Skip to main content
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser – mit Grafik

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl



Foto: Uli Gresser
Urnensturz in Maria Rosengarten mit Marga Loritz und Wolfgang Riedle.

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).

Urnensturz im Schulzentrum: Kerstin Baer und Stefan Jäckle packen an. Die Bürgermeisterin betrachtet’s mit Wohlgefallen.

ANZEIGE

Die Wahlbeteiligung in Bad Wurzach lag mit 84,81 % ziemlich genau im Bundesdurchschnitt.  Von den bei der Bundestagswahl in Bad Wurzach Wahlberechtigten – 10.616 an der Zahl –gaben 9005 Wähler ihre Stimme ab, von denen 57 (0,63 %) für ungültig erklärt wurden. In elf Wahlbezirken – zweimal in Bad Wurzach-Stadt und in den neun Ortschaften – konnten sie ihre beiden Stimmen abgeben. Mit der Erststimme wurde der Kandidat des Wahlkreises gewählt, mit der Zweitstimme die jeweilige Partei.

Auszählung von Briefwahl-Stimmen im Amtshaus.

ANZEIGE

Bei den Erststimmen (der Personenstimme) lag allen Wahlbezirken CDU-Kandidat Wolfgang Dahler klar vorn. Nach Auszählung aller 15 Stimmbezirke (Stand 21.10 Uhr) entfielen auf den Kandidaten der CDU Wolfgang Dahler 43,37 %, auf SPD-Kandidat Martin Gerster 11,08 %, auf Dr. Anja Reinalter von den Grünen 9,48 % und auf Paula Gulde von der AfD stattliche 21,88 % der Stimmen. Dr. Ben Dippe von der FDP hat wie auch die Kandidaten von Linken, BSW, Freien Wählern und den anderen kleinen Parteien weniger als 5 Prozent erhalten.

FDP in Bad Wurzach stärker als im Bund

Bei den für die Parteien-Präsenz im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen liegt in Bad Wurzach traditionell die CDU vorn, diesmal mit 40,53 %. Die SPD erhielt 9,07 %, die Grünen 8,86 %. Würde man das Bad Wurzacher FDP-Ergebnis (5,55 Prozent) auf den Bund hochrechnen, wären die Liberalen im Bundestag. Alle anderen scheiterten an der 5-%-Hürde.

ANZEIGE

Dahler am stärksten in Hauerz

In den einzelnen Wahlbezirken ergibt sich bei den Erststimmen (der Personenstimme) folgendes Bild: Der CDU-Kandidat Wolfgang Dahler konnte mit Ausnahme des Wahlbezirks 10 Bad Wurzach-West (33,64 %) in allen Wahlbezirken Ergebnisse von über 40 % einfahren, in der Spitze in Hauerz mit 48,51 %. Der SPD-Kandidat Martin Gerster hatte das beste Ergebnis im Wahlbezirk 10 Stadt West mit 18,51 %, das schlechteste in Eintürnen mit 4,87 %, während die Grünen-Kandidatin Anja Reinalter in Hauerz mit 5,25 % ihren Tiefpunkt hatte und mit 15,02 % im Briefwahlbezirk 012 ihr bestes Ergebnis. Ben Dippe (FDP) schaffte es nur in drei Urnenbezirken und zwei Briefwahlbezirken, die 5-% Hürde zu knacken.

Paula Gulde in Eintürnen stark

Das beste Ergebnis mit 32,05 % schaffte die AfD-Kandidatin Paula Gulde in Eintürnen mit 32,05 % ihr schlechtestes in einem Urnenbezirk mit 19,31 % in Bad Wurzach-Ost 011. Ganz schlecht schnitt Gulde im Briefwahlbezirk 012 ab: Nur 11,70 % der Wähler wollten sie als Abgeordnete nach Berlin schicken.

ANZEIGE

AfD in Eintürnen und Unterschwarzach stark

Bei den Zweitstimmen (der Parteienstimme) lag die CDU in einigen Wahlbezirken nur knapp vor der AfD, so in Eintürnen (CDU 36,99 % gegen 34,44 %) und in Unterschwarzach (39,46 % gegen 32,55 %). Anders in Bad Wurzach-Ost 011 (40,71 % gegen 19,58% ) und bei den Briefwählern, wo die Union immer über 40 % erhielt, während die AfD dort nur zwischen 13,09 % im Briefwahlbezirk 012 und 19,52 % im Bezirk 014 erhielt. Die SPD schaffte nur im Bezirk 10 Bad Wurzach-West und -Ost mit 12,43 % bzw. 12,84% ein zweitstelliges Ergebnis; ihr Tiefpunkt liegt in Eintürnen mit 3,83 %. Ihr Bestes Ergebnis erzielten die Grünen bei den Briefwählern mit bis zu 13,95 %.

Die Linke in Bad Wurzach-West zweistellig

Highlight für die Linke war das Ergebnis in Bezirk 10 Stadt-West, wo sie mit 10,10 % auf ein zweistelliges Ergebnis kam. Das BSW spielte in Bad Wurzach mit einer Stimmenausbeute von 2,74 % (Briefwahl 013) und 5,23 % in Bad Wurzach-West und Unterschwarzach keine Rolle.

ANZEIGE

Die Wahlbeteiligung war in der Großgemeinde Bad Wurzach sehr hoch – viel Arbeit für die Zählgruppen.

Text und Fotos: Uli Gresser

ANZEIGE

Entnommen der Webseite der Stadt

Entnommen der Webseite der Stadt




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Dienstag, 25. März

Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 25. März 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Rathaus Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025
Am Montag, 24. März, um 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V.

Bad Wurzach – Einladung zur Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V. am Montag, 24. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus “Casa Rossa” (Nebenzimmer Rustica) in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
11. April, Turn- und Festhalle

SV Hauerz hält Jahreshauptversammlung ab

Hauerz – Am Freitag, 11. April 2025, findet um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle die Jahreshauptversammlung des SV Hauerz mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach