Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

10. Spieltag der Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Obwohl der KV Gammelshausen Tabellenletzter ist war den Wurzachern klar, dass dieses Spiel nicht einfach wird aber auch unbedingt gewonnen werden muss. Eine Niederlage würde die Abstiegsgefahr deutlich erhöhen.

Verbandsliga Baden-Württemberg Herren

TSG 1 – KV Gammelshausen 5 : 3 3464 : 3403

ANZEIGE

Tobias Müller und Gerhard Weber sollten die Weichen auf Sieg stellen und eröffneten das Spiel. Sofort bekam Tobias Müller die heftige Gegenwehr seines Gegners zu spüren. Er konnte nur einen halben Satzpunkt gewinnen und musste bei 576 : 613 den erhofften MP abgeben.
Für Entspannung sorgte Gerhard Weber der mit 595 : 562 den Rückstand bis auf 4 Holz ausgleichen und den ersten MP gewinnen konnte.

Das Wurzacher Mittelpaar konnte die Schwäche eines Gegenspielers ausnutzen und für 42 Holz Vorsprung sorgen. Während Pascal Dosch mit 552 : 568 nicht viel Holz abgeben musste konnte Marco Hlawatschek (565 : 503) einen wichtigen Vorsprung von 42 Holz aufbauen .
Wie dankbar dieser Vorsprung ist spürte das Wurzacher Schlusspaar.
Trotz guter Leistungen der Wurzacher kam die Spielentscheidung erst im letzten Durchgang.

ANZEIGE

Trotz Mannschaftsbestergebnis von 610 : 602 konnte Jan Giray den MP nicht gewinnen weshalb die Entscheidung bei Maximilian Model lag.
Er konnte mit einem starken Schlussdurchgang den wichtigen dritten MP gewinnen und somit den Sieg sichern.
Die Wurzacher sind trotz dem Sieg in der Tabelle auf den 8. Platz abgerutscht aber immer noch punktgleich mit Platz 5.

Verbandsliga Baden Württemberg Damen

SG Zoller – Damen 4 : 4 3108 : 3140

ANZEIGE

Beide Mannschaften befinden sich im unteren Drittel der Tabelle.
Die Wurzacher Damen fingen erfolgversprechend an als Heike Dentler mit 554 : 487 deutlich gewann und Sabrina Costa mit 503 : 504 den MP nur knapp verlor.
Im Mittelpaar konnte Gabriele Schnitzer den Vorsprung mit 534 : 506 weiter ausbauen während Verena Rölz knapp mit 489 : 505 unterlag.
Nur noch einen MP gewinnen das würde mit dem Vorsprung zum Sieg führen.

Doch es kam nicht wie erhofft.
Julia Nachbaur unterlag deutlich mit 514 : 563 und Monika Rölz gelang nur ein Satzpunkt weshalb trotz 546 : 543 der entscheidende MP an die Gegner ging und zum Unentschieden führte.

ANZEIGE

Oberliga Südwürttemberg Männer

TSG 2 – KV Mietingen 2 : 6 3326 : 3377

Beide Mannschaften liegen im Mittelfeld der Tabelle was ein interessantes Spiel versprach.
Nach dem Starterpaar sah es noch sehr ausgeglichen aus. Arnold Zapf unterlag knapp mit 547 : 558 und Frank Gano gewann mit der letzten Kugel bei 581 : 584 den ersten MP.
Da im Mittelpaar die erhoffte Wende nach zwei Durchgängen nicht eintrat erfolgte Unterstützung aus der ersten Mannschaft und beide Spieler wurden ausgewechselt. Doch dieses Unternehmen misslang.

Sandro Dosch/Tobias Müller unterlagen mit 563 : 598 und auch Güven Cicek/Jan Giray mussten den MP bei 550 : 551 hergeben.
Zum Schluss konnte zwar Fabian Lang mit 568 : 563 punkten doch Florian Hauton war mit 517 : 523 erfolglos.

Erste Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

TSG 3 – SKC Vilsingen 2 8 : 0 3416 : 2757

Ein Kantersieg gelang den Wurzachern gegen Vilsingen.
Bereits zu Beginn setzten sich die Wurzacher deutlich ab als Josef Häusle mit dem Tagesbestergebnis von 625 : 422 seine persönliche Bestleistung präsentierte.

Gleichzeitig übertraf auch Walter Staudt mit 546 : 418 seine Gegnerin mehr als deutlich.
Größer wurde der Vorsprung mit Marcel Brandau (580 : 508) und Philipp Hartmann (533 : 453).
Auch das Schlusspaar zeigte Überlegenheit mit Manuel Stölzle mit 559 : 441 und Markus Madormo (573 : 515).

TSG 4 – SKC Vilsingen 6 : 2 3137 : 3032

Nach anfänglicher Rücklage konnten sich die Wurzacher im Verlaufe des Spiels immer mehr steigern und letztendlich durch die Stärke der Schlussspieler einen Sieg einfahren.

Ergebnisse:
Markus Madormo 533 : 572
Josef Schnitzer 1 MP 504 : 492
Georg Staudt 515 : 519
David Hartmann 1 MP 505 : 472
Fabian Merk 1 MP 540 : 535
Herbert Weitzmann 1 MP 540 : 442

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

TSG 5 – SKV Grüne Au Ebingen 2 : 4 1980 : 2053

Gegen die erfahrenen Senioren von der SKV Grüne Au Ebingen mussten sich die Wurzacher geschlagen geben.

Ergebnisse:
Ralf Hofmeister 493 : 534
Bernd Brandau 458 : 548
Rainer Schulz 1 MP 487 : 440
Norbert Blank 1 MP 542 : 531

Vorschau:
Samstag 07.12.2024,
Heimspiel:
16:30 Uhr Damen – TSV Niederstotzingen

Auswärtsspiele:
12:00 Uhr ESC Ulm – TSG 1
12:30 Uhr SKC Vilsingen – TSG 2
15:30 Uhr TSG Ailingen 3 – TSG 5
13:00 Uhr SKV Albstadt 2 – TSG 6

Sonntag 08.12.2024
Auswärtsspiele:
13:30 Uhr SCK Vilsingen 3 – TSG 3
15:30 Uhr TSG Ailingen 2 – TSG 4




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
20 Gruppen am Start

Gelungenes Dämmersprüngle in Eintürnen

Eintürnen – Zum zweiten Mal nach 2018 ging rund um den Pfarrgarten in Eintürnenberg die närrische Post ab. Die Narrenzunft Bockland Eintürnen veranstaltete in diesem Jahr wieder ein Dämmersprüngle, bei dem 20 Gruppen am Start waren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Januar 2025
Am 22. Januar in Unterschwarzach, am 23. Januar in Hauerz

Infoveranstaltungen des Gemeinderats zum Turm

Bad Wurzach – Am 23. Februar entscheiden die Bürger und Bürgerinnen der Gesamtgemeinde Bad Wurzach, ob der geplante Beobachtungs- und Erlebnisturm gebaut werden soll.  Der Gemeinderat möchte mit sachlichen Fakten und Informationen dazu beitragen, dass alle Bad Wurzacher Wähler beim Bürgerentscheid ihr Kreuzchen mit gutem Wissen und Gewissen dort setzen können, wie sie es dann für richtig halten.
Leserbrief

Sind unsere Naturschutzgebiete eigentlich noch geschützt?

Zur Diskussion um den Turm
von Anton Schaefer, Andrea Hagenlocher
veröffentlicht am 20. Januar 2025
25 Jahre NG Schwaaz‘r Butz Unterschwarzach e.V.

1. Narrensprüngle in Unterschwarzach am 25. Januar

Unterschwarzach – Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums veranstalten wir am Samstag, 25. Januar, unser 1. Narrensprüngle in Unterschwarzach. Dazu laden wir alle ganz herzlich ein.
Christine Veser durfte zum ersten Mal einen Zunftmeisterempfang leiten

Beim Zunftmeisterempfang in Eintürnen gab es eine Premiere

Eintürnen – Vor dem zweiten Dämmersprüngle der Narrenzunft “Bockland” Eintürnen gab es im Gemeindehaus St. Martin den obligatorischen Zunftmeisterempfang mit einer Premiere. Zunftmeisterin Christine Veser durfte zum ersten Mal einen Zunftmeisterempfang leiten, was sie mit Bravour meisterte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Januar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
Der Verein hat insgesamt 235 Mitglieder

Bericht über die Generalversammlung des Musikvereins Hauerz

Hauerz – Am Sonntag, 5. Januar, konnte die Vorsitzende Ingrid Ritscher pünktlich um 20.00 Uhr die Versammlung vor zahlreichen Mitgliedern eröffnen und alle Gäste recht herzlich begrüßen, ehe die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern gedachte.
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Bei Arnach

Autorennen endete in der Wiese

Arnach – Am Freitagabend (17.1.) gegen 19.10 Uhr lieferten sich zwei Fahrzeuge ein illegales Autorennen, als sie auf der L317 von Eintürnen nach Arnach unterwegs waren. Kurz vor Arnach verloren die Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und landeten in der Wiese. Beim Unfall streifte ein 18-jähriger Tatverdächtiger mit seinem Audi A6 einen Baum; der Audi war anschließend nicht mehr fahrbereit. Dann rannten mehrere Fahrzeuginsassen in Richtung Immenried davon und das zweite Fahrze…
Stark besuchte Veranstaltung im „Engel“ in Haidgau

Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ hatte Info-Abend

Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ um Herbert Birk und Andreas Bader hatte zu ihrer ersten Info-Veranstaltung geladen und gekommen waren laut Wirtin 90 Besucher. Den Wortmeldungen und Publikumsreaktionen nach zu urteilen war der weitaus größte Teil der Besucher turmkritisch eingestellt. Einen schweren Stand hatten die wenigen anwesenden Turmbefürworter.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “…
Bad Wurzach – Bei einem Pressegespräch in „Maria Rosengarten“ informierten die vier Sprecher der im Gemeinderat Bad W…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach