Skip to main content
ANZEIGE
Lesen ist schön. Vorlesen noch viel schöner

AOK-KundenCenter-Leiter Stefan Poller hat im Städtischen Kindergarten Regenbogen vorgelesen



Foto: tädtischer Kindergarten Regenbogen in Bad Wurzach
Stefan Poller von der AOK las den Kindern im Kindergarten Regenbogen vor.

Bad Wurzach – Beim einundzwanzigsten bundesweiten Vorlesetag, den die Stiftung Lesen, die Wochenzeitung DIE ZEIT und die Deutsche Bahn initiierten, hat sich auch die AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben wieder erfolgreich beteiligt. „Mit zehn Vorleseaktionen in der Region Bodensee-Oberschwaben lesen wir vor mehr als 300 Kindern vor“, so Markus Packmohr, AOK-Geschäftsführer, stolz. „Mit der Beteiligung am Vorlesetag wollen wir erreichen, dass Kindern mehr vorgelesen wird.“ Stefan Poller, AOK-KundenCenter-Leiter aus Bad Waldsee, las dabei im Städtischen Kindergarten Regenbogen in Bad Wurzach vor.

Schon sehr gespannt sitzen die Kinder bei Stefan Poller und warten, dass es endlich losgeht. Stefan Poller erzählt aus dem Buch „Wenn ich groß bin, will ich Elefanten küssen“. In der Geschichte geht es ums Großwerden. Große farbenfrohe Bilder laden ein sich die Frage zu stellen: „Was will ich machen, wenn ich groß bin?“ Es gibt viele Möglichkeiten, viele Pläne: von Berufszielen wie Hochseilakrobatin oder Räuber bis hin zu Momenten, die man später seinen Enkeln erzählen möchte. Wie wäre es mit einem Ritt durch den Wilden Westen oder dem Streicheln von Eisbären am Nordpol? Stefan Poller freut sich über die AOK-Vorlesestunde: „Es ist schön, dass wir auch in diesem Jahr wieder mit dabei waren und ich den Kindern etwas vorlesen konnte. Mir hat es wieder einmal sehr viel Spaß gemacht. Die Fantasie der Kinder war grenzenlos.“ Der Kindergarten hat das Buch als Geschenk erhalten, so dass die Geschichte immer wieder vorgelesen werden kann.

ANZEIGE

Die AOK – Die Gesundheitskasse empfiehlt Eltern, das Vorlesen dauerhaft in den Familienalltag zu integrieren. Markus Packmohr ergänzt: „Vorlesen stärkt nicht nur die Lesekompetenz. Gemeinsame Rituale mit den Eltern leisten insgesamt einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des Kindes. Das zeigen auch die Ergebnisse unserer AOK-Familienstudien.“ In entspannter Atmosphäre zusammen zu Büchern greifen und sich Geschichten zu erzählen hat darüber hinaus noch weitere Vorteile: „Solche Momente können auch für digitale Auszeiten sorgen und dabei helfen, dass Kinder zur Ruhe kommen.“

Online unter www.vorlesetag.de finden Interessierte zahlreiche Informationen rund ums Vorlesen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Nicole Kuhn berichtet über ein erlebnisreiches Wochenende (4. bis 6. Juli)

TSG-Kids beim Landeskinderturnfest in Ravensburg 

Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mit acht aufgeregten Kindern, machten uns auf den Weg nach Ravensburg zum Landeskinderturnfest. Die Vorfreude war riesig, und das Wetter spielte auch mit – este Voraussetzungen für ein tolles Wochenende! Nicole Kuhn von der TSG-Turnabteilung berichtet:
Am Freitag, 11. Juli

Einschränkungen und Hinweise zum Heilig-Blut-Fest

Bad Wurzach – Am Freitag, 11. Juli, findet das Heilig-Blut-Fest statt. Hier eine Mitteilung der Stadtverwaltung über Einschränkungen und Hinweise zum Fest:
Das komplette Angebot unter www.bad-wurzach.de

Ab sofort kann man sich zum Ferienprogramm anmelden

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm in Bad Wurzach auf Kinder und Jugendliche. Das komplette Programm ist unter www.bad-wurzach.de und über den auf dem Flyer aufgedruckten QR-Code einsehbar. Das Elternportal ist seit dem 8. Juli 2025 freigeschaltet. Bis 14. Juli kann man im Programm auswählen und sich anmelden. Ansprechpartnerin bei der Stadt ist Birgit Wilhelm (Tel. 302-…
Am Freitag, 11. Juli

Bad Wurzach: Sonderzüge zum Heilig-Blut-Fest

Bad Wurzach – Am Freitag, 11. Juli, steht die Stadt Bad Wurzach im Zeichen des Heilig-Blut-Fests. Erstmals seit vielen Jahren fahren zu diesem Anlass wieder Sonderzüge.
Besichtigung Klärwerk Leutkirch durch Ortsverband Bad-Wurzach-Kisslegg der Grünen

Unser (Ab)wasser – wie wird es gereinigt

Bad Waldsee – Der Ortsverband Bad Wurzach-Kisslegg der Grünen hat das Klärwerk Leutkirch besichtigt. Nachstehend der Bericht von Seiten des Ortsverbandes:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
MFG Arnach

Beim 44. Motorradtreffen war natürlich wieder die Dorfrundfahrt der Höhepunkt

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – freute sich, wieder einmal – ohne dauernd die Wetter-App im Auge haben zu müssen – wieder ihr traditionelles Motorradtreffen mit seiner berühmten Dorfrundfahrt bei schönen Wetter veranstalten zu können.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2025
Salvatorkolleg

Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten

Bad Wurzach – Bei sommerlichem Wetter wurden am vergangenen Samstag (5. Juli) die Abiturientinnen und Abiturienten des Salvatorkollegs feierlich verabschiedet. Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Verena. Anschließend fand der offizielle Festakt in der Turnhalle der Schule statt, musikalisch umrahmt vom Vokalensemble.
Nur wenige Tropfen fielen bei der Lichterprozession

Gläubige im Wetterglück

Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonntag machte der Sommer Pause, das Wetterradar verhieß nichts Gutes für die entscheidenden zwei Stunden. Pfarrer Maier bewies viel Gottvertrauen, als er die Prozession startete.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025
After-School-Party

BauGrund Süd stellte sich dem Nachwuchs vor

Bad Wurzach – Nach der im Vorjahr aufwendig gestalteten „EM der Berufe“ veranstaltete  der zweitgrößte Arbeitgeber in Bad Wurzach, die Firma BauGrund Süd, heuer eine After-School-Party; am Freitag, 27. Juni, stellten Geschäftsführer Alois Jäger und sein Team jungen Leuten diversen Berufssparten in seinem Unternehmen vor. Alois Jäger nahm sich an diesem Tag viel Zeit für die Gäste.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Juli 2025
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mi…
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiche…
Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonnt…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach