Skip to main content
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

10. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Bericht vom 10. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler.

Verbandsliga Baden-Württemberg Damen
TSG Damen – TSV Niederstotzingen 6 : 2 3216 : 3083

Die im unteren Drittel der Tabelle angesiedelten Wurzacher Damen hatten die schwere Aufgabe gegen die im Tabellenmittelfeld befindlichen Gegnerinnen zu bestehen.

ANZEIGE

Schon zu Beginn legten die Gäste gut los und übernahmen die ersten Satzpunkte. Doch die Wurzacher Damen wehrten sich teilweise erfolgreich und so gelang es Heike Dentler ihre bekannte leistungsstarke Gegenspielerin mit 576 : 554 zu besiegen. Zeitgleich lief es Sabrina Costa aber nicht wie gewohnt, sodass diese mit 509 : 514 knapp verlor.

Auch im Mittelpaar konnten die Wurzacherinnen nur einen MP gewinnen und gingen mit 7 Holz Rückstand aus dem Spiel.

Verena Rölz hatte eine starke Gegnerin und unterlag mit 531 : 584. Für den 2. MP sorgte Gabriele Schnitzer bei 542 : 513.

Von Satz zu Satz sorgten die Wurzacher Schlussspielerinnen für Entspannung da sie ihren Gegnerinnen keine Gewinnchancen ließen. Julia Nachbaur übertraf ihre Gegenspielerin mit 522 : 473 und Monika Rölz glänzte mit 536 : 445. Die Wurzacher Damen haben mit diesem Sieg den Anschluss zum Mittelfeld erreicht.

ANZEIGE



Oberliga Südwürttemberg Männer
SKC Vilsingen – TSG 2 5 : 3 3286 : 3233

Die Wurzacher reisten zum Tabellenzweiten nach Vilsingen und hatten viel Optimismus im Gepäck.

Doch die Gegner dominierten in der Starterpaarung und übernahmen die Führung. Während Christoph Pflug mit 518 : 517 knapp gewann erlitt Fabian Lang eine deutliche Niederlage bei 522 : 589.

ANZEIGE

Anschließend sorgte das Wurzacher Mittelpaar für eine Überraschung. Güven Cicek siegte mit dem Tagesbestergebnis von 602 : 556 und Sandro Dosch gewann ebenfalls bei 563 : 542. Der Rückstand war ausgeglichen, 2 MP gewonnen und ein Holz Vorsprung erreicht.

Das Spiel war nun wieder offen und die Wurzacher schöpften Hoffnung auf ein positives Ende. Doch die Gastgeber zeigten wieder Stärke und zogen das Spiel wieder auf ihre Seite.

Frank Gano gewann bei 505 : 549 keinen Satzpunkt und Pascal Dosch wurde in der Schlussphase von einem starken Durchgang seines Gegners besiegt was den Wurzachern die Niederlage bescherte.

ANZEIGE

Die Wurzacher Zweite bildet nun mit dem SVH Königsbronn das Schlusslicht der Tabelle.

Erste Bezirksliga Oberschwaben/Zollern
SKC Vilsingen g – TSG 3 0 : 8 2832 : 3150

Obwohl die Wurzacher bei ihrem Gegner in Vilsingen antreten mussten zeigten sie eine bravouröse Leistung und ließen dem Gegner keine Chance auf einen Sieg. Von Beginn an übernahmen sie das Spiel und gewannen die volle Mannschaftspunktzahl. Herausragende Leistungen zeigten Markus Madormo und Josef Häusle.

ANZEIGE

Ergebnisse:
Andreas Brandau/Frank Gano 523 : 519
Manuel Stölzle 504 : 463
Philipp Hartmann 498 : 449
Markus Madormo 532 : 464
Marcel Brandau 526 : 523
Josef Häusle 567 : 414

TSG Ailingen g – TSG 4 0,5 : 7,5 2844 : 3009
Auf den schwierigen Bahnen in Friedrichshafen konnten die Wurzacher von Beginn an das Spiel bestimmen und einen deutlichen Sieg erzielen. Das Tagesbestergebnis erzielte Fabian Merk mit 543 Holz, gefolgt von Monika Rölz mit 520 Holz.

Ergebnisse:
Fabian Merk 543 : 505
Josef Schnitzer 475 : 475
Georg Staudt 469 : 412
David Hartmann 512 : 476
Monika Rölz 520 : 497
Herbert Weitzmann 490 : 479

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern
TSG Ailingen – TSG 5 6 : 0 1985 : 1872

Keine Siegeschancen hatten die Wurzacher auf den Bahnen in Friedrichshafen.

Ergebnisse:
Ralf Hofmeister 446 : 470
Bernd Brandau 463 : 500
Rainer Schulz 497 : 505
Norbert Blank 466 : 510

Vorschau: Samstag 14.12.2024

Heimspiel:
09:30 Uhr TSG 3 – KSG Mengen/Sigmaringen
13:00 Uhr A-Jugend – EKC Lonsee

Auswärtsspiel:
12:30 Uhr TSG Senioren B in Oberkochen
Sonntag 15.12.2024
10:00 Uhr TSG 4 – SG Baienfurt/Bergatreute 2




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Leserbrief

Der Turm wurde vom Naturschutz initiiert

Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 14. Januar 2025
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun am 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Januar 2025
Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Stadtkapelle und „Mannes Sangesmannen“ sorgten für musikalische Glanzlichter

Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach unter der Leitung von Petra Springer eröffnete den Abend im Kurhaus mit „From the forest of Saariselka“, einem besonderen Highlight ihres Jahreskonzertes 2024. Später wurde „Farmer´s Tuba“ zu Gehör gebracht; dabei glänzte Günther Herdrich mit einem mitreißenden Tuba-Solo. Den Schlussteil des Neujahrsempfanges bestritten „Mannes Sangesmannen“.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “…
Bad Wurzach – Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar mit zahlreichen verkürzten Fristen bedeutet für Kommunen …
Bad Wurzach – Bei einem Pressegespräch in „Maria Rosengarten“ informierten die vier Sprecher der im Gemeinderat Bad W…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach