Skip to main content
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

12. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – In diesem 7. Saisonspiel hatten die Wurzacher Damen den SKV Brackenheim zu Gast der tabellarisch nur ein Platz vor ihnen liegt. Die Auzussichten, dieses Heimspiel gewinnen zu können, schwanden bereits nach Ende des Starterpaares.

Verbandsliga Baden-Württemberg Damen

TSG Damen – SKV Brackenheim 1 : 7 3182 : 3195
Verena Rölz gelang es nicht ihr sonstiges Können abzurufen und unterlag mit 486 : 495. Gleichzeitig machte Heike Dentler ein gutes Spiel musste aber den MP bei 556 : 561 knapp abgeben.
Die Hoffnungen auf eine Wende des Spiels im Mittelpaar schwanden als auch Julia Nachbaur mit 495 : 520 enttäuscht von der Bahn ging.
In guter Form zeigte sich Sabrina Costa die mit einem tollen Schlussdurchgang (162) den einzigen MP mit 550 : 501 gewann.
Die Wurzacher Damen hatten immer noch eine Chance auf einen Sieg, doch dafür müssten sie in der Gesamtholzzahl vorne bleiben (derzeit plus 10 Holz) und punkten.
Nachdem beide Wurzacherinnen den ersten Satz gewannen stiegen die Siegeshoffnungen.
Doch die Gegnerinnen wurden immer stärker und gewannen das Spiel mit dem letzten Durchgang. Monika Rölz unterlag knapp mit 553 : 568 und Gabriele Schnitzer verlor mit 542 : 550.

ANZEIGE

Erste Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

TSG 3 – KSG Mengen-Sigmaringen 7 : 1 3238 : 3157
Die Wurzacher Dritte erhielt für dieses Spiel Verstärkung aus der zweiten Mannschaft und mit Rolf Hlawatschek der nach längerer Pause zurückkehrte.
Doch der Spielverlauf war spannender als das Endergebnis aussagt.
Die Verstärkung wurde im Starterpaar eingesetzt um dem Spiel die richtige Richtung zu geben. Doch es zeichnete sich mit ihnen keine Souveränität ab.
Während Frank Gano mit 514 : 537 unterlag konnte Christoph Pflug mit Mühe den ersten MP mit 521 : 508 gewinnen.
Im Mittelpaar traf Andreas Brandau auf einen schwächeren Gegner und siegte mit 527 : 496. Zeitgleich erzielte Rolf Hlawatschek mit 141 und 137 Holz zwei Satzpunkte. Nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung ging Andreas Hagner ins Spiel. Ihm gelang es dann den MP knapp bei 538 : 536 zu gewinnen.
Mit einem kleinen Vorsprung von 23 Holz ging das Schlusspaar ins Spiel.
Die Gegner zeigten nochmals heftige Gegenwehr, doch beide Wurzacher spielten stark und ließen sich das Spiel nicht mehr nehmen.
Marcel Brandau besiegte seinen Gegner mit 566 : 535 und Markus Madormo kassierte mit dem Tageshöchstergebnis von 572 : 545 den fünften MP.

TSG 4 – SG Baienfurt-Bergatreute 3 : 5 3172 : 3232
Gegen den Tabellenzweiten erwarteten die Wurzacher kein einfaches Spiel.
Bereits in der ersten Paarung übernahmen die Gegner das Spiel als Georg Staudt mit 490 : 547 unterlag und Josef Schnitzer bei guter Leistung bei 560 : 551 nur knapp gewann.
Den zweiten MP konnte sich David Hartmann trotz 509 : 524 ergattern und gleichzeitig verlor Gabriele Schnitzer mit 529 : 532.
Die Hoffnung lag am Schlusspaar. Doch Herbert Weitzmann gab zu viel Holz ab als er mit 513 : 561 unterlag. Gute Leistung zeigte nochmals Philipp Hartmann der mit dem Tagesbestergebnis von 571 : 517 den dritten MP gewann.
Doch die Niederlage war unvermeidbar.

ANZEIGE

Seniorenspieltag in Oberkochen

Auf der Bahnanlage in Oberkochen traten die Wurzacher Senioren Ü 60 gegen den TSV Niederstotzingen, SK GAW Oberkochen und KSV Baienfurt an.
Die Wurzacher Mannschaft konnte mit der Gesamtsumme von 2054 Holz den dritten Platz erzielen.
Ergebnisse:
Arnold Zapf 534
Josef Häusle 519
Georg Staudt 484
Walter Staudt 517

A – Jugendspiel

TSG Bad Wurzach – EKC Lonsee 6 : 0 2231 : 2068
Mit überragenden Leistungen konnten sich die Wurzacher gegen die starke Mannschaft aus Lonsee durchsetzen.
Ergebnisse:
David Hartmann 507 : 454
Matteo Sgryska 552 : 540
Manuel Stölzle 590 : 562
Philipp Hartmann 582 : 512

ANZEIGE

Vorschau für Samstag dem 21.12.2024

Am kommenden Samstag kommen Freunde des Kegelsports auf ihre Kosten da in Bad Wurzach das Finale des Bezirkspokals ausgetragen wird.
Hier spielt die Wurzacher Auswahl gegen den KSC Hattenburg, SKC Vilsingen und KV Mietingen.
Sechs Spieler hat jede Mannschaft und von jeder Mannschaft tritt immer ein Spieler an.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Turmbau-Gegner haben gute Karten

Zur Diskussion um den Turm
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 18. Januar 2025
Am Freitag, 24. Januar

Märchenhafte Erzählungen in Maria Rosengarten

Bad Wurzach – “Geschichten aus aller Welt” ist der Titel unserer Veranstaltungsreihe zu Jahresbeginn. Die märchenhaften Erzählungen entführen große und kleine Geschichtenliebhaber in die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten aus aller Herren Länder. Foto: Conny Merk
Bei Arnach

Autorennen endete in der Wiese

Arnach – Am Freitagabend (17.1.) gegen 19.10 Uhr lieferten sich zwei Fahrzeuge ein illegales Autorennen, als sie auf der L317 von Eintürnen nach Arnach unterwegs waren. Kurz vor Arnach verloren die Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und landeten in der Wiese. Beim Unfall streifte ein 18-jähriger Tatverdächtiger mit seinem Audi A6 einen Baum; der Audi war anschließend nicht mehr fahrbereit. Dann rannten mehrere Fahrzeuginsassen in Richtung Immenried davon und das zweite Fahrze…
Stark besuchte Veranstaltung im „Engel“ in Haidgau

Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ hatte Info-Abend

Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ um Herbert Birk und Andreas Bader hatte zu ihrer ersten Info-Veranstaltung geladen und gekommen waren laut Wirtin 90 Besucher. Den Wortmeldungen und Publikumsreaktionen nach zu urteilen war der weitaus größte Teil der Besucher turmkritisch eingestellt. Einen schweren Stand hatten die wenigen anwesenden Turmbefürworter.
Der Gemeinderat lädt ein

Um 14.00 Uhr wieder eine Riedführung

Bad Wurzach – Der Gemeinderat lädt erneut zu einem exklusiven Spaziergang zum Standort des geplanten Naturerlebnis-und Beobachtungsturms im Wurzacher Ried mit Dr. Siegfried Roth, Leiter des Naturschutzzentrums, ein. Der Termin: Heute, Samstag, 18. Januar, um 14.00 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Leserbrief

Der Turm wurde vom Naturschutz initiiert

Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 14. Januar 2025
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
Waldhexen feiern 25-jähriges Jubiläum

Jubiläumsumzug in Haisterkirch am 18. Januar

Haisterkirch – Die Narrenzunft Waldhex Osterhofen-Hittelkofen besteht seit 25 Jahren. Anlässlich ihres Jubiläums richtet die Zunft erstnals einen Umzug aus. Start am Samstag, 18. Januar, ist um 14.00 Uhr bei der Gemeindehalle (Sportzentrum) Haisterkirch; von dort geht es weiter durch die Straße „Zur Spitzenkapelle“, dann über „Hittelkofer Straße“ und Körnerweg zurück zum Festareal bei der Gemeindehalle. Hier gibt es viel Unterhaltung und ein reichhaltiges Angebot an Getränken, Vesper (Grillgu…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Januar 2025
Der Verein hat insgesamt 235 Mitglieder

Bericht über die Generalversammlung des Musikvereins Hauerz

Hauerz – Am Sonntag, 5. Januar, konnte die Vorsitzende Ingrid Ritscher pünktlich um 20.00 Uhr die Versammlung vor zahlreichen Mitgliedern eröffnen und alle Gäste recht herzlich begrüßen, ehe die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern gedachte.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “…
Bad Wurzach – Bei einem Pressegespräch in „Maria Rosengarten“ informierten die vier Sprecher der im Gemeinderat Bad W…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach