Skip to main content
ANZEIGE
Zu Gast in Bad Wurzach

Austauschschüler aus Luxeuil weilen derzeit am Salvatorkolleg



Foto: Uli Gresser
Mit einem gemeinsamen Gruppenfoto bei den Gedenksteinen für die vier Partnerschaften der Stadt endete dieser Programmteil für die französischen Gäste

Bad Wurzach – Vom 5. bis 11. April sind 18 Schüler des Lycée Lumière und des Collège Saint Colomban aus der französischen Partnerstadt Luxeuil-les-bains zu Gast in Bad Wurzach. Es ist schon Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler dabei auch mit Bürgermeisterin Alexandra Scherer ins Gespräch kommen.

Seit Samstag (5.4.) sind die 18 Schüler der beiden Luxeuiler Schulen mit ihren vier Lehrkräften, Philippe Jadin und Frédéric Legog vom Lycée Lumière und Cédric Aubry und Sarah Lindeman vom Collége Saint Colomban in Gastfamilien in und um Wurzach untergebracht.

ANZEIGE

Besuch bei der Bürgermeisterin

Nachdem der Sonntag zum Kennenlernen und zur freien Verfügung stand, besuchten sie am Montag die Schule. Am Dienstag stand dann der Besuch im Sitzungssaal in Maria Rosengarten auf dem Programm, bei dem die Bürgermeisterin den Schülern zunächst ein wenig die Kernstadt mit seinen 9 Teilorten mit ihren insgesamt 15.000 Einwohnern nahebrachte. Sie betonte dabei die Vielfalt, „denn jede Ortschaft ist anders.“ Als Besonderheit der Stadt hob sie hervor, dass Bad Wurzach ein Kurort wie Luxeuil-les-bains ist und das älteste Moorheilbad Baden-Württembergs ist. In der Stadt gibt es drei Kureinrichtungen. Darüber hinaus habe die Stadt eine vielfältige Natur zu bieten, wie etwa das Wurzacher Ried, das die Schüler im Anschluss an den kleinen Empfang unter der Führung des langjährigen Luxeuil-Komitee-Vorsitzenden Jochen Martiny besuchten. Aber sie verwies auch auf die Wallfahrtskirche auf dem Gottesberg und in diesem Zusammenhang auch auf das Heilig-Blut-Fest mit seiner großen Reiterprozession.

Im Anschluss daran stellte sie sich den Fragen der Schüler. Die erste Frage richtete sich an sie persönlich, sie lautete nämlich, wie lange sie schon Bürgermeisterin in Bad Wurzach ist und erntete erstaunte Blicke, als sie erklärte dass sie im siebten Jahr ihrer achtjährigen ersten Amtsperiode stehe. Der nächste Fragensteller wollte wissen, wie alt Bad Wurzach sei. Scherer antwortete, dass man vor zwei Jahren 750 Jahre urkundliche Erwähnung gefeiert hatte, die Siedlung aber sicherlich schon älter sei.

ANZEIGE

Auf die Frage wie groß die Gemeindefläche der Stadt ist, antwortete sie: „Die Stadt ist mit ihren 182 Quadratkilometern größer als das Fürstentum Liechtenstein, und die drittgrößte Flächengemeinde in Baden-Württemberg“, um einmal die Größe zu verdeutlichen. Der Landkreis Ravensburg mit seinen 39 Gemeinden entspreche etwa dem Department in Frankreich. Eine weitere Frage bezog sich darauf, wer als Bürgermeister kandidieren könne. Ein Kandidat müsse europäischer Staatsbürger sein. Wählen könne diesen dann jeder europäische Staatsbürger (im Gegensatz zu Frankreich), der seinen Wohnsitz seit mindestens drei Monaten vor dem Wahltermin in der Stadt habe. Bei Kommunalwahlen dürfen die Wähler ab 16 Jahren zur Urne gehen, bei der Bundestagswahl war dies erst ab dem Eintritt in die Volljährigkeit mit 18 Jahren möglich.

Bürgermeisterin Scherer fragte die Gäste, was für sie noch auf dem Programm steht. Am Mittwoch gab es mit einem Basketball-Turnier einen sportlichen Wettstreit und am Donnerstagabend wurde eine gemeinsame Abschiedsparty organisiert. Mit einem gemeinsamen Gruppenfoto bei den Gedenksteinen für die vier Partnerschaften der Stadt endete dieser Programmteil für die französischen Gäste.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, den 26.04.2025 um 18.30 Uhr

Am 26. April Jahreshauptversammlung der TSG-Volleyball-Abteilung

Bad Wurzach – Am Samstag, 26. April, um 18.30 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung der TSG Bad Wurzach, Abteilung Volleyball, auf dem Beachvolleyballplatz oder im Foyer der Riedsporthalle statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Samstag, 26. April, Pfarrstadel Reichenhofen

Musikkapellen Ziegelbach und Reichenhofen laden zum Blasgaudi-Feschdle

Reichenhofen – Am Samstag, 26. April, 19.30 Uhr, laden die Musikkapellen Ziegelbach und Reichenhofen alle Freunde von unterhaltsamer Blasmusik zum Stimmungsabend im Rahmen des “Blasgaudi-Feschdle“ in den Pfarrstadel Reichenhofen ein. Unter der Leitung von Bernd Schosser sorgen die Ziegelbacher Musikerinnen und Musiker mit einem abwechslungsreichen Programm für Stimmung und gute Laune. Im Anschluss spielt die Musikkapelle Reichenhofen zum zweiten Teil des Stimmungsabendes auf.
Am Mittwoch, 30. April

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen

Eintürnen – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen, am Mittwoch, 30. April, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Eintürnenberg. Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung:
Am Freitag, 25. April

Die NZ D’ Riedmeckeler lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann? Freitag, 25. April 2025 um 19.30 Uhr. Wo? im TSG Fußballerheim in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Schießsportshow vom 25. bis 27. April

Drei Tage voller Faszination im Dorfstadel Ziegelbach

Ziegelbach – Vom 25. bis 27. April steht der Dorfstadel Ziegelbach ganz im Zeichen des Schießsports! Bei der Schießsportshow 2025 treten die besten Schützen des Schützenkreises Wangen in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. In den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Auflageschießen messen sich die Top-Schützen und liefern sich packende Duelle.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Osterkonzert

Peter Schad führte den Musikverein Hauerz zu einer Höchstleistung

Hauerz – Das diesjährige Osterkonzert des Musikverein Hauerz wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben: Es begann bei der Stückauswahl – fast alle gespielten Stücke stammen aus der Feder von Peter Schad, der die Probenarbeit und das Konzert höchstpersönlich leitete und sie dabei mit dem ihm eigenen Humor zu einer tollen Konzertleistung führte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Musikverein Ziegelbach

Vier Jungmusikanten haben das Musikerleistungsabzeichen D1 erhalten

Ziegelbach – Der Musikverein Ziegelbach gratuliert herzlich vier unserer engagierten Jungmusikanten: Amelie Neuhoff, Paula Hoh, Frieda Hoh und Felix Schwarz zum erfolgreichen Abschluss des Musikerleistungsabzeichens D1 (Bronze).

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach