Skip to main content
Ergebnisse vom 08. und 09. März – TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

18. Spieltag der Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Am vergangenen Samstag hatten die Bad Wurzacher Damen die Mannschaft aus Essingen zu Gast. Essingen steht auf dem zweiten Tabellenplatz und dürfte für die Wurzacher Damen, welche auf Platz 8 stehen, kein leichter Gegner sein.

Verbandsliga Baden-Württemberg Damen

TSG Damen – Fire Pins Essingen 6 : 2 3230 – 3120
Bereits zu Beginn musste sich Sabrina Costa mit der stärksten Gegnerin messen und ließ bei 528 : 578 viel Holz liegen. Zeitgleich gelang aber Heike Dentler ein Mannschaftspunktgewinn als sie mit 543 : 512 siegte.
Das Wurzacher Mittelpaar sorgte nun für eine Überraschung.
Mit guten Ergebnissen konnten die Gegnerinnen mehr als deutlich besiegt werden und der Rückstand von 19 Holz zu einem Vorsprung von 70 Holz ausgebaut werden.
Verena Rölz siegte mit 559 : 511 und Gabriele Schnitzer mit 543 : 502.
Mit diesem positiven Verlauf ging das Wurzacher Schlusspaar ins Spiel und hoffte auf ein gutes Ende.
Doch Julia Nachbaur konnte wegen einer Verletzung nur 57 Schub durchhalten und musste von Lara Stölzle ersetzt werden. Gemeinsam kamen sie noch auf 477 Holz und unterlagen deutlich zu 537 Holz.
Glücklicherweise spielte Monika Rölz währenddessen sehr stark und kam auf 580 Holz. Damit übertraf sie ihre Gegnerin (480) mehr als deutlich und konnte damit den Sieg sichern.

ANZEIGE

Verbandsliga Baden-Württemberg Herren

FV Burgberg – TSG 1 8 : 0 3503 – 3354
Gegen den Tabellenfünften hatten die Wurzacher Hoffnungen zu Punkten, doch auch in diesem Spiel mussten sie wie im vergangenen Spiel eine deutliche Niederlage einstecken.
Bereits im Starterpaar gaben Benedikt Baur (547 : 603) und Pascal Dosch (561 : 604) viel Holz ab.
Im Mittelpaar spielte Tobias Müller gut, aber auch er unterlag mit 582 : 597 wie auch sein Partner, Christoph Pflug der mit 542 : 571 verlor.
Anschließend überbot zwar Marco Hlawatschek seinen Gegner mit 578 : 575, doch er ging ohne MP von der Bahn da er nur 1,5 Satzpunkte gewonnen hatte.
Zeitgleich fand auch Maximilian Model nicht zu seinem Spiel und unterlag mit 544 : 553.

Oberliga Südwürttemberg Männer

KSG Mengen-Sigmaringen – TSG 2 7 : 1 3351 : 3223
Auf den Bahnen in Vilsingen lieferten die Wurzacher zwar durchwegs gute Ergebnisse ab, doch die Heimstärke der Gegner war mehr als deutlich, weshalb eine Niederlage nicht zu verhindern war.
Nur der Wurzacher Spieler, Sandro Dosch, konnte als Mannschaftsbester einen MP gewinnen.

ANZEIGE

Ergebnisse:
Markus Madormo 545 : 552
Frank Gano 522 : 551
Güven Cicek 535 : 580
Fabian Lang 532 : 543
Florian Hauton 530 : 564
Sandro Dosch 1 MP 559 : 561

Erste Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

SG Baienfurt-Bergatreute – TSG 3 g 6 : 2 3079 : 2908
Nach dem Starterpaar sah es noch hoffnungsvoll aus als Philipp Hartmann mit 515 : 503 den ersten MP kassierte und Manuel Stölzle mit 485 : 528 unterlag.
Im Mittelpaar wurde Andreas Hagner von Frank Gano ersetzt. Sie gaben mit 460 : 498 weiter Holz ab. Mitten im vierten Satz musste Markus Madormo verletzungsbeding aufgeben weshalb er mit 444 : 564 verlor.
Im Schlussdurchgang gewann Andreas Brandau mit dem Mannschaftsbestergebnis von 516 : 482 den zweiten MP während Walter Staudt mit 488 : 504 unterlag.

ANZEIGE

SKG Balingen g – TSG 4 g 6 : 2 2978 : 2935
Die Wurzacher Vierte musste zum Tabellenzweiten nach Balingen und lieferte trotz Niederlage kein schwaches Spiel ab. Das Mittelpaar konnte klar punkten und lieferte dadurch Hoffnung auf einen positiven Schluss. Doch die Gegner konnten die drohende Niederlage abwenden und das Spiel für sich entscheiden.

Ergebnisse:
David Hartmann 465 : 517
Josef Schnitzer 480 : 502
Reinhold Butscher 1 MP 489 : 464
Georg Staudt 1 MP 478 : 445
Martin Brunner 494 : 510
Herbert Weitzmann 529 : 540

ANZEIGE

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

SKG Balingen – TSG 5 g 2 : 4 1453 : 1763
Gegnerische Schwäche und dazu noch der verletzungsbedingte Ausfall einer Gegenspielerin nützten die Wurzacher zum Sieg.

Ergebnisse:
Hermann Peter 1 MP 486 : 347
Bernd Brandau 1 MP 449 : 105
Rainer Schulz 410 : 480
Norbert Blank 418 : 521

ANZEIGE

Bezirksklasse B Oberschwaben/Zollern

TSG 6 g – SKV Grüne Au Ebingen 2 g 4 : 2 1906 : 1883
Das Wurzacher Starterpaar sorgte für ausreichend Vorsprung der letztendlich zu diesem knappen Sieg führte.

Ergebnisse:
Helmut Rölz 1 MP 471 : 453
Klaus Eisele 1 MP 512 : 460
Jessica Tok 446 : 488
Jörg Sommer 477 : 482

ANZEIGE

Vorschau Samstag, 15.03.2025:

Heimspiele:
09:30 Uhr TSG 3 g – TSG 4 g
13:00 Uhr TSG 1 – SVH Königsbronn
16:30 Uhr TSG 2 – SVH Königsbronn 2

Auswärtsspiel:
13:30 Uhr TG Biberach 2 – TSG 5g
15:30 Uhr TSV Niederstotzingen – TSG Frauen

Vorschau Sonntag, 16.03.2025:

Auswärtsspiel:
16:00 Uhr KSC Hattenburg 3 – TSG 6 g

Bericht:
Am Samstag um 09:30 Uhr kommen die Zuschauer auf den Wurzacher Bahnen zu einem besonderen Kegelerlebnis, wenn die Dritte gegen die Vierte spielt.
Die Dritte ist Tabellenführer und gewillt diese Position weiterhin zu halten.
Doch die Vierte, die leistungsmäßig nicht schlechter gestellt und hochmotiviert ist, möchte auch gewinnen.
Um 13:00 Uhr möchte die Erste gegen die starke Mannschaft aus Königsbronn punkten. Ob sie aus ihrem Tief herauskommt?
Um 16:30 Uhr hat die Zweite ebenfalls Königsbronn zu Gast.
Ein Punktegewinn wäre sehr wichtig.
Die Damen dürfen zum Tabellennachbarn nach Niederstotzingen wo ein Punktegewinn nicht auszuschließen ist.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025
Am Montag, 24. März, um 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V.

Bad Wurzach – Einladung zur Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V. am Montag, 24. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus “Casa Rossa” (Nebenzimmer Rustica) in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
11. April, Turn- und Festhalle

SV Hauerz hält Jahreshauptversammlung ab

Hauerz – Am Freitag, 11. April 2025, findet um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle die Jahreshauptversammlung des SV Hauerz mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:
Am Mittwoch, 26. März, um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen

Eintürnen – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen, am Mittwoch, 26. März, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Eintürnenberg. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach