Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

6. Spieltag der Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Gegen den ehemaligen Bundesligisten SVH Königsbronn stand den Wurzachern ein schweres Spiel bevor.

Verbandsliga Württemberg Männer

SVH Königsbronn – TSG Bad Wurzach 1 6 : 2 3543 : 3394

ANZEIGE

Der SVH Köngisbronn hatte in dieser Saison erst ein Spiel verloren und stand auf dem zweiten Tabellenplatz.
Die Heimstärke dieser Mannschaft bekamen die Wurzacher von Beginn an zu spüren. Obwohl Gerhard Weber den ersten und dritten Satz gewinnen konnte musste er den MP trotz guter Leistung bei 592 : 603 abgeben.
Gleichzeitig wurde Christoph Pflug mit 551 : 625 deutlich besiegt.
Anschließend gelang es Pascal Dosch mit 578 : 548 den ersten MP zu gewinnen, doch sein Partner, Marco Hlawatschek, musste mit 525 : 613 eine deutliche Niederlage einstecken.
Die Wurzacher lagen nun mit 143 Holz im Rückstand und das Schlusspaar versuchte so gut wie möglich den Rückstand aufzuholen.
Doch die Gegner ließen nicht nach. So kam es, dass Jan Giray mit 579 : 603 ebenfalls keinen MP gewinnen konnte.
Maximilian Model erkämpfte sich noch den zweiten MP mit 569 : 551.
Der SVH Königsbronn hat mit diesem Sieg die Tabellenführung übernommen und ist sicherlich ein guter Aufstiegsfavorit in die II.Bundesliga.
Die Wurzacher konnten trotz der Niederlage den 7. Tabellenplatz halten.

Oberliga Südwürttemberg

SVH Königsbronn 2 – TSG Bad Wurzach 2 1 : 7 3246 : 3285

ANZEIGE

Die Wurzacher hatten die Aufgabe als Tabellensechster beim Tabellendritten zu bestehen. Sie hofften, dies mit Unterstützung aus der ersten Mannschaft zu schaffen.
Das Wurzacher Anfangspaar kam auch gut ins Spiel und konnte die ersten beiden MP einfahren. Während Christoph Pflug mit 537 : 520 gewann konnte Jan Giray seine Bestform abrufen und mit tollen 617 : 564 gewinnen.
Der Vorsprung von 70 Holz motivierte das Mittelpaar.
Trotz der Niederlage von Arnold Zapf (537 : 547) gelang es Sandro Dosch den Vorsprung mit 556 : 523 auf 93 Holz auszubauen.
Mit vier MP und einem guten Vorsprung sollte dieses Spiel gewonnen sein. Doch die Gegner zeigten nochmals heftige Gegenwehr um ein Unentschieden noch zu erreichen.
Fabian Lang musste bei 504: 570 auch sehr viel Holz abgeben, doch Florian Hauton behielt die Nerven und rettete mit 534 : 522 den siegbringenden fünften MP.
Die erst aufgestiegene Wurzacher Zweite steht nun mit 6:6 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz.

Erste Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

TSG Bad Wurzach 4 : TSG Bad Wurzach 3 2 : 6 3196 : 3274

ANZEIGE

Dieses Heimderby ist immer wieder ein Klassiker im Wurzacher Keglerheim.
Die Dritte steht in der Pflicht dieses Spiel gewinnen zu müssen und die Vierte versucht ihr ein Bein zu stellen. In den Zuschauerrängen herrscht dabei Hochstimmung da die Vierte der Dritten immer alles abverlangte und auch schon mal gewonnen hatte.
Bereits in der Starterpaarung wurde hart gekämpft und die Dritte ging mit 16 Holz Rückstand heraus.
Reinhold Butscher unterlag zwar mit 525 : 535 gegen Peter Erk, doch Fabian Merk übertraf Marcel Brandau mit 564 : 538.
Das Spiel fand auch im Mittelpaar keine Entscheidung als Georg Staudt gegen Walter Staudt mit 526 : 562 deutlich unterlag. Dafür konnte Josef Schnitzer Andreas Brandau mit 543 : 526 besiegen.
Mit 2 : 2 MP und 3 Holz Rückstand ging die Vierte ins Schlussduell.
Das Spiel war an Spannung nicht mehr zu überbieten.
Die Spieler der Dritten zeigten nun aber Überlegenheit und konnten das Spiel letztendlich sicher für sich entscheiden.
David Hartmann unterlag gegen Josef Häusle mit 530 : 548 und Herbert Weitzmann musste 508 : 565 gegen Philipp Hartmann deutlich Holz abgeben.
Die Dritte liegt nun auf dem ersten Tabellenplatz und die Vierte ist Tabellensechster.

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

TSG Bad Wurzach 5 – TG Biberach/Riß 2 5 : 1 2031 : 2018

ANZEIGE

Drei Wurzacher gewannen in diesem Spiel den MP und sorgten für einen knappen Sieg. Tagesbester war Hermann Peter mit persönlicher Bestleistung von 551 Holz.

Ergebnisse:

Bernd Brandau 1 MP, 503 : 496
Ralf Hofmeister 473 : 515
Hermann Peter 1 MP 551 : 531
Rainer Schulz 1 MP 504 : 476

ANZEIGE

Bezirksklasse B Oberschwaben/Zollern

TSG Bad Wurzach 6 – KSC Hattenburg 3 4 : 2 1956 : 1924

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten die Wurzacher diese Begegnung mit einem Sieg beenden.

ANZEIGE

Ergebnisse:

Klaus Eisele 1 MP 492 : 422
Jessica Tok 485 : 548
Jörg Sommer 494 : 509
Helmut Rölz 1 MP 485 : 445




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 22. März, um 14.00 Uhr

Führung am Weltwassertag: Wasserspeicher Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Intakte Moore sind wichtige Wasserspeicher in der Landschaft. Diese Ökosystemleistung macht sie zu wichtigen Verbündeten im Hochwasserschutz. Die Retentionswirkung des Wurzacher Rieds für Wasser zeigte sich eindrücklich beim Jahrhunderthochwasser 2024 in Bad Wurzach.
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach: 21. März, 9.00 Uhr

Was ist die Hoffnung der Christen?

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
28. März

SV Arnach lädt zur Mitgliederversammlung

Arnach – Die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Arnach findet am Freitag, 28. März, um 20.00 Uhr im Vereinsraum (Alte Schule) statt. Auf dem Programm stehen die Berichte von Vorstand und Abteilungsleiter sowie der Kassenbericht. Anträge an den SV Arnach müssen in schriftlicher Form bis spätestens 21. März 2025 beim Sprecher des Vorstandsteams, Berthold Schöllhorn, vorliegen.
Beschlüsse zum Friedhof

Neue Treppe, zwei Urnen-Stelen und Verbesserung der Parkplatz-Situation

Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es um die Treppe zur Aussegnungshalle, die Kreuzsanierung bei dieser Treppe, die Parkplatzsituation rund um den Friedhof und die Errichtung von Urnenstelen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach