ergebnis erzielten die Grünen bei den Briefwählern mit bis zu 13,95 %.

Die Linke in Bad Wurzach-West zweistellig

Highlight für die Linke war das Ergebnis in Bezirk 10 Stadt-West, wo sie mit 10,10 % auf ein zweistelliges Ergebnis kam. Das BSW spielte in Bad Wurzach mit einer Stimmenausbeute von 2,74 % (Briefwahl 013) und 5,23 % in Bad Wurzach-West und Unterschwarzach keine Rolle.

ANZEIGE

Die Wahlbeteiligung war in der Großgemeinde Bad Wurzach sehr hoch – viel Arbeit für die Zählgruppen.

Text und Fotos: Uli Gresser

ANZEIGE

Entnommen der Webseite der Stadt

Entnommen der Webseite der Stadt




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
9.15 Uhr

Das neue Friedenskreuz in Haidgau wird am Sonntag geweiht

Haidgau – Am kommenden Sonntag, 13. Juli, wird das neue Friedenskreuz im Friedenshain an der Hohlgasse in Haidgau geweiht. Es wird – wie der Friedenshain selbst – Gegenstand einer Feier sein, mit der das 100-jährige Jubiläum des Haines nachgefeiert wird. Alfred Engelhardt, ehemaliger Rektor der Realschule Bad Wurzach, hat als Haidgau-Historiker die Geschichte des Friedenshaines intensiv erforscht und wird an diesem Sonntag einen Vortrag dazu halten.
Nicole Kuhn berichtet über ein erlebnisreiches Wochenende (4. bis 6. Juli)

TSG-Kids beim Landeskinderturnfest in Ravensburg 

Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mit acht aufgeregten Kindern, machten uns auf den Weg nach Ravensburg zum Landeskinderturnfest. Die Vorfreude war riesig, und das Wetter spielte auch mit – este Voraussetzungen für ein tolles Wochenende! Nicole Kuhn von der TSG-Turnabteilung berichtet:
Am Freitag, 11. Juli

Einschränkungen und Hinweise zum Heilig-Blut-Fest

Bad Wurzach – Am Freitag, 11. Juli, findet das Heilig-Blut-Fest statt. Hier eine Mitteilung der Stadtverwaltung über Einschränkungen und Hinweise zum Fest:
Das komplette Angebot unter www.bad-wurzach.de

Ab sofort kann man sich zum Ferienprogramm anmelden

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm in Bad Wurzach auf Kinder und Jugendliche. Das komplette Programm ist unter www.bad-wurzach.de und über den auf dem Flyer aufgedruckten QR-Code einsehbar. Das Elternportal ist seit dem 8. Juli 2025 freigeschaltet. Bis 14. Juli kann man im Programm auswählen und sich anmelden. Ansprechpartnerin bei der Stadt ist Birgit Wilhelm (Tel. 302-…
Am Freitag, 11. Juli

Bad Wurzach: Sonderzüge zum Heilig-Blut-Fest

Bad Wurzach – Am Freitag, 11. Juli, steht die Stadt Bad Wurzach im Zeichen des Heilig-Blut-Fests. Erstmals seit vielen Jahren fahren zu diesem Anlass wieder Sonderzüge.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
MFG Arnach

Beim 44. Motorradtreffen war natürlich wieder die Dorfrundfahrt der Höhepunkt

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – freute sich, wieder einmal – ohne dauernd die Wetter-App im Auge haben zu müssen – wieder ihr traditionelles Motorradtreffen mit seiner berühmten Dorfrundfahrt bei schönen Wetter veranstalten zu können.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2025
Salvatorkolleg

Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten

Bad Wurzach – Bei sommerlichem Wetter wurden am vergangenen Samstag (5. Juli) die Abiturientinnen und Abiturienten des Salvatorkollegs feierlich verabschiedet. Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Verena. Anschließend fand der offizielle Festakt in der Turnhalle der Schule statt, musikalisch umrahmt vom Vokalensemble.
Nur wenige Tropfen fielen bei der Lichterprozession

Gläubige im Wetterglück

Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonntag machte der Sommer Pause, das Wetterradar verhieß nichts Gutes für die entscheidenden zwei Stunden. Pfarrer Maier bewies viel Gottvertrauen, als er die Prozession startete.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025
After-School-Party

BauGrund Süd stellte sich dem Nachwuchs vor

Bad Wurzach – Nach der im Vorjahr aufwendig gestalteten „EM der Berufe“ veranstaltete  der zweitgrößte Arbeitgeber in Bad Wurzach, die Firma BauGrund Süd, heuer eine After-School-Party; am Freitag, 27. Juni, stellten Geschäftsführer Alois Jäger und sein Team jungen Leuten diversen Berufssparten in seinem Unternehmen vor. Alois Jäger nahm sich an diesem Tag viel Zeit für die Gäste.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Juli 2025
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haidgau – Am kommenden Sonntag, 13. Juli, wird das neue Friedenskreuz im Friedenshain an der Hohlgasse in Haidgau gew…
Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mi…
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiche…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach