Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

6. Spieltag der Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Gegen den ehemaligen Bundesligisten SVH Königsbronn stand den Wurzachern ein schweres Spiel bevor.

Verbandsliga Württemberg Männer

SVH Königsbronn – TSG Bad Wurzach 1 6 : 2 3543 : 3394

ANZEIGE

Der SVH Köngisbronn hatte in dieser Saison erst ein Spiel verloren und stand auf dem zweiten Tabellenplatz.
Die Heimstärke dieser Mannschaft bekamen die Wurzacher von Beginn an zu spüren. Obwohl Gerhard Weber den ersten und dritten Satz gewinnen konnte musste er den MP trotz guter Leistung bei 592 : 603 abgeben.
Gleichzeitig wurde Christoph Pflug mit 551 : 625 deutlich besiegt.
Anschließend gelang es Pascal Dosch mit 578 : 548 den ersten MP zu gewinnen, doch sein Partner, Marco Hlawatschek, musste mit 525 : 613 eine deutliche Niederlage einstecken.
Die Wurzacher lagen nun mit 143 Holz im Rückstand und das Schlusspaar versuchte so gut wie möglich den Rückstand aufzuholen.
Doch die Gegner ließen nicht nach. So kam es, dass Jan Giray mit 579 : 603 ebenfalls keinen MP gewinnen konnte.
Maximilian Model erkämpfte sich noch den zweiten MP mit 569 : 551.
Der SVH Königsbronn hat mit diesem Sieg die Tabellenführung übernommen und ist sicherlich ein guter Aufstiegsfavorit in die II.Bundesliga.
Die Wurzacher konnten trotz der Niederlage den 7. Tabellenplatz halten.

Oberliga Südwürttemberg

SVH Königsbronn 2 – TSG Bad Wurzach 2 1 : 7 3246 : 3285

ANZEIGE

Die Wurzacher hatten die Aufgabe als Tabellensechster beim Tabellendritten zu bestehen. Sie hofften, dies mit Unterstützung aus der ersten Mannschaft zu schaffen.
Das Wurzacher Anfangspaar kam auch gut ins Spiel und konnte die ersten beiden MP einfahren. Während Christoph Pflug mit 537 : 520 gewann konnte Jan Giray seine Bestform abrufen und mit tollen 617 : 564 gewinnen.
Der Vorsprung von 70 Holz motivierte das Mittelpaar.
Trotz der Niederlage von Arnold Zapf (537 : 547) gelang es Sandro Dosch den Vorsprung mit 556 : 523 auf 93 Holz auszubauen.
Mit vier MP und einem guten Vorsprung sollte dieses Spiel gewonnen sein. Doch die Gegner zeigten nochmals heftige Gegenwehr um ein Unentschieden noch zu erreichen.
Fabian Lang musste bei 504: 570 auch sehr viel Holz abgeben, doch Florian Hauton behielt die Nerven und rettete mit 534 : 522 den siegbringenden fünften MP.
Die erst aufgestiegene Wurzacher Zweite steht nun mit 6:6 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz.

Erste Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

TSG Bad Wurzach 4 : TSG Bad Wurzach 3 2 : 6 3196 : 3274

ANZEIGE

Dieses Heimderby ist immer wieder ein Klassiker im Wurzacher Keglerheim.
Die Dritte steht in der Pflicht dieses Spiel gewinnen zu müssen und die Vierte versucht ihr ein Bein zu stellen. In den Zuschauerrängen herrscht dabei Hochstimmung da die Vierte der Dritten immer alles abverlangte und auch schon mal gewonnen hatte.
Bereits in der Starterpaarung wurde hart gekämpft und die Dritte ging mit 16 Holz Rückstand heraus.
Reinhold Butscher unterlag zwar mit 525 : 535 gegen Peter Erk, doch Fabian Merk übertraf Marcel Brandau mit 564 : 538.
Das Spiel fand auch im Mittelpaar keine Entscheidung als Georg Staudt gegen Walter Staudt mit 526 : 562 deutlich unterlag. Dafür konnte Josef Schnitzer Andreas Brandau mit 543 : 526 besiegen.
Mit 2 : 2 MP und 3 Holz Rückstand ging die Vierte ins Schlussduell.
Das Spiel war an Spannung nicht mehr zu überbieten.
Die Spieler der Dritten zeigten nun aber Überlegenheit und konnten das Spiel letztendlich sicher für sich entscheiden.
David Hartmann unterlag gegen Josef Häusle mit 530 : 548 und Herbert Weitzmann musste 508 : 565 gegen Philipp Hartmann deutlich Holz abgeben.
Die Dritte liegt nun auf dem ersten Tabellenplatz und die Vierte ist Tabellensechster.

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

TSG Bad Wurzach 5 – TG Biberach/Riß 2 5 : 1 2031 : 2018

ANZEIGE

Drei Wurzacher gewannen in diesem Spiel den MP und sorgten für einen knappen Sieg. Tagesbester war Hermann Peter mit persönlicher Bestleistung von 551 Holz.

Ergebnisse:

Bernd Brandau 1 MP, 503 : 496
Ralf Hofmeister 473 : 515
Hermann Peter 1 MP 551 : 531
Rainer Schulz 1 MP 504 : 476

ANZEIGE

Bezirksklasse B Oberschwaben/Zollern

TSG Bad Wurzach 6 – KSC Hattenburg 3 4 : 2 1956 : 1924

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten die Wurzacher diese Begegnung mit einem Sieg beenden.

ANZEIGE

Ergebnisse:

Klaus Eisele 1 MP 492 : 422
Jessica Tok 485 : 548
Jörg Sommer 494 : 509
Helmut Rölz 1 MP 485 : 445




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Im Evangelischen Gemeindehaus

Herzliche Einladung zum Kulturcafé am 24. Juni

Bad Wurzach – Das Kulturcafé ist ein Begegnungsort für Menschen aller Kulturen. Im Mittelpunkt steht, dass wir uns gegenseitig besser kennenlernen. Das nächste Kulturcafé findet am 24. Juni um 19.00 Uhr statt. Treffpunkt ist das Evangelische Gemeindehaus, Karl-Wilhelm-Heck-Straße 11, 88410 Bad Wurzach.
Aufgebaut für einen Tag

Die vier Fronleichnamsaltäre in Arnach

Arnach – Bei einer Fronleichnamsprozession werden vier Evangelien-Abschnitte gelesen. Alte Tradition ist es, dass eigens für den „Herrgottstag“ vier Außenaltäre aufgebaut werden mit bunten Blumenteppichen davor, über die allein der Priester, die Monstranz hoch erhoben, schreitet. Leider ist in den letzten Jahren auch in Oberschwaben zu beobachten, dass immer mehr Pfarrgemeinden es nicht mehr zuwegebringen, vier Altäre herzurichten. Denn es steckt ein enormer Aufwand hinter den „Kunstwerken fü…
SV Arnach

Elfmeterturnier in Arnach am Sonntag, 29. Juni

Arnach – In diesem Jahr wird in Arnach das 31. Elfmeterturnier durchgeführt. Das Turnier findet am Sonntag, 29. Juni, ab 11.00 Uhr, auf dem Sportgelände in Arnach statt.
Am Dienstag, 24. Juni, um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrats Gospoldshofen

Gospoldshofen – Einladung zu der am Dienstag, den 24. Juni, um 20.00 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 28. Juni

Tag der offenen Tür in der Jugendmusikschule Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Jugendmusikschule Bad Wurzach lädt herzlich zum Tag der offenen Tür  im Schloss (Eingang über die Rückseite) am Samstag, 28. Juni, von 10.00 bis 12.00 Uhr ein! Entdeckt die Welt der Musik und probiert verschiedene Instrumente aus – unser Dozententeam freut sich auf neugierige kleine und große Musikerinnen und Musiker.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
St. Margarethen im Lavanttal,

Musikverein Arnach machte Ausflug nach Kärnten

Arnach – Der Musikverein Arnach reiste vom 13. bis 15. Juni nach Kärnten, genauer: nach St. Margarethen im Lavanttal, um mit der dortigen Trachtenkapelle deren 50-jähriges Jubiläum zu feiern und das Fest dort mit einem Gastauftritt zu bereichern.
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Bei schönstem Wetter

Große Beteiligung an Fronleichnamsgottesdienst und -prozession in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und der anschließenden Prozession durch die Stadt zu den drei Stationsaltären beim Schloss, bei St. Hedwig und am Haus Michelberger ließ Stadtpfarrer Stefan Maier geradezu euphorisch das diesjährige „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu“ feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Bei einer Fronleichnamsprozession werden vier Evangelien-Abschnitte gelesen. Alte Tradition ist es, dass eig…
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach