Skip to main content
Marion Uphues-Klee stellt bis 17. November aus

“Zerbrechlich” – Neue Ausstellung im Seenema



Foto: Erwin Linder
Eines der Gemälde von Marion Uphues-Klee.

Bad Waldsee – Jener Sonntag hatte es in sich. Auf dem See quirlten die Ruderer das Wasser. In den Geschäften rückten die Händler ihre Ware zurecht. Und im Seenema eröffnete Marianne Jocham am 22. September eine neue Ausstellung.

Marianne Jocham und Marion Uphues-Klee (rechts).

ANZEIGE

„Zerbrechlich“ ist der Titel der Ausstellung von Ölmalerei der Künstlerin Marion Uphues-Klee. Im Realismus alter Meister setzt sich Uphues-Klee in ihren Bildern mit Lichtspiegelungen und Brechungen in reflexierenden Materialien wie Glas, Porzellan, Metall auseinander.

Der Ausstellungsflyer sagt über sie und ihre Bilder: „Zu sehen ist Ölmalerei, die durch intensive Farben das Leuchten einer Kerze oder die Spiegelung eines schlichten Glases zu transportieren vermag. In Verbindung von Form und Farbe, Licht und Schatten entstehen Illusionen von Räumlichkeit und Tiefe.“

ANZEIGE

Im Dialog mit Marianne Jocham erzählte Marion Uphues-Klee von ihren ersten Malversuchen in der Kindheit. Fertig mit der Schule ließ sie sich zur Dekorateurin und Werbetechnikerin ausbilden. Lange Zeit verschaffte ihr Beruf ihr die Möglichkeiten, sich künstlerisch auszudrücken, ihr Talent für die Malerei und auch die Schriftgestaltung auszuschöpfen. Die Digitalisierung machte aber auch vor dem Beruf der Dekorateurin nicht halt. Ihre Talente waren nicht mehr gefragt. Bilder und Schriften sind am Computer schneller und billiger zusammengesetzt als von Hand gemalt.

Uphues-Klee entschloss sich für eine weitere Ausbildung. Und zwar zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am ZfP. Neben ihrer Arbeit im Gesundheitswesen beschäftigte sie sich immer weiter mit der Malerei. Sie belegte viele Kurse bei bekannten Künstlern und stellte ihre Werke seit 2014 in vielen Einzel- und Gemeinschaftsausstellung vor.

ANZEIGE

Weiter aus dem Ausstellungsflyer: „Zu versuchen, selbst einem schlichten Gegenstand oder gar einem zerbrochnen Glas, ein Stück Schönheit abzugewinnen und es auf die Leinwand zu bannen, ist für die Künstlerin Freude und Herausforderung zugleich.“

Marcel Härle begleitete die Vernissage auf seinem E-Piano mit klassischer Klaviermusik.

ANZEIGE

Besucher der Vernissage am 22. September.

Die Ausstellung dauert bis 17. November und ist zu den Kinozeiten geöffnet.
Text und Fotos: Erwin Linder

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Linder

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 28. März

Sitztanzgruppe – für alle Junggebliebene, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung. Im Gegenteil, im Takt schwingen, Oberkörper und Beine bewegen, das geht auch ganz wunderbar auf dem Stuhl. Hauptsache der Rhythmus stimmt.
Am Mittwoch, 26. März, um 14.00 Uhr

Die Solidarische Gemeinde lädt ein zur März-Wanderung

Reute-Gaisbeurren – Herzliche Einladung zur Wanderung beim Häcklerweiher/Blitzenreute (festes Schuhwerk empfohlen). Einkehr beim Biolandbäcker Müller in Staig.
Kino

Spieldaten – “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 20. März bis einschließlich 2. April im Stadtkino Bad Waldsee – “seenema” zu sehen:
Hoher Sachschaden

In Hittisweiler Vorfahrt missachtet

Bad Waldsee – Glücklicherweise unverletzt blieben die Beteiligten eines Verkehrsunfalls am Sonntag (16.3.) gegen 16.00 Uhr auf der K 7933. Ein 55-jähriger Mercedes-Fahrer wollte die Kreisstraße von Ehrensberg kommend geradeaus in Richtung Bad Waldsee überqueren. Dabei übersah er den Audi eines 60-Jährigen, der von Haisterkirch in Richtung Molpertshaus unterwegs war. Bei der Kollision der beiden Wagen entstand Sachschaden in Höhe von knapp 20.000 Euro. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die …
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee